Kategorie: Fische (noch mehr)

Kalmarzöpfe mit Pasta – Feines Rezept

Kalmarzöpfe mit Pasta – Feines Rezept

Um Kalmarzöpfe mit Pasta habe ich lange Zeit einen großen Bogen gemacht. In Italien gibt es die Kombination Octopus oder Kalmari zur Pasta nur selten. Weit verbreitet ist dort eher das Gericht Spaghetti Frutti di Mare in denen sich dann meist Muscheln mit Tintenfischringen und kleine Garnelen tummeln. – Geklärt wird hier auch die Frage: wie lange kocht man Kalmarzöpfe?

Dorade gegrillt mit Ingwer-Mango-Salsa

Dorade gegrillt mit Ingwer-Mango-Salsa

Der moderne Mensch findet wirklich immer etwas, woran er/sie herumnörgeln kann. Und seien es nur die Fliegen. Gemeint sind diese scheußlichen, schillernden Dinger, die sofort auf unseren Tellern landen, wenn wir mit Freunden oder Familie im Garten sitzen und uns ein bisschen Grillfleisch, Geflügel, oder gar gegrillte Fische auf den Teller legen.

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Dass Spaghetti schon seit Anbeginn unserer Ehe an jedem Freitag den Wochenspeiseplan ergänzen, habe ich hier schon oft erzählt. Auch, dass trotz dieser Tatsache, noch lange nicht alle Spaghetti-Rezept in dieser Rezeptsammlung erfasst sind, war schon Thema. Im letzten veröffentlichten Spaghetti-Rezept, das waren diese Spaghetti mit Minzjoghurt, Paprika und Walnusspesto, gibt es dazu ein paar ausführlichere Zeilen.

Sauerbraten vom Seeteufel mit roten Perlzwiebeln und Gnocchi

Sauerbraten vom Seeteufel mit roten Perlzwiebeln und Gnocchi

Das Rezept zu diesem Sauerbraten vom Seeteufel fand ich kürzlich in einer Ausgabe des VIF Gourmet-Journals aus dem Jahr 1990. Dass man Seeteufelfilets in Balsamico einlegen könnte, um daraus so etwas wie Sauerbraten zu machen, wäre mir ehrlich gesagt nie in den Sinn gekommen.

Riesengarnelen auf Belugalinsen an Safranlimettensoße

Riesengarnelen auf Belugalinsen an Safranlimettensoße

Dieses herrliche Rezept für Belugalinsen an Safranlimettensoße hat schon etliche Jahre auf dem Buckel. Warum es zu jenen Gerichten gehört, die erst Jahre später an dieser Stelle auftauchen, habe ich schon ein paarmal erzählt. So kann ich leider gar nicht so viel bloggen, wie wir in unserem Alltag Kochen und Essen.

Paprikagemüse mit Honig und Knoblauch auf Loup de Mer

Paprikagemüse mit Honig und Knoblauch auf Loup de Mer

Heute wieder ein sehr einfaches Fischrezept mit Paprikagemüse für den Alltag. Welchen Fisch man dazu nimmt, bleibt der Köchin, respektive dem Koch bzw. der Fischtheke überlassen. Ich würde Fisch mit festem Fleisch empfehlen, wie Steinbeißer, Zander, Loup de Mer (Wolfsbarsch) oder Red Snapper.

Gebratener Thunfisch auf Lauchgemüse mit Piment-Ananas

Gebratener Thunfisch auf Lauchgemüse mit Piment-Ananas

Auch wenn es politisch keineswegs korrekt ist: Thunfisch steht bei uns trotzdem ein- bis zweimal im Jahr auf dem Speiseplan. Besonders angetan hat es mir diese Kombination, die mit Ananas und Lauchgemüse daherkommt. Das Rezept stammt vermutlich von Tim Mälzer.

Gepickelte Radieschen, gebeizte Fische auf Apfel, Gurke, Radieschen

Gepickelte Radieschen, gebeizte Fische auf Apfel, Gurke, Radieschen

Dieses Rezept mit dem Schlüsselwort „gepickelte Radieschen“ im Internet zu veröffentlichen, klingt so, als wären alle anderen Komponenten nur Nebendarsteller. Womit man der hier verwendeten Lachsforelle (oder dem Saibling) und der Makrele ein bisschen Unrecht tut. Wenn Sie allerdings nach gepickelten Radieschen gesucht haben, sind Sie hier goldrichtig.

Feine Krautwickel mit Steinbeißer und Kartoffelwürfeln in Safransoße

Feine Krautwickel mit Steinbeißer und Kartoffelwürfeln in Safransoße

Das Rezept für Krautwickel mit Steinbeißer gehört zu jenen, an die man sich zunächst gar nicht heranwagt, wenn man das Foto dazu gesehen hat. Schließlich gibt es Rezepte von Köchen, die man am heimischen Herd nicht nachkochen möchte, weil sie sehr kompliziert klingen und/oder Zutaten auflisten, die keine einzige bundesdeutsche Hausfrau in ihrer Küche hat.

Zander im Brotmantel auf grünem Spargel

Zander im Brotmantel auf grünem Spargel

Zander im Brotmantel ist ein sehr beliebtes Gericht bei uns. Trotzdem kommt der Zander viel häufiger im Speckmantel auf den Tisch. Das war mir bis heute gar nicht richtig klar. Erst recht nicht, dass ich Zander im Speckmantel schon ein paarmal verbloggt habe (Links siehe unten). Allerdings schon vor vielen Jahren.

Zander-Kartoffel-Pfanne mit feiner Estragon-Sauce

Zander-Kartoffel-Pfanne mit feiner Estragon-Sauce

Dieses sehr alte Rezept für eine Zander-Kartoffel-Pfanne ist mir kürzlich, beim herumblättern in einem meiner an­ge­staubten Rezepte-Ordner, wieder in die Hände ge­fal­len. Erinnerungen an schöne Abende mit lieben Freun­den wurden wach, die aber be­stimmt schon 14/15 Jahre her sind. Obwohl das Gericht von mir ein­deutig als „Lecker“ klassi­fiziert wurde, kam es schon sehr lange nicht mehr auf den Tisch.

Steinbeißer auf Spinat mit Polentaflan

Steinbeißer auf Spinat mit Polentaflan

Keine Panik: im Rezept für den Steinbeißer auf Spinat mit Polentaflan, wird nicht der in Europa und Asien ver­breitete Süßwasserfisch Steinbeißer (Cobitis taenia, auch Dorngrundel) zubereitet. Erstens wäre dieser viel zu klein, die Kerl­chen werden nur etwa acht bis zehn Zenti­meter groß. Außer­dem leben sie in Lebens­räumen, die nach einer EU Richt­linie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) geschützt sind.