Schlagwort: Rosinen

Gefriergetrocknet. Sogar nach dem Tod?

Gefriergetrocknet. Sogar nach dem Tod?

Es gibt Produkte, die verarbeiten wir häufig und machen uns wenig Gedanken darüber, woher sie kommen. Rosinen zum Beispiel. Oder Korinthen. Dass Sultaninen auch als Rosinen im Regal liegen, vereinfacht die Sache nicht unbedingt. Wo der Unterschied zwischen all den getrockneten Trauben liegt, habe ich hier schon einmal versucht darzulegen. Schließlich kennt der Schwabe auch noch die Zibeben.

Gedeckter Apfelkuchen mit Mürbteig

Gedeckter Apfelkuchen mit Mürbteig

Wenn es um gedeckten Apfelkuchen geht, gibt es nur einen Punkt in unserer Familie, an dem sich die Geister scheiden. Das sind die Rosinen im Kuchen. Würde sich meine älteste Tochter als Geburtstagskuchen einen gedeckten Apfelkuchen von ihrer Mutter wünschen (wozu das Kind auch mit ihren 37 Jahren heute noch das Recht hat), dann garantiert ohne die »Weinbeerle«, wie wir in Franken zu Rosinen sagen.

Apfelstrudel – in luftiger Höhe

Apfelstrudel – in luftiger Höhe

An anderer Stelle in diesem Blog, habe ich schon einmal zu Protokoll gegeben, sehr skeptisch zu sein, wenn mir jemand erzählt, dieser oder jener wäre der „beste“ Italiener der Stadt. Oder wenn jemand behauptet, bei der Bäckerei „Mehlstaub“ gebe es den besten Apfelstrudel und außerdem verfüge der Bäcker noch über das beste Gugelhupf Rezept der Stadt. Das würde ja voraussetzen, dass der/die Informant/In schon alle anderen Italiener