Kategorie: Gemüse

Pfiffige Brokkoli Kroketten aus dem Backofen – Fingerfood

Pfiffige Brokkoli Kroketten aus dem Backofen – Fingerfood

Diese Brokkoli Kroketten aus dem Backofen sind nicht meine Erfindung. Ich glaube ich habe sie vor wirklich vielen Jahren zum ersten Mal von einer amerikanischen Bloggerin gesehen. Etwa als Pinterest ans Netz ging. Aber sie sind schön anzuschauen und vor allem eine willkommene Abwechslung wenn es um Brokkoli an sich geht.

Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

Gleich wenden wir uns der italienischen Wirsingpfanne mit Käsesoße zu. Aber vorher muss ich schnell ein paar Be­mer­kungen zu meinem lieben Freund Wirsing los werden. Zwar habe ich darüber schon mal im Dezember 2010 (also vor gut neun Jahren) geschrieben, aber weil es so lange her ist, schadet eine Wiederholung sicher nichts.

Einfaches Kürbis-Chutney mit Orange und roter Zwiebel

Einfaches Kürbis-Chutney mit Orange und roter Zwiebel

Kürbis-Chutney macht man sich am besten selber, dann weiß man wenigstens, was drin steckt. Bei der Zu­be­rei­tung des folgenden Kürbis­chut­neys merkt man schnell, dass die Zu­be­rei­tung gar nicht schwierig ist, uns aber in einen Bereich führt, den viele Menschen heute nur noch vom Hören­sagen oder von ihren Omas kennen. Klar: es geht ums Einkochen.

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Bevor ich Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße serviere, möchte ich kurz über diesen Blog erzählen. – Die Grund­idee hinter „Aus meinem Koch­topf“ besteht nämlich aus zwei Teilen. Einerseits sollten unsere Familien­rezepte nicht mehr nur in dicken Akten­ordnern existieren, sondern für die Nach­welt in ein moderneres Medium überführt werden.

Kohlrabigemüse mit Schweinefilet im Speckmantel

Kohlrabigemüse mit Schweinefilet im Speckmantel

Gelegenheit, ein feines Kohlrabigemüse auf den Tisch zu bringen, hat der moderne Mensch längst ganzjährig. Aber wer seine Kohlrabi selber zieht, oder sich nach dem Saisonkalender richtet, ist jetzt genau richtig. Wer kann im Juli schon widerstehen, die knackigen Knollen (auch Kohlrüben) zu ernten, die im Mai und Juni vielleicht noch etwas zu klein waren?

Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta und Orangenbutter

Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta und Orangenbutter

Dass Gnocchi nicht unbedingt aus Kartoffeln hergestellt werden müssen, wird im Rezept Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta bewiesen. Wir verwenden im nachfolgenden Rezept eine Mischung aus Ricotta, Mehl, Parmesankäse und Ei. Darunter mischen wir „Germanys Next Topmodel“ unter den Wildkräutern – den Bärlauch.

Feine Senfsabayon als Soße zum Blumenkohl

Feine Senfsabayon als Soße zum Blumenkohl

Nein. Wir machen heute mal nicht den Blumenkohl in der guten alten „weißen Soße“ nach Omas Rezept! Dafür gibt es eine feine Senf­sabayon als Soße zum Blumenkohl. Die ist noch ein­facher. Und besser! Probieren Sie die köstliche Senf­sabayon ruhig mal aus. Und lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten.

Bretonische Crêpes mit Zwiebelmarmelade

Bretonische Crêpes mit Zwiebelmarmelade

Kaum vom letzten Bretagne-Urlaub zurück, wurde ich schon befragt wann es denn nun endlich ein bretonisches Rezept in diesem Blog geben wird. Da die Bretagne als Heimat der französischen Crêpes und Galettes gilt, liegt mir natürlich nichts näher, als einen solchen auf den Tisch zu bringen.

Kohlrabigemüse mit Kokos und Zanderfilet

Kohlrabigemüse mit Kokos und Zanderfilet

Das Kohlrabigemüse meiner Mutter schmeckte definitiv ganz anders. Es war mit Mehlschwitze und einer Zwiebel zubereitet, was dem Gemüse einen etwas muffigen Geschmack gab. Trotzdem mochte ich es ganz gern, denn es war relativ geschmacksneutral und hatte noch etwas Biss. Ich erzähle hier übrigens von meiner Kindheit, die sich Ende der 1950er Jahre bis zur Mitte der 1960er Jahre abspielte.

Rhabarber als Gemüse. Mit Spinat und Wildentenbrust

Rhabarber als Gemüse. Mit Spinat und Wildentenbrust

Das Rhabarber-Spinat-Gemüse kommt mit sehr vielen Gewürzen und Kräutern auf die Teller. Wie Tobi Müller berichtet, hat es seinen Ursprung in den Küchen Irans und Afghanistans, weshalb natürlich ein Stückchen Lammfleisch noch besser dazu passen würde. – Selbstverständlich würde dem Rhabarber-Spinat-Gemüse auch der Safranreis (ohne Fleisch) genügen, weshalb ich das Rezept zusätzlich in meiner Kategorie Vegetarisch abgelegt habe.

Ananas-Ragout mit roten Zwiebeln und Chilimandeln

Ananas-Ragout mit roten Zwiebeln und Chilimandeln

Ananas-Ragout mit roten Zwiebeln? Diese Mischung mutet vielleicht etwas seltsam an, aber die Kombination ist ein echter Hit. Dieses Rezept ist 100% vegetarisch, preiswert, alltagstauglich und auch ein kleines bisschen exotisch. Sogar Veganer können diese Kombination genießen, wenn Sie die Butter durch ein veganes Produkt ersetzen.

Erfrischende Schichtspeise von Karotte und Kokos

Erfrischende Schichtspeise von Karotte und Kokos

Diese erfrischende Schichtspeise von Karotte und Kokos eignet sich speziell im Sommer als kleine Vorspeise. Was die Sprachregelung angeht, so könnte man natürlich auch von Möhre und Kokos oder Gelbe Rübe und Kokos reden, aber in unseren Breitengraden wird der Begriff Möhre kaum noch benutzt.