Ihre Suche hat folgendes Ergebnis erbracht: aprikosen

Aprikosen am Spieß, gebackene Salbeiblätter, Himbeersoße

Aprikosen am Spieß, gebackene Salbeiblätter, Himbeersoße

Fleisch am Spieß kennt wirklich jeder. Aber Apri­kosen am Spieß, mit etwas Him­beer­soße und gebackenen Salbei­blättern? – Okay, ist auch nicht wirklich neu, beweist aber immerhin – man muss Früchte nicht unbedingt in kleine Stücke schneiden und zu Obst­salat verarbeiten.

Tarte aux abricots – Aprikosentarte

Tarte aux abricots – Aprikosentarte

Diese Aprikosentarte vermittelt uns zwar zunächst den Eindruck, sie wäre eine reine Sommerangelegenheit, in Wirklichkeit macht sie sich aber auch im Winter auf jeder Kaffeetafel oder zum Dessert recht gut. Man kann das Werk selbstverständlich auch mit eingemachten Früchten vollenden. Das einzige was im Winter fehlt, ist der Lavendel, aber der ist ohnehin nicht jedermanns Sache.

Überbackene Topfenpalatschinken – Gefüllte Pfannkuchen

Überbackene Topfenpalatschinken – Gefüllte Pfannkuchen

Ein Dessert das sich sehr gut vorbereiten lässt, sind überbackene Topfenpalatschinken mit Aprikosen-Quark-Füllung. Wer ein sehr leichtes Menü plant, kann zum Dessert ruhig mal etwas dicker auftragen, denn Topfenpalatschinken (gesprochen: Pala-tschinken) sind nichts anderes als mit einer Quarkmischung gefüllte Pfannkuchen.

Amarettini-Törtchen auf Himbeer-Vanillesoße – Bônet – Bonet

Amarettini-Törtchen auf Himbeer-Vanillesoße – Bônet – Bonet

Diese fantastischen Amarettini-Törtchen kann man auch als Bonet in einer Puddingform herstellen. Es handelt sich um ein klassisches Dessert aus dem Piemont, dessen Herstellung der eines Flans entspricht. Wie geübte Hobbyköche wissen, ist ein Flan eine im Wasserbad gestockte Masse aus Eiern und Milch, Sahne oder anderer Flüssigkeit. Allerdings ist ein Flan nicht automatisch ein Dessert, obwohl die meisten Genießer gleich an eine Creme Catalan denken werden.

Pfirsich am Spieß mit Schokoladen Sabayon

Pfirsich am Spieß mit Schokoladen Sabayon

Dass ich jetzt auch noch einen gewürzten Pfirsich am Spieß mit Schokoladen Sabayon serviere, liegt an meiner Sympathie für Spieße auf meinen Tellern. Der Vorteil daran? Es herrscht eine gewisse Ordnung beim Servieren und es sieht meistens recht gut aus. Nüchtern betrachtet ist es natürlich überflüssiger SchnickSchnack, mir gefällt es trotzdem.

Triple Chocolate Chunkies mit beschwipstem Ragout von Zitrusfrüchten

Triple Chocolate Chunkies mit beschwipstem Ragout von Zitrusfrüchten

Triple Chocolate Chunkies mit beschwipstem Ragout von Zitrusfrüchten ergeben ein tolles Dessert. Die Scho­ko­lade in den Riesen­brownies passt ausgezeichnet zu dem Salat von ver­schie­denen Zitrusfrüchten. Perfekt ist das Dessert, wenn man die Triple Cho­colate Chunkies den Gästen noch lauwarm serviert, die Scho­ko­laden­stück­chen noch ein kleines bisschen flüssig . . . mmmhhh. Unsere Gäste waren sehr angetan!

Zwetschgenspieß mit Zimt-Sabayon

Zwetschgenspieß mit Zimt-Sabayon

Zwetschgen mit Zimt-Sabayon bilden ein sehr einfaches aber köstliches Dessert, das mit wenig Aufwand sehr schnell hergestellt ist. Die Präsentation kann selbst­ver­ständlich variiert werden, ich per­sönlich habe derzeit ein Faible für Spieße. Ob Fleisch­bällchen, Aprikosen oder Zwetschgen: früher oder später landet bei mir fast alles auf einem kleinen Spieß.

Bonfortionöse Obstsuppe mit Früchten der Saison

Bonfortionöse Obstsuppe mit Früchten der Saison

Damals, Anfang der 1960er Jahre, als ich ein kleiner Knirps war und meine Ferien bei Oma auf dem Land verbrachte, gab es eine weitaus weniger bonfortionöse Obstsuppe als die, die ich heute hier vorstellen möchte. – Damals war es so, dass alle Früchte des Gartens im Hochsommer in irgeneiner Form verarbeitet werden mussten.

Arme Ritter Burger mit salziger Karamellsauce

Arme Ritter Burger mit salziger Karamellsauce

Das Dessert sollte immer die Krönung eines gelungenen Menüs sein. Schlägt man Kochbücher von Sterneköchen auf der Suche nach guten Dessert-Rezepten und -Ideen auf, ist man aber eventuell bald entmutigt. So viele Zutaten von denen man sich gar nicht sicher ist, ob die alle essbar sind…. Und so viel Handwerkszeug und Apparaturen einer modernen Küche werden vorausgesetzt, dass man eventuell schon froh ist, im Besitz einer Küchenwaage zu sein, die aufs Gramm genau abwiegt. Alles andere wie Förmchen, Lochbleche, Silpatmatten, Pacojet oder Eismaschine? Fehlanzeige!

Kaffeeflan mit Pariser Creme und Grüßen von Eduard, Uschi und Otto

Kaffeeflan mit Pariser Creme und Grüßen von Eduard, Uschi und Otto

Mir macht es Spaß, zu neuen Rezepten alte Geschichten zu erzählen. Aber manchmal dauert es eine Weile, bis eine Idee das Kästchen erhellt, in dem sich mein Gehirn befindet oder jemand mit dem richtigen Stichwort meinen Weg kreuzt. Dieses mal war es die beste Ehefrau von allen.

Gelbe Grütze mit Schokoeis

Gelbe Grütze mit Schokoeis

Manchmal kann es schrecklich sein, einen Blog zu schreiben, in dem es nur um ein bisschen gutes Essen gehen soll. Denn manchmal erfährt man dabei Dinge, die einen richtig erschüttern und von deren Existenz man gar nichts wissen wollte. Ich zum Beispiel, habe kürzlich entdeckt, dass es eine Schachtel zu kaufen gibt, die etwas Pulver enthält, auf der ein sehr bekannter Firmenname, sowie „Instant Gelbe Grütze“ steht.

Weißweincreme mit Rotweinsirup, Portweinschaum und Traubenkompott

Weißweincreme mit Rotweinsirup, Portweinschaum und Traubenkompott

Kürzlich habe ich auf einer anderen Webseite gelesen, deren Weißweincreme sei eines von über 7.000 Dessert-Rezepten. Ich kann Sie beruhigen. In meiner Rezeptsammlung gibt es derzeit nur knappe 100 Desserts, die sich aber stark unterscheiden und die wir mindestens mit einem Label von gut bis sehr gut klassifiziert haben. Darunter diese köstliche Kombination aus Weißweincreme, Rotweinsirup, Portweinschaum und Traubenkompott.