Kategorie: Fußball – EM 2012

Gegrillte Sardinen mit grünen Bohnen – Portugal – EM2012

Gegrillte Sardinen mit grünen Bohnen – Portugal – EM2012

Sieht man von der aktuellen Eurokrise (nach Griechenland) ein weiteres mal ab – was wissen wir dann schon über Portugal? Hält man sich in dem kleinen Land an verschiedenen Orten abseits der wunderbaren Strände der Algarve auf, bemerkt man ziemlich schnell, dass meine Frage mit einem einfachen „nichts“ zu beantworten ist. Das beginnt schon auf öffentlichen Plätzen, wo Denkmäler für oder von Menschen stehen, von denen wir in den meisten Fällen noch nie etwas gehört haben und auch im Geschichtsunterricht nichts darüber gelernt haben.

Schweinebauch mit Honigkruste – England – EM2012

Schweinebauch mit Honigkruste – England – EM2012

Machen Sie zwei Fehler bitte nicht: Erstens, der Honig wird keinesfalls auf das rohe Fleisch gestrichen wie es auf dem Bild oben zu sehen ist! Und zweitens, glauben Sie nicht alles was Sie über die englische Küche gehört haben. Denn auch in England haben sich die Zeiger der Uhr immer weiter gedreht und die englische Küche hat sich enorm gewandelt.

Pfannkuchen (Pannekoeken) – NL – EM2012

Pfannkuchen (Pannekoeken) – NL – EM2012

Heute beladen wir uns den Teller nicht mit Emotionen zu einer alten Fußball-Rivalität, sondern lieber mit Pannekoeken! Denn die Niederländer haben zwar keine spezielle Küche, aber in Holland gibt es in jeder Stadt Restaurants, in denen man nichts anderes bestellen kann als Pfannkuchen! „Pfannkuchenhäuser“ oder auf niederländisch natürlich „Pannenkoekhuisjes“ genannt.

Lachs-Auflauf (Laxpudding) – S – EM2012

Lachs-Auflauf (Laxpudding) – S – EM2012

Typisch schwedische Gerichte zu finden, die zu unseren Essgewohnheiten passen, und die sich auch noch schnell herstellen lassen, ist gar nicht so einfach. Natürlich kennen Menschen in etwa 40 Ländern dieser Welt, egal ob sie nun in Europa, Kanada, USA, Russland oder Aus­tra­lien leben, und die schon ein bekanntes Möbel­haus aus Schweden betreten haben, die berühmten klei­nen Fleisch­bäll­chen Köttbullar. Aber gebratenes Hackfleisch gibt es überall auf der Welt.

Schaschlik vom Grill. Das Original aus dem Osten

Schaschlik vom Grill. Das Original aus dem Osten

Zeit für den berühmten Borschtsch!! Diese Kohlsuppe findet man in der Ukraine angeblich auf jeder Speisekarte. – Scherz beiseite – da wir uns auf den Sommer zubewegen, oder sogar schon Sommer ist, wenn Sie das lesen, schalten wir lieber schnell um auf die angekündigten Schaschlik.

Coq au vin – Hähnchen in Rotwein – EM2012

Coq au vin – Hähnchen in Rotwein – EM2012

Wenn in einer Quizshow das kleine Asterix-Latinum abgefragt wird, zum Beispiel das Lieblingszitat von Cäsar „Ich kam, sah und siegte“, oder andere Sprüche wie: „Die Würfel sind gefallen“, dann können all jene mit Wissen glänzen, die Ihren Asterix vor Jahrzehnten auch wirklich gelesen, und nicht nur die ziemlich doofen Verfilmungen im Kino oder TV konsumiert haben.

Loup de Mer mit Banane – Spanien – EM2012

Loup de Mer mit Banane – Spanien – EM2012

Ich mag Spanien und die Spanier! Das soll hier von Anfang an klargestellt werden, denn meine Auseinandersetzung mit den Spaniern und ihrer Küche fällt nicht immer so positiv aus, wie uns das in sämtlichen Reiseführern und Urlaubskatalogen weisgemacht wird. Von wegen mediterrane Küche! Meine bisherigen Spanienaufenthalte summieren sich auf etliche Wochen. Vier Wochen für den Jakobsweg,

Spinatpastete (Spanakopita) aus Griechenland – EM2012

Spinatpastete (Spanakopita) aus Griechenland – EM2012

Hier soll ganz allgemein vom Essen, speziell von einer feinen Spinatpastete und auch ein bisschen vom Fußball die Rede sein. – Den griechischen Wein hat bereits im Jahr 1974 Udo Jürgens mit seinem gleichnamigen Schlager gesellschaftsfähig gemacht. Was das griechische Essen angeht, so scheiden sich die Geister ziemlich schnell, wenn man mit mehreren Leuten darüber spricht.

Blumenkohl polnisch kommt mit Mandeln und Kapern daher!

Blumenkohl polnisch kommt mit Mandeln und Kapern daher!

Obwohl Blumenkohl zu den Wintergemüsen zählt, liegt er ganzjährig in den Aus­lagen unserer Gemüse­ab­tei­lungen und Markt­stände. Dem armen Kerl wird in vielen Küchen böses angetan! Sehr häufig geschieht das in sogenannten gutbürgerlichen Gaststätten, wo er, tot­ge­kocht oder un­ge­würzt, nur als einzelnes Rös­chen und somit als Deko am Tellerrand herumlungern darf.

Anpfiff zur kulinarischen Europameisterschaft 2012

Smørrebrød, Smørrebrød, röm pöm pöm pöm! Wenn es um Polen oder die Ukraine geht, ist das sicher nicht der richtige Slogan. Aber was werden Sie Ihren Gästen servieren, wenn Dänemark (natürlich Smörrebröd) gegen die Niederlande (Pannekoeken) spielt? Oder was gibt es zu essen wenn das Eröffnungsspiel der bald stattfindenden Fußball-Europameisterschaft zwischen Polen (schlesische Klöße mit Wacholdercreme) und Griechenland (Spinatpastete mit Feta) angepfiffen wird?