Kategorie: Pasta

Kalmarzöpfe mit Pasta – Feines Rezept

Kalmarzöpfe mit Pasta – Feines Rezept

Um Kalmarzöpfe mit Pasta habe ich lange Zeit einen großen Bogen gemacht. In Italien gibt es die Kombination Octopus oder Kalmari zur Pasta nur selten. Weit verbreitet ist dort eher das Gericht Spaghetti Frutti di Mare in denen sich dann meist Muscheln mit Tintenfischringen und kleine Garnelen tummeln. – Geklärt wird hier auch die Frage: wie lange kocht man Kalmarzöpfe?

Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto

Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto

Mein Lieblings-Spargelrezept ist definitiv diese Mischung, die meine Zuneigung zur Nudel mit der Liebe zum Spargel kombiniert. Der Spargel muss nur gebraten werden, wird mit Salz und Zucker gewürzt und mit der bitteren Note des Radicchio unterschnitten. Form und Farbe der Nudeln spielen keine Rolle, dafür steht das vegetarische Gericht in sehr kurzer Zeit auf dem Tisch.

Birnenravioli mit Gorgonzolasauce – Trinser Birnenravioli

Birnenravioli mit Gorgonzolasauce – Trinser Birnenravioli

Die tolle Kombination Birnenravioli mit Gorgonzolasauce trägt im Titel zwar auch die Ergänzung „Trinser Birnenravioli“, ich gestehe aber gleich hier, dass meine Birnenravioli sehr weit vom Original aus der Schweizer Gemeinde Trin entfernt sind. Trin liegt im Kanton Graubünden, nur etwa 12 Kilometer von der Kantonshauptstadt Chur entfernt.

Spaghetti mit Thunfisch, Orange, Honig, Basilikum, Pinienkernen

Spaghetti mit Thunfisch, Orange, Honig, Basilikum, Pinienkernen

Es ist wie so oft: die besten Gerichte kann man aus wenigen guten Zutaten zaubern. So auch hier, bei unseren Spaghetti mit Thunfisch, Orange, Honig, Basilikum, Balsamico und Pinienkernen. Spaghetti mit Thunfisch sind trotz unserer Spaghetti-Begeisterung ist eine absolute Ausnahme .

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Dass Spaghetti schon seit Anbeginn unserer Ehe an jedem Freitag den Wochenspeiseplan ergänzen, habe ich hier schon oft erzählt. Auch, dass trotz dieser Tatsache, noch lange nicht alle Spaghetti-Rezept in dieser Rezeptsammlung erfasst sind, war schon Thema. Im letzten veröffentlichten Spaghetti-Rezept, das waren diese Spaghetti mit Minzjoghurt, Paprika und Walnusspesto, gibt es dazu ein paar ausführlichere Zeilen.

Pasta in Auberginen-Ricotta

Pasta in Auberginen-Ricotta

Heute bleibt der Küchen-Experimentierkasten geschlossen, denn es steht ein einfaches Alltagsgericht auf dem Speiseplan. Ein altbewährtes Rezept, das mich persönlich schon beim Lesen der Zutaten fröhlich stimmt, denn nichts geht mir über Nudeln. Wenn dazu auch noch Auberginen in irgend einer Form vorkommen, dann kennt das Glück keine Grenzen.

Sellerieravioli mit geschmolzenen Kirschtomaten und Blattspinat

Sellerieravioli mit geschmolzenen Kirschtomaten und Blattspinat

Es gibt in meinem Blog zwar schon ein Rezept für Sellerieravioli, aber das unterscheidet sich von dem, das nachfolgend vorgestellt werden soll. Zumindest äußerlich. Die inneren Werte der Ravioli bleiben die gleichen. Übrigens: keine Panik! Die Zutatenliste für diese Sellerieravioli sieht gefährlich lange aus. Aber es sind einfach einige Komponenten herzustellen, die am Ende zusammengeführt werden.

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Dieses Rezept für Pasta, Grüner Spargel – Grüner Pfeffer ist eine tolle Mischung, die schon sehr lange in meinem Blog wohnt. Das Rezept für die Spargelnudeln ist sehr, sehr einfach, überzeugt aber durch den Kick der von Knoblauch und Pfeffer ausgeht. – Der heimische Spargel reckt sich meist im April unaufhaltsam aus den naheliegenden Feldern …

Lebkuchen-Ravioli mit Speck auf Rote Bete Butter, Fenchel, Walnüsse

Lebkuchen-Ravioli mit Speck auf Rote Bete Butter, Fenchel, Walnüsse

Meine Ankündigung auf der Abteilungs-Weihnachtsfeier, als Vorspeise in wenigen Minuten Lebkuchen-Ravioli mit Speck ser­vieren zu wollen, öffnete eine kleine Erdspalte zwischen meiner Person und einer lieben Kollegin, die im Büro seit Jahren den mir gegen­über­liegenden Arbeits­platz inne hat. Ihre Aussage, keine Lebkuchen zu mögen, überraschte nicht nur mich, sondern alle Anwesenden enorm.

Spaghetti mit Tomatenbutter. Die schnellste Tomatensoße ever

Spaghetti mit Tomatenbutter. Die schnellste Tomatensoße ever

Zu unseren Spaghetti mit Tomatenbutter essen wir am liebsten Garnelen, die wir auf Spieße stecken, bevor sie in der Pfanne landen. Oder noch besser – wir stecken sie auf Zweige vom Rosmarin. Das ist keine Angeberei, wir haben nur das Glück, dass unser derzeitiger Ros­marin­strauch immer mehr zum Riesen mutiert und schon zahl­reiche Winter überlebt hat!

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Bevor ich Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße serviere, möchte ich kurz über diesen Blog erzählen. – Die Grund­idee hinter „Aus meinem Koch­topf“ besteht nämlich aus zwei Teilen. Einerseits sollten unsere Familien­rezepte nicht mehr nur in dicken Akten­ordnern existieren, sondern für die Nach­welt in ein moderneres Medium überführt werden.

Pasta mit Tomatensoße, vier Kräutern und Pinienkernen

Pasta mit Tomatensoße, vier Kräutern und Pinienkernen

Die Gründe dafür, ausgerechnet im Hochsommer Pasta mit Tomatensoße, Kräutern und Pinienkernen auf den Tisch zu stellen, sind schnell aufgezählt. Erstens soll es schnell gehen wenn es draußen heiß ist. Zweitens sind die Tomaten im Garten vielleicht schon reif. Und drittens warten die Gartenkräuter schon lange darauf, endlich zum Einsatz zu kommen.