Kategorie: Spanien

Das Meer – Von einem Ende der Welt zum anderen

Das Meer – Von einem Ende der Welt zum anderen

Moment! Nantucket steht nicht nur für profane Seefahrerei und eine kleine Insel. Hier geht es um Kultur. Sogar um Weltliteratur. Denn hier wird eine der berühmtesten ersten Zeilen aller Bücher gesprochen. Das Buch erlangte Weltruhm und beginnt mit dem Satz: „Nennt mich Ismael“

Paprika mit geröstetem Schweinebauch – WM 2014 – Spanien

Paprika mit geröstetem Schweinebauch – WM 2014 – Spanien

Auf unserer kulinarischen Reise durch die Teil­neh­mer­länder der Fußballweltmeisterschaft legen wir heute einen kleinen Stop in Nürn­berg ein. Allerdings nicht um ein typisch deutsches Gericht auf den heimischen Tisch zu bringen. Heute geht es um die beiden Köche des Nürnberger „Essigbrätlein“, die mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet sind.

Kulinarische Abenteuer? – Die Krake aus dem Kupferkessel

Kulinarische Abenteuer? – Die Krake aus dem Kupferkessel

Für manche Leute gibt es nichts schlimmeres als Käse. Andere begnügen sich damit, sich vor Blutwurst zu grausen. Und wieder andere finden es ganz, ganz schlimm, wenn Hunde oder Ratten gegessen werden. Den „besten“ Freund des Menschen zu verspeisen ist zwar auch für mich eine Sache, die ich mir nicht vorstellen kann, aber man begeht leicht den Fehler derartig Unvorstellbares in Gedanken gleich ganz weit weg zu schieben.

Der Weinbrunnen am Jakobsweg. Die Bodega

Der Weinbrunnen am Jakobsweg. Die Bodega

Manchmal versinkt man in seinen Erinnerungen und wird womöglich sogar sentimental. Das kann auf ganz unterschiedliche Weise geschehen. Heute auf jeden Fall anders als früher. Musste man einst in verstaubten Fotoalben blättern, in denen es zu bestimmten Er­eig­nissen einige wenige Aufnahmen gab und ließ dadurch eine Erinnerung wieder aufleben, neigt der moderne Mensch immer mehr dazu, sein Leben möglichst lückenlos zu dokumentieren.

Geschmorte, gefüllte Tomaten

Geschmorte, gefüllte Tomaten

Die schönste Bezeichnung für Tomaten haben zweifellos die ÖsterreicherInnen. Sie nennen die rote Frucht des Nachtschattengewächses nämlich in weiten Landesteilen Paradeiser. Eine Bezeichnung, die uns sofort zu Adam und Eva bringen könnte, würden wir uns auf diesen Gedanken einlassen.

Gazpacho – Spanien – EM2012

Gazpacho – Spanien – EM2012

Nur damit es später nicht heißt, ich würde in meinen Geschichten rund um die Rezepte immer nur in der Vergangenheit kramen, habe ich mich ein bisschen schlau gemacht. Es spielen nämlich etwa 25 Millionen Menschen auf dieser Welt Dofus. Wer, wie ich keine Ahnung davon hat, was das sein könnte, dem kann inzwischen geholfen werden. Dofus ist ein 2004 gestartetes, sogenanntes „Massively Multiplayer Online Role-Playing Game“ (MMORPG) eines französischen Entwicklers.

Loup de Mer mit Banane – Spanien – EM2012

Loup de Mer mit Banane – Spanien – EM2012

Ich mag Spanien und die Spanier! Das soll hier von Anfang an klargestellt werden, denn meine Auseinandersetzung mit den Spaniern und ihrer Küche fällt nicht immer so positiv aus, wie uns das in sämtlichen Reiseführern und Urlaubskatalogen weisgemacht wird. Von wegen mediterrane Küche! Meine bisherigen Spanienaufenthalte summieren sich auf etliche Wochen. Vier Wochen für den Jakobsweg,

Grapefruit-Pasta mit Jamón de Teruel

Grapefruit-Pasta mit Jamón de Teruel

Als menschliches Eichhörnchen hat man es schwer. Überall liegen Stapel von Zeitschriften, Zeitungsausschnitten, Büchern und Cds. Der Festplattenrecorder ist voller Filme die man erst in zwei Jahren, oder womöglich nie anschauen wird, und auf den vorhandenen Computer-Datenträgern befinden sich noch immer 17 Jahre alte Dokumente der Kinder, in denen sie sich um einen Ausbildungsplatz bewerben. Von nichts kann man sich trennen und wenn doch, dann kostet es richtige Überwindung.

Das Familienessen – in Comicform – Ferran Adrià

Das Familienessen – in Comicform – Ferran Adrià

Im berühmten elBulli von Ferran Adrià setzte sich täglich das ca. 70-köpfige Team zusammen zum Essen. Diese „Familienessen“ bestanden aus drei Gängen, die nicht mehr als ca. 3 Euro pro Person kosten sollten. 31 dieser Menüs versammelt nun das Kochbuch – Das Familienessen von Ferran Adrià

Mandelkuchen mit Marzipan – Tarta de Santiago

Mandelkuchen mit Marzipan – Tarta de Santiago

Bevor ich zum Mandelkuchen mit Marzipan komme, zunächst ein paar Gedanken dazu, wie ich überhaupt auf einen Mandelkuchen gekommen bin. – Dazu müssen wir in den nordwestlichsten Teil Spaniens reisen. Dort liegt das schöne, aber recht arme Galicien, in dem auch die Stadt Santiago de Campostela liegt. Ziel aller Pilger die den „Jakobsweg“ gehen.

Forelle gebraten mit Bohnen España – Köstlicher Fastfood

Forelle gebraten mit Bohnen España – Köstlicher Fastfood

Nichts spricht gegen fein zubereitete und komplexe Gerichte mit einer Unmenge von Zutaten, bei denen das Handwerk in der Küche gefragt ist. Jedoch, was heute oft vergessen wird: echter Genuss kann auch eine Mahlzeit wie die folgende sein, die innerhalb weniger Minuten auf dem Tisch stehen kann.

Spanischer Paprika-Tomatensalat

Spanischer Paprika-Tomatensalat

Mein hier veröffentlichter Rezept-Tipp „Marinierte Hähnchenspieße mit Paprika und Oregano“ sollte wegen der Marinierzeit einen Tag später gegrillt und verspeist werden. Der dazu passende Salat ist dieser einfache Paprika-Tomatensalat. Der geübte Esser wird zwar sofort die Nähe zur italienischen Peperonata darin erkennen, aber Varianten sind bei uns stets willkommen.