Apfelkuchen mit Rahmguss auf Elsässer Art

Apfelkuchen mit Rahmguss

Hier geht es um Apfelkuchen mit Rahmguss auf Elsässer Art. Obwohl ich an dieser Stelle erst kürzlich ein Rezept veröffentlicht habe, das man ebenfalls als Apfelkuchen durchgehen lassen könnte. Aber die Wochen fliegen dahin und das Jahr 2012 trampelt mit Riesenschritten dem Ausgang entgegen.

Ein letzter Blog-Event, an dem ich mich noch beteiligen konnte ist der bei Zorra angesiedelte Das Elsass.

Die Idee dazu stamm von Sabine, die im Elsass lebt und den Blog (mit einer französischen Topleveldomain) Bonjour Alsace betreibt.

Wer die erste Ladung Weihnachts-Plätzchen schon verputzt, auf Stollen noch keine Lust hat, oder wem die Lebkuchen schon wieder aus den Ohren quellen, kann ja immer noch auf die im Keller eingelagerten Äpfel zurückgreifen und sich diesen feinen Kuchen backen.

Eine Köstlichkeit: Apfelkuchen mit Rahmguss

Das Rezept für diesen Apfelkuchen mit Rahmguss befindet sich schon seit mindestens 40 Jahren im Familienbesitz und hat bereits unzählige Bewährungsproben bestanden. Seien es Geburtstage, Hochzeiten oder Taufen, stets gehört dieser Kuchen mit dazu.

Dass er sich Elsässer Art nennt, gibt ihm nun auch den Gelegenheit am erwähnten Blogevent teilzunehmen. Und die oben genannte Sabine darf prüfen, ob der Kuchen wirklich aus Ihrer Heimat stammen könnte.

Zwar müssen nach Auskunft der besten Ehefrau von allen (die bei uns fürs Backen zuständigt ist) immerhin drei verschiedene Arbeitsschritte gemacht werden – zuerst der Mürbteig, dann das Apfelgeschnipsel und dann noch der Guss – trotzdem gibt sie als Schwierigkeits-Kategorie nur „Mittel“ an. Denn der Vorteil dieses feinen Kuchens ist seine Einfachheit bei den Zutaten.

Wer Äpfel im Keller gelagert und zufällig 2 Becher Sahne im Kühlschrank hat (alle anderen Zutaten gehören ohnehin in jede Küche) braucht sich keinen Kopf mehr über die Zutaten machen. Deshalb geht es nach dem Foto hier gleich los.

Apfelkuchen mit Rahmguss

Zutaten und Backanweisung für Apfelkuchen mit Rahmguss:

Für den Rahmguss:
* 1 kg Äpfel
* 300 ml Sahne (Obers)
* 3 Eier
* 150g Zucker
* 1 TL Zimt

Zutaten für den Mürbteig:
* 250 g Mehl
* 1 TL Backpulver
* 100 g Zucker
* 1 Ei
* 100 g Butter

Zubereitung des Apfelkuchen mit Rahmguss:
Um den Mürbteig herzustellen sollte die Butter weich sein. Alle Zutaten in eine Rühschüssel geben und mit dem Knethaken mehrere Minuten zu einem festen Teig kneten. Eventuell mit den Händen nochmals gut durchkneten. Den Teig danach für ca. 30 Minuten kühl stellen.

Die Teigmenge dritteln. Etwa 2/3 des Teigs mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (in der Größe der Springform) ausrollen.
Tipp: Man kann, mit etwas Geschick, den Teig auch direkt auf dem Boden der Springform ausrollen.

Das letzte Drittel der Teigmenge zu einer Wurst ausrollen und an den Rand der Springform drücken (Bild unten). Den Backofen auf 160° vorheizen (Umluft).

Die Äpfel schälen, achteln und diese Achtel wiederum in kleine Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben auf den Mürbteigboden geben. Im Backofen bei 160 Grad für zunächst 20 Minuten backen.

Inzwischen die Sahne mit den Eiern, Zucker und Zimt verrühren und nach den ersten 20 Minuten Backzeit über die Äpfel gießen.
Nun weitere 35 bis 40 Minuten backen. Den Apfelkuchen mit Rahmguss erst nach dem völligen auskühlen anschneiden.

Apfelkuchen mit Rahmguss
Mürbteigboden, Grundlagen vieler Kuchen. Auch für Apfelkuchen mit Rahmguss auf Elsässer Art. Elsässer Apfelkuchen

Probieren Sie auch folgende Apfelkuchen aus unserer Sammlung:

Apfelkuchen mit Apfelweinschaum
Bratapfelkuchen Rezept – Das Beste für Herbst und Winter
Apfel Marzipan Kuchen oder auch Apfelkuchen mit Marzipan
Apfelkuchen Normandie – Mit Calvadosäpfeln und Crème Fraîche
Köstlicher Apfelkuchen mit Streuseln
Gedeckter Apfelkuchen mit Mürbteig – Aus meinem Kochtopf
Tarte Tatin. – Französischer Klassiker als Blitzrezept mit Blätterteig
– Kein Apfelkuchen, aber auch lecker: Apfelküchle deluxe mit Schokoeis
Zum Thema Buttercreme:
Frankfurter Kranz nach Omas Rezept
Noch mehr Kuchenrezepte:
Der perfekte Nusskuchen
Walnusstarte mit Grand Marnier – Weihnachtskuchen – Wintertarte
Mandelkuchen mit Marzipan – Tarta de Santiago

A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Dieses Rezept für einen fantastisch saftigen Quarkstollen, war bis vor kurzem im Prinzip nur ein weiterer, handgeschriebener Zettel, von denen es viele bei uns gibt und die einen ganzen Leitz-Ordner alleine zum Thema Backen füllen. Wie ich schon etliche Male erklärt habe, bin fürs Backen nicht ich zuständig, sondern die beste Ehefrau von allen an meiner Seite.

Nürnberger Gewürzkuchen oder Gewürz Gugelhupf

Nürnberger Gewürzkuchen oder Gewürz Gugelhupf

Hier wird über Blog-Geburtstage geredet, von denen alleine im Kalendarium 2015 gefühlte 712 auftauchten, also im Schnitt an jedem Tag des Jahres deren Zwei. Das Internet ist wirklich ein Hort der wilden Feste und Orgien! – Aber machen Sie sich keine Sorgen. In Wahrheit geht es um einen Nürnberger Gewürzkuchen im Gugelhupf.



15 Kommentare zu “Apfelkuchen mit Rahmguss auf Elsässer Art”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert