Kategorie: Österreich

Weingut Karnburg mit Restaurant Leiten in Kärnten bei Klagenfurt

Weingut Karnburg mit Restaurant Leiten in Kärnten bei Klagenfurt

Wer sich als Urlaubsziel Kärnten ausgesucht hat, sollte einen Besuch im Weingut Karnburg mit dem Restaurant Leiten nicht verpassen. Der Visionär Georg Lexer und sein amerikanischer Partner Sem Kegley produzieren hier wunderbaren Wein rund um ein fantastisches Haus mit spannendem Restaurant. Eine tolle Slow Food Adresse!

Kaspressknödel nach Omas Rezept auf der Tonimörtlhütte

Kaspressknödel nach Omas Rezept auf der Tonimörtlhütte

Um Kaspressknödel nach Omas Rezept genießen zu können, braucht man natürlich erstmal eine Oma. Diese sollte über ein taugliches Rezept verfügen und perfekt wird die ganze Sache, wenn man die Kaspressknödel an einem dieser wunderschönen Plätze in Österreich verspeist. Alles zusammen bietet Kathrin Macheiner auf der Tonimörtlhütte in Weißpriach.

Firmengeschichte? Oft interessanter als man denkt: Sonnentor

Firmengeschichte? Oft interessanter als man denkt: Sonnentor

Die Behauptung, eine Firmengeschichte sei oft interessanter als man denkt, lässt sich am Beispiel der Firma Sonnentor umgehend nachweisen. Das beginnt schon mit dem Firmenlogo und dem Namen selbst. Und wer täglich seinen „Gute Laune Tee“ schlürft, sollte schon wissen, was es mit dem Logo auf sich hat.

Zwei Überraschungen im Waldviertel. Ideen braucht der Mensch

Zwei Überraschungen im Waldviertel. Ideen braucht der Mensch

Auf einer Reise durch das niederösterreichische Waldviertel besuchten wir das bekannte Mohndorf Armschlag mit den Mohnwirt-Gastgebern, der Familie Neuwiesinger. Im zweiten Teil des Ausflugs lernten wir in Reitzenschlag bei Georg Schuh viel über Fischleder, das hier meist aus Karpfenhaut hergestellt wird.

Faszination Whisky – Zu Gast in der Whisky Erlebniswelt

Faszination Whisky – Zu Gast in der Whisky Erlebniswelt

Um die Faszination Whisky zu erleben, muss man nicht unbedingt nach Schottland reisen. So richtig fasziniert wird man sogar sein, wenn man im niederösterreichischen Waldviertel, in einem Ort namens Roggenreith angekommen ist. Allerdings ist das mit dem Ankommen so eine Sache. – Einerseits: nie war das leichter als jetzt.

In die Wasnerin mit leichterem Gepäck, dafür zum A & O

In die Wasnerin mit leichterem Gepäck, dafür zum A & O

Wenn man darauf aufmerksam machen will, dass etwas grundlegend wichtig ist, dann sagt man schnell mal, dass es sich hierbei um das A & O handelt. – Einen Teil dessen, was im G’sund und Natur Hotel „DIE WASNERIN“ wirklich wichtig ist, erfahren Sie hier.

Der echte Kaisergugelhupf – Mit Geschichte

Der echte Kaisergugelhupf – Mit Geschichte

Glauben Sie bloß nicht, Sie hätten einen echten Kai­ser­gugelhupf im Backofen oder auf dem Teller, wenn die­ser nicht aus mächtigem Hefeteig besteht. Schließlich wissen wir: das Internet ist voll von nach­ge­machtem Quatsch! Und obwohl es einen geschicht­lichen Hinter­grund sowie ein über­liefertes Rezept zum echten Kaisergugelhupf gibt, erdreisten sich manche Menschen, ihr Gebäck

Keine Klagen über die Klagenfurter Hütte

Keine Klagen über die Klagenfurter Hütte

Ein besonderes Erlebnis hatten wir auf unserer Kärnten-Reise im Juli. Ein echtes Kon­trast­pro­gramm zum Luxus im Bio­hotel Daberer. Es geht um eine Wanderung vom Bärental (in der Kärntner Region Rosen­tal), hoch zur Klagen­furter Hütte, wo wir eine sehr rustikale Nacht ver­bringen konnten. Die Klagen­furter Hütte liegt im Herzen der Karawanken auf 1.664 Metern über dem Meer…

Zu Gast beim Imker Herbert Zwischenbrugger im Kärntner Gailtal

Zu Gast beim Imker Herbert Zwischenbrugger im Kärntner Gailtal

Auf mein Frühstücksbrötchen habe ich mir heute eine ordentliche Schicht Honig geschmiert. Trotz des Ge­nusses, plagte mich umgehend ein schlech­tes Gewissen. Schließlich stammt der Honig vom Imker Herbert Zwischen­brugger im Kärntner Gailtal. Diesen hatten wir das Glück vor wenigen Monaten persönlich kennen­zu­lernen, ohne dass darüber etwas in meinem Blog zu lesen war. Was nun umgehend nachgeholt wird.

Die mit dem Vogel. Das Biohotel Daberer

Die mit dem Vogel. Das Biohotel Daberer

Wer dauernd BIO sagt und lebt, sollte ruhig auch mal einen Aufenthalt im Biohotel Daberer planen. Denn Ur­laub im schönen Gailtal, mitten in Kärnten? Das ist Genuss, ist erhol­sam, gesund und etwas ganz be­son­deres! Dabei ist das Biohotel Daberer be­stimmt eine der aller­ersten Adressen, für Menschen, denen der Sinn nach Bio steht. Und das schon seit über 40 Jahren!

Auf der Suche nach der Zirbe im Salzburger Lungau

Auf der Suche nach der Zirbe im Salzburger Lungau

Über die Auswirkungen von Zirbenholz auf uns Men­schen gibt es allerlei Geschichten. Eine besagt, um­ge­ben von zir­ben­holz­ge­täfelten Wohn­stuben oder Ein­­rich­­tungs­­gegen­ständen, seien die Men­schen früher ge­sün­der und fried­­licher gewesen. Der wunder­­bare Geruch des Holzes und seine ätherischen Öle hätten für einen stabileren Kreislauf und besseren Schlaf gesorgt.

Ein Genuss für Weitwanderer: Panoramaweg Südalpen – Alpe Adria

Ein Genuss für Weitwanderer: Panoramaweg Südalpen – Alpe Adria

Einen Geheimtipp – in diesem Fall über den Pano­rama­weg Südalpen – im Internet zu verbreiten, ist theoretisch wie Eulen nacht Athen tragen. Nur dass es heute kaum noch Geheim­nisse gibt. Und noch weniger Menschen wissen, was es mit den Eulen auf sich hat. Ent­sprechend der Redens­art, ist es also eine recht überflüssige Tätig­keit. Trotz­dem wird nach­folgend ein touristischer Geheimtipp vorgestellt