Kategorie: Blog-Events

Zusammenfassung: Messerwerfer statt Glücksfee!

Was es mit den Luftballons oben auf sich hat, wird erst ganz am Ende der Zusammenfassung des Blog-Events zum Thema „Auf Messers Schneide“ erklärt. Zunächst bedanke ich mich bei allen die bei dem Event mitgmacht haben. Allerdings muss ich ganz ehrlich gestehen, dass mich die…

Auf Messers Schneide – Das Bowiemesser

Welche Krankheit mich im März 1967 in die Kissen zwang, weiß ich leider nicht mehr. Was nicht weiter verwundert, schließlich war ich damals erst neun Jahre alt. Fakt ist aber, dass es in meinem Elternhaus kein Bowiemesser und kein TV-Gerät gab. Nicht mal einen Schwarz-Weiß-Fernseher. Wer derzeit ein neunjähriges, krankes Kind zuhause hat, möge sich das bitte kurz vorstellen.

Kleines Kochbuch – Kleine Verlosung

E-Mails die so beginnen, lese ich wirklich gern: „Herzlichen Glückwunsch – Dein Rezept hat es ins neue Kochbuch von Staatl. Fachingen »Natürlich besser kochen«, Band 3, geschafft! Die Auswahl fiel uns bei über 200 köstlichen Rezepten nicht leicht.“

Auf Messers Schneide – Mit Verlosung

Schön wäre es doch, wenn man nicht extra ein Gericht innerhalb eines bestimmten Zeitraums kochen und verbloggen müsste. Deshalb startet jetzt und hier ein Blog-Event, zu dem man zwar einen Artikel veröffentlichen, aber nichts kochen muss. Das Thema ist einfach nur „auf Messers Schneide“.

Die Zusammenfassung – Satte ZWEI für weniger als FÜNF

Die Zusammenfassung – Satte ZWEI für weniger als FÜNF

Fünfundvierzig Beiträge wurden zum Blog-Event „Satte ZWEI für weniger als FÜNF“ eingereicht, was mich sehr freut. Mein dritter Blog-Event hatte den Titel “Satte zwei für weniger als fünf” und es ging darum, Rezepte einzureichen, bei denen nach der Mahlzeit zwei satte Personen zurückbleiben. Egal ob Mittag- oder Abendessen, wichtig waren nur die Gesamtkosten, die keinesfalls mehr als 5,00 Euro betragen durften.

Satte ZWEI für weniger als FÜNF

Satte ZWEI für weniger als FÜNF

Die Tatsache, dass es viele Menschen in unserer Gesellschaft gibt, die mit sehr, sehr wenig Geld auskommen müssen, dürfte bekannt sein. Etwa 7,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland beziehen Hartz-IV. Ein alleinstehender Hartz-IV-Empfänger, der volljährig ist, erhält seit dem 01.01.2014 einen Regelsatz von 391 Euro im Monat. Für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sind davon 138,83 Euro im Monat vorgesehen. Das ist der Punkt über den ich schon im letzten Jahr gestolpert bin

Die drei von der Waldlichtung

Die drei von der Waldlichtung

Der Titel zu diesem Artikel könnte ebensogut „Der Dreisatz. Mathematik im Kochtopf“ heißen. Das würde aber voraussetzen, dass ich Ahnung von Mathematik hätte. Was nicht der Fall ist. Mir gelingt es gerade noch, der Erklärung zu folgen, die bei Wikipedia über den Dreisatz steht.

Duell der Köpfe. Die Zusammenfassung

Duell der Köpfe. Die Zusammenfassung

Zum Glück leben noch alle Teilnehmer! Der Aufruf zum Duell ging also recht glimpflich aus, es wurde weder geschossen noch gefochten. Nur die Spargelstangen segneten zuhauf das Zeitliche in verschiedenen Pfannen, Töpfen und Mägen. Wie immer, bei einem Blogevent, wird das schönste Foto nicht das beste Rezept hinter sich haben, und umgekehrt wird das beste Rezept vielleicht sogar durch ein ausgesprochen mieses Foto vertreten,

Duell der Köpfe – Duell der Töpfe

Duell der Köpfe – Duell der Töpfe

Was sind wir alle froh! Und wie lange mussten wir dar­ben. Haben im Februar (aus Prinzip!) achtlos den recht preis­werten Spargel aus Peru in der Gemüseabteilung des Feinkostgeschäftes liegen lassen. Anfang März haben wir uns dann darüber gewundert, wer auf dem Viktualienmarkt in München ein Kilo Spargel aus Schro­ben­hausen für 32 Euro von beheizten Feldern kauft.

Zusammenfassung Blogevent Speiseplan

Liebe KochbloggerInnen, nach recht zähem Beginn ergab mein erster, selbst organisierter Blogevent die stattliche Zahl von 23 Beteiligungen, was mich wirklich sehr freut. Schließlich war das für jeden einzelnen, der sich daran beteiligt hat, echt viel Arbeit. Auch wenn es in dem Event den Vorteil gab, dass man sein eigenes Archiv plündern durfte.

Lamm, ganz ohne Wolle

Lamm, ganz ohne Wolle

Wer glaubt, der Dalai Lamma sei der Leithammel aller tibetischen Schafe, verfällt sicher auch bald auf den Gedanken, dass Hammlet eine dänische Spezialität ist. Womöglich ein Omelette mit Hammelfleisch. Dabei sind die meisten Bühnen dieser Welt längst mit Lamminat ausgelegt, was Hammletts Lammpenfieber aber keineswegs reduziert, sondern nur Scherereien für ihn bedeutet.

Mein Speiseplan – Blogevent

Meine Nachbarn, Freunde und KollegInnen, die nicht regelmäßig kochen, haben fast alle die gleichen Ausreden. Erstens, behaupten Sie, gar nicht zu wissen WAS sie überhaupt kochen könnten. Als zweite Ausrede fungiert sofort der Zeitmangel und dann gibt es noch die Spezies, die überhaupt keine Lust…