Kategorie: USA

Breakfast in America II – Die Qual der Wahl

Breakfast in America II – Die Qual der Wahl

Breakfast in America kann sogar zum grauenhaften Erlebnis werden (siehe Link). Um den dort beschriebenen Erfahrungen aus dem Weg zu gehen, lohnt es sich, in eine der zahlreich vorhandenen Einrichtungen zu wechseln, die mit „Breakfast“ werben.

Breakfast in America I – Nie ohne Tasse reisen

Breakfast in America I – Nie ohne Tasse reisen

Wer in den Vereinigten Staaten in den Hotels der recht preiswerten Ketten wie Comfort Inn oder Days Inn absteigt, hat vielleicht Glück und bekommt ein Zimmer für zwei Personen mit einem Kingsize-Bett, je nach Landesteil, schon ab 89 Dollar mit Frühstück. In begehrten Touristenzentren können es in den gleichen Ketten allerdings schon mal 99-149 Dollar sein. Immer plus Steuer, die meist (je nach Staat) um die acht Prozent pendelt.

Cheesecake, nicht Käsekuchen. – The Cheesecake Factory

Cheesecake, nicht Käsekuchen. – The Cheesecake Factory

Es gibt um die 170 Cheesecake Factory-Filialen in den USA, die sich alle durch ein warmes und komfortables Ambiente auszeichnen. Die Käse­kuchen­aus­wahl spielt heute nur noch eine Rolle beim Dessert, zum Früh­stück oder Nach­mittags­kaffe, sie ist aber enorm! – Ein echter amerikanischer Cheese­cake hat nicht viel mit einem Käse­kuchen wie wir ihn kennen zu tun. Aber er schmeckt auch fantastisch. Probieren Sie es aus.

Gegrillte Rinder-Rippen mit Barbacoa Sauce

Gegrillte Rinder-Rippen mit Barbacoa Sauce

Hand aufs Herz: Wer hat schon einmal Rinder-Rippen gegrillt? – Seit dem letzten September-Wochenende kann immerhin ich selbst Vollzug melden! Auf das Rezept bin ich in dem Themenkochbuch „Weber’s Grillbibel“ gestoßen und mein Interesse war sofort geweckt. Gegrillte Rinder-Rippen? Das klingt irgendwie groß und ruft nach Fläche auf dem Grill. Die Fläche ist inzwischen kein Problem mehr, den neuen Grill habe ich bereits vorgestellt und sogar schon feines Pulled Pork darin gemacht.

Pulled Pork ist Slow Food – North Carolina

Pulled Pork ist Slow Food – North Carolina

Ein bisschen verwundert hat mich vor etlichen Jahren auf einer USA-Reise die Bekanntschaft mit „Pulled Pork“, also gezupftem Schweinefleisch. Verwundert deshalb, weil doch Amerika gemeinhin als das Land des Fast Foods gilt. Mit schneller Zubereitung hat dieses Rezept aber rein gar nichts zu tun. Pulled Pork ist so etwas wie die Königsdiziplin des Barbecues (#BBQ).

Amerikanischer Apple Pie

Amerikanischer Apple Pie

Im September 2009 befanden wir uns auf einer 3-wöchigen USA-Reise, auf der wir etwa 5.500 Kilometer durch den Südosten der Vereinigten Staaten zurücklegten. Startpunkt unserer Rundreise war Washington D.C., von dort ging es Richtung West/Südwest in die Städte Nashville und Memphis. Dann weiter am Mississippi entlang in den sogenannten Deep South nach Natchez und New Orleans, von dort am Golf von Mexiko entlang Richtung Osten zu den schönen Städten Savannah und Charleston.