Kategorie: Beilagen

Prager Serviettenknödel

Prager Serviettenknödel

Es gibt Dinge im Haushalt, von denen der moderne Mensch keine Ahnung mehr hat. Gibt es etwas zu rühren, greift man bei der Küchenarbeit automatisch zum Handmixer. Dabei schlummert in einer Schublade sicher ein Kochlöffel mit einem großen Loch in der Mitte. Womöglich besitzt er sogar eine spitz zulaufende Ecke. Nur wozu?

Herzhafte Dampfnudeln auf Paprika-Rahmkraut

Herzhafte Dampfnudeln auf Paprika-Rahmkraut

Wenn Sie hierher gefunden haben, dann keine Panik beim lesen der Zutatenliste des Gerichts: Herzhafte Dampfnudeln sind weit weniger kompliziert als es uns das Rezept zunächst glauben macht. Ganz nebenbei geht es in der Geschichte vor dem Rezept um alte Schätzchen und ein bisschen Feng Shui.

Blätterteig-Kissen mit Ziegenkäse

Blätterteig-Kissen mit Ziegenkäse

Diese kleinen Blätterteigkissen eignen sich prächtig als einfacher Fingerfood auf kalten Buffets oder zu einem erfrischenden Aperitif sowie zu dieser eisgekühlten Ingwer-Melonensuppe. Die Zubereitung ist nicht besonders kompliziert und kann selbstverständlich auch in anderer Form erfolgen. Der nächste heiße Sommerabend kann kommen.

Abgedrehte aus Franken – Gniedla

Abgedrehte aus Franken – Gniedla

Gniedla, Gniedli, Kließ oder Klöß: Eigentlich egal, wie sie in Franken hei­ßen – Hauptsache, sie munden. In Nürnberg stellt (Stand Okt. 2011) nur noch ein einziges Unternehmen Kloßteig her – ein Besuch beim beim Kloßteig-Hersteller Donald Maier. — Ein Gastbeitrag von Ilona Hörath

Semmelknödel- als Servietten-Knödel

Semmelknödel- als Servietten-Knödel

Wer kennt das Problem nicht: durch irgendeinen kleinen Fehler wurde die selbst gemachte Semmelknödelmasse nicht ganz so perfekt wie man sich das vorgestellt hatte und die Knödel werden beim Kochen, vielleicht auch nur durch zu hohe Temperatur des Wassers, zu einer schlabbrigen, unansehnlichen Masse, die man kaum servieren kann, oder dem Gast in unguter Erinnerung bleiben.