Kategorie: Essen + Trinken

Cooking Cup 2015 Nürnberg – Regionalausscheid

Cooking Cup 2015 Nürnberg – Regionalausscheid

Die zwölfte von insgesamt 13 Regionalausscheidungen zu Deutschlands größtem Hobby-Kochwettbewerb, dem Cooking Cup 2015 Nürnberg, fand im neu gebauten Nürnberger Küchenstudio Federl statt. Das Motto des Wettbewerbs lautet in diesem Jahr „Andalusische Küche“.

5. Food Truck RoundUp, 17.01.2015 in Nürnberg

5. Food Truck RoundUp, 17.01.2015 in Nürnberg

Wichtigste Erkenntnis des Tages: Man sollte nicht unbedingt hungrig zu einem Food Truck Roundup gehen! Die Popularität der Foodtrucks, versammelt an einem einzigen Ort, ist der reinste Besuchermagnet. Was die Organisation des Veranstalters Klaus P. Wünsch alias „Mr. Food Truck“ angeht, so hat er für das fünfte RoundUp in Nürnberg wirklich alle Register gezogen. Allerdings gab es auch bei der fünften Runde definitiv mehr Hungrige in Nürnberg als Foodtrucks.

Blind Kochen – Essen im Dunkeln

Blind Kochen – Essen im Dunkeln

Wie immer haben wir in den Staaten sehr gut gegessen, denn die bekannten Fastfood-Ketten lassen wir generell achtlos am Wegesrand zurück. Mit kulinarischen Tipps versorgen lässt man sich am besten von seinem dicken Reiseführer, von freundlichen Menschen vor Ort oder dem Internet. Wozu sind all die ganzen Bewertungsportale sonst gut?

Sommerdrink mit Gurke – Grün und sehr cool

Sommerdrink mit Gurke – Grün und sehr cool

Die Frage, „warum gibt es keine blauen Lebensmittel“, lässt sich einfach beantworten. Es gibt sie auch in der Natur nicht. Einspruch? Nein! Weder ist Blaukraut blau, noch die blauen Trauben, auch nicht die Blaubeeren und schon gar nicht die in diesem Zusammenhang gern zitierten Schlehen. Manche der genannten Früchte tragen zwar das „blau“ im Namen. Aber ansonsten ist Blaukraut violett und die anderen Früchte ergeben allenfalls Fruchtfleisch oder Saft in diversen, dunklen Rottönen.

Einhundert Prozent Obst und Gemüse

Heutzutage Schwanger zu sein, ist wirklich nicht einfach. Als meine Kinder geboren wurden fungierten als Ratgeber unsere eigenen Mütter, Großmütter, eventuell noch Tanten oder Nachbarinnen. Was diese Frauen alle zusammen wussten, und an uns weitergaben, genügte vollkommen, um gut durch die Schwangerschaft zu kommen und…

Ach, Fonsi, was hast Du nur getan?

Horizont.net, das Portal für Marketing, Werbung und Medien meldete dieser Tage in etwa: „Hüttengaudi mit Alfons und Uli„. Es geht darin um Uli Hoeneß und seine sogenannte „Nürnburger“, die in der Vorweihnachtszeit bei McDonald’s verklopft werden. In diesem Jahr steht Hoeneß sogar zusammen mit dem…

Steinzeit-Schnitzel – Glosse von Halald Baumer

Steinzeit-Schnitzel – Glosse von Halald Baumer

Die folgende Glosse passt prächtig in diesen Blog. Sie erschien heute in der gedruckten Ausgabe der Nürnberger Nachrichten. Leider aber wieder nicht „online“. Kollege Harald Baumer, der seine feinen Sinne meist auf die große Politik in Berlin und andere Kleinigkeiten gerichtet hat, erteilte mir die freundliche Genehmigung das an dieser Stelle nachzuholen.

Sardelle, Kaper und Blattgold

So etwas bekommt man hin und wieder in der alten Goldschlägerstadt Schwabach auf sein Schnitzel gesetzt. Sardelle, Kaper und einen Hauch essbares Blattgold.

Rohrnudeln mit Zwetschgen

Dieses Rezept wurde überarbeitetund hier neu veröffentlicht

Ofen-Gemüse aus dem türkischen Imbiss

Ofengemüse vom „Filiz“. Die kann das, die Frau Filiz. Und Brot backen kann Sie auch.

Fast Food: Chilis Padron, Tortelloni mit Ricotta + Spinat

Die kleinen grünen Chilis muss man sich immer schnappen wenn man sie bekommt. ca. 4 Minuten in reichlich Olivenöl braten, abtropfen lassen, mit grobem Meersalz würzen, fertig. Lecker. Dazu Tortelloni, gefüllt mit Ricotta und Spinat. Eine Zwiebel klein schneiden, in Butter schmelzen. Über die Tortelloni…