Kategorie: Experiment

Essbare Insekten? – Dschungelprüfung auf der Dachterrasse

Was in unseren Ohren nach kulinarischer Barbarei klingt, ist für einen beträchtlichen Teil der Menschheit völlig normal: Insekten als Lebensmittel. Die FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) gab erst im Sommer 2013 einen Bericht mit dem Titel heraus „Der Beitrag von Insekten zu Nahrungssicherung, Lebensunterhalt und Umwelt“. So plädiert die Organisation zum Beispiel aus Umweltgründen für die Verwendung von Insekten als Lebens-

Vom Aroma zur Erotik

Vom Aroma zur Erotik

Mich beeinflussen Gerüche enorm in meiner Stimmung. Als es vor schätzungsweise 25 Jahren modern wurde in der eigenen Behausung mindestens eine Duftlampe aufzustellen, zog gleichzeitig eine große Menge von kleinen braunen Fläschchen mit ein, die ausnahmslos Duftöle enthielten. Die Problematik lag nun darin, herauszufinden, welches…

Marinierte Erdbeeren in Vanille-Gelee

Marinierte Erdbeeren in Vanille-Gelee

Um marinierte Erdbeeren in Vanille-Gelee zuzubereiten, sollte auf jeden Fall Erdbeer-Saison sein. Die heimischen Früchte zeichnen sich dann durch ein sehr fruchtiges Aroma und eine herrliche Färbung aus. Auch wenn es Erdbeeren inzwischen fast ganzjährig zu kaufen gibt, das Ergebnis in der kalten Jahreszeit

Gefüllte Kieselsteine nach Christian Jürgens

Gefüllte Kieselsteine nach Christian Jürgens

Keine Panik! Selbstverständlich benötigt man hier kein spezielles Werkzeug um echte Kieselsteine zu füllen, die man am Ende ohnehin nicht essen könnte. Es handelt sich bei diesem Gericht schlicht um einen sehr originellen Gruß aus der Küche. Wenn das Timing stimmt, sind die pfiffigen Steinchen auch als Fingerfood geeignet, sollten aber zumindest noch sehr warm beim Gast ankommen.

Sterne-Essen im Reinstoff bei Daniel Achilles

Sterne-Essen im Reinstoff bei Daniel Achilles

Ein Besuch in den modernen Berliner Edison Höfen, einer historischen Industrie-Immobilie, in der die „Deutsche Edison-Gesellschaft“ ab 1884 die ersten Glühlampen herstellen ließ, lohnt sich wirklich. Nicht wegen ‚ollen‘ Glühlampen! Sondern wegen dem reinstoff. Der 1976 in Leipzig geborene Daniel Achilles eröffnete dort im März 2009 sein eigenes Restaurant. Partner sind seine Serviceleiterin und Lebensgefährtin Sabine Demel, eine ausgebildete Hotelfachfrau, und der befreundete Sommelier Ivo Ebert.

Ananasblüten. Getrocknete Ananas

Ananasblüten. Getrocknete Ananas

In unserer Küche wird nicht nur gebacken oder gekocht. Manchmal wird auch einfach etwas ausprobiert, nur weil es schön oder gut sein könnte. Was hier zuletzt fabriziert wurde, nenne ich einfach Ananasblüten. Auch wenn es absolut nichts mit echten Ananasblüten zu tun hat. Es handelt sich nur um getrocknete Ananas, etwa ein Milimeter dünne Scheiben einer frischen Ananas, die im Ofen bei etwa 55-60 Grad Umluft für mehrere Stunden getrocknet werden.

Ein Problem, das ich nie hatte, ist gelöst!

Über 12,7 Millionen Menschen haben sich dieses Video bei Youtube schon angesehen. Unter dem Titel „very cool way to separate yolk from egg white“, oder auch unter „How to separate an egg“ ist das Video zu finden. Und ich muss sagen, ich bin begeistert.

Filetsteak mit Rosenkohl und Balsamico-Schokosoße

Filetsteak mit Rosenkohl und Balsamico-Schokosoße

Mit dem feinen Wintergemüse Rosenkohl kann man so einiges anstellen. Mein Lieblings-Rosenkohl-Rezept ist eine ganz einfache Kombination, die auch farblich ein absoluter Tophit ist und nur aus kleinen Tomaten, Rosenkohl, Gnocchi und ein paar wenigen anderen Zutaten besteht. Beliebt ist das Gericht schon deshalb, weil es auch nach einem arbeitsreichen Tag binnen weniger Minuten auf den Tisch gezaubert ist.

Eier, hart aber herzlich! Zum Valentinstag

Eier, hart aber herzlich! Zum Valentinstag

Auf die Idee, dass man Eier nicht nur pochieren, braten, kochen oder auch frittieren, sondern nach dem Kochen auch noch schnell verformen kann, muss man erst mal kommen. Die Sinnfrage darf übrigens nicht gestellt werden, auch wenn diese Eiform am kommenden Valentinstag vielleicht recht gut bei Ihrer Partnerin oder bei ihrem Partner ankommt.

Exotische Krautfleckerl mit Schafskäse

Exotische Krautfleckerl mit Schafskäse

Schon der Name des folgenden Gerichts, Krautfleckerl mit Schafskäse, bringt jede traditionsbewusste, österreichische Köchin an die Decke! – Denn Fleckerl oder auch Fleckerln sind eine bekannte österreichische Nudelspezialität und ein wirklich traditionsreiches Gericht. Das hier vorgestellte Rezept weicht stark vom Originalrezept ab

Drachenfüßler aus Nürnberger Bratwürsten

Drachenfüßler aus Nürnberger Bratwürsten

Wie schafft man es als Mutter oder Vater, seinen Kindern Gerichte schmackhaft zu machen, die sie eigentlich nicht mögen? Ein Weg führt über die Optik. Hier wurden deshalb Nürnberger Bratwürste, Sauerkraut, Kartoffelbrei und Apfelscheiben zu einem Drachen zusammengebastelt.