Kategorie: Nudeln

Schmorgurken-Curry Rezept mit Pasta

Schmorgurken-Curry Rezept mit Pasta

Dieses Schmorgurken-Curry Rezept mit Pasta ist eine gewagte Angelegenheit. Denn geschmorte Gurken, dazu auch noch Thunfisch, Kapern, Currypulver und frischer Salbei? Das ist sicher nicht jedermanns Sache! Das alles auch noch zusammen auf einem Teller ist relativ harter Stoff. Wir finden es trotzdem lecker.

Kalmarzöpfe mit Pasta – Feines Rezept

Kalmarzöpfe mit Pasta – Feines Rezept

Um Kalmarzöpfe mit Pasta habe ich lange Zeit einen großen Bogen gemacht. In Italien gibt es die Kombination Octopus oder Kalmari zur Pasta nur selten. Weit verbreitet ist dort eher das Gericht Spaghetti Frutti di Mare in denen sich dann meist Muscheln mit Tintenfischringen und kleine Garnelen tummeln. – Geklärt wird hier auch die Frage: wie lange kocht man Kalmarzöpfe?

Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto

Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto

Mein Lieblings-Spargelrezept ist definitiv diese Mischung, die meine Zuneigung zur Nudel mit der Liebe zum Spargel kombiniert. Der Spargel muss nur gebraten werden, wird mit Salz und Zucker gewürzt und mit der bitteren Note des Radicchio unterschnitten. Form und Farbe der Nudeln spielen keine Rolle, dafür steht das vegetarische Gericht in sehr kurzer Zeit auf dem Tisch.

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Dass Spaghetti schon seit Anbeginn unserer Ehe an jedem Freitag den Wochenspeiseplan ergänzen, habe ich hier schon oft erzählt. Auch, dass trotz dieser Tatsache, noch lange nicht alle Spaghetti-Rezept in dieser Rezeptsammlung erfasst sind, war schon Thema. Im letzten veröffentlichten Spaghetti-Rezept, das waren diese Spaghetti mit Minzjoghurt, Paprika und Walnusspesto, gibt es dazu ein paar ausführlichere Zeilen.

Pasta in Auberginen-Ricotta

Pasta in Auberginen-Ricotta

Heute bleibt der Küchen-Experimentierkasten geschlossen, denn es steht ein einfaches Alltagsgericht auf dem Speiseplan. Ein altbewährtes Rezept, das mich persönlich schon beim Lesen der Zutaten fröhlich stimmt, denn nichts geht mir über Nudeln. Wenn dazu auch noch Auberginen in irgend einer Form vorkommen, dann kennt das Glück keine Grenzen.

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Dieses Rezept für Pasta, Grüner Spargel – Grüner Pfeffer ist eine tolle Mischung, die schon sehr lange in meinem Blog wohnt. Das Rezept für die Spargelnudeln ist sehr, sehr einfach, überzeugt aber durch den Kick der von Knoblauch und Pfeffer ausgeht. – Der heimische Spargel reckt sich meist im April unaufhaltsam aus den naheliegenden Feldern …

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Bevor ich Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße serviere, möchte ich kurz über diesen Blog erzählen. – Die Grund­idee hinter „Aus meinem Koch­topf“ besteht nämlich aus zwei Teilen. Einerseits sollten unsere Familien­rezepte nicht mehr nur in dicken Akten­ordnern existieren, sondern für die Nach­welt in ein moderneres Medium überführt werden.

Pasta mit Tomatensoße, vier Kräutern und Pinienkernen

Pasta mit Tomatensoße, vier Kräutern und Pinienkernen

Die Gründe dafür, ausgerechnet im Hochsommer Pasta mit Tomatensoße, Kräutern und Pinienkernen auf den Tisch zu stellen, sind schnell aufgezählt. Erstens soll es schnell gehen wenn es draußen heiß ist. Zweitens sind die Tomaten im Garten vielleicht schon reif. Und drittens warten die Gartenkräuter schon lange darauf, endlich zum Einsatz zu kommen.

Linguine mit Zwiebeln und Speck

Linguine mit Zwiebeln und Speck

Heute gibt es ein italienisches Alltagsrezept, ausgelegt für 2-3 Personen, das sich sehr schnell zubereiten lässt. Die von mir ursprünglich verwendeten Linguine, sind nur eine von vielen Alternativen. Schmecken tut es auch mit jeder anderen Pasta-Sorte, am besten wohl mit Spaghetti. Guten Appetit allerseits.

Peterlestäschle mit Sabayon – Mit Petersilie gefüllte Teigtaschen

Peterlestäschle mit Sabayon – Mit Petersilie gefüllte Teigtaschen

Den Dingen, die wir am häufigsten nutzen, lassen wir häufig nur sehr wenig Aufmerksamkeit angedeihen. In diesem Rezept für fränkische Peterlestäschle mit Sabayon, rückt ausnahmsweise die Petersilie in den Mittelpunkt eines Gerichts, die sonst immer nur Beiwerk sein darf. – Guten Appetit!

Käse-Makkaroni – Macaroni and Cheese – Klassiker in jedem Diner

Käse-Makkaroni – Macaroni and Cheese – Klassiker in jedem Diner

Käse-Makkaroni machen glücklich! Mich auf jeden Fall. Und wer glaubt, man müsse diesen speziellen Nudelauflauf unbedingt im Supermarkt kaufen und aus der Mikrowelle genießen(?), hat vielleicht nur kein gutes Rezept. Das gibt es aber hier!

Gefüllte Spaghetti-Frittata mit Bloggeschichte

Gefüllte Spaghetti-Frittata mit Bloggeschichte

Eine gefüllte Spaghetti-Frittata ist bei uns so etwas wie ein Reste-Essen das nicht besonders häufig auf den Tisch kommt. Was zum einen daran liegt, dass wir die Mengen die bei uns gegessen werden, recht gut abschätzen können. Demnach bleiben generell nur selten Reste.