Kategorie: Vegan

Caponata mit Kapern und Oliven – Caponata con capperi e olive

Caponata mit Kapern und Oliven – Caponata con capperi e olive

Caponata mit Kapern und Oliven ist ein wirklich köstliches Gericht. Um diese Auffassung teilen zu können, muss man allerdings sowohl Kapern als auch Oliven mögen. Und das auch noch zusammen! Ein weiterer Stolperstein in der Rezeptur ist der gute alte Stangensellerie, auch Bleichsellerie genannt.

Couscous-Sushi bringt Nordafrika und Japan kulinarisch zusammen

Couscous-Sushi bringt Nordafrika und Japan kulinarisch zusammen

Mit dem Begriff Couscous-Sushi prallen hier ein nordafrikanisches Grundnahrungsmittel und ein japanisches Gericht aufeinander. Couscous und Sushi in Kombination zu setzen, bedeutet natürlich das Verlassen alter Pfade. Denn weder NordafrikanerInnen würden ihr Couscous auf Anhieb wiedererkennen, noch könnte sich vermutlich ein Japaner mit dieser Variante seines geliebten Sushis anfreunden.

Ratatouille-Salat – Ratatouille als Salat – Ratatouillesalat

Ratatouille-Salat – Ratatouille als Salat – Ratatouillesalat

Ratatouille als Salat – oder Ratatouillesalat – ist nichts anderes als die Zutaten des klassischen Ratatouille in etwas abgewandelter Form und geänderter Präsentation. Wer nicht automatisch an den Film denkt, wird Ratatouille als köstliches Gemüse schätzen, das bestens zu gebratenem Fleisch, Fisch oder auch zur Pasta passt.

Kräuterwanderung mit Leonie Bräutigam – Brennessel-Gnocchi

Kräuterwanderung mit Leonie Bräutigam – Brennessel-Gnocchi

Das auffälligste an unseren Brennessel-Gnocchi ist die Tatsache, dass es kein Foto davon gibt. Das Gericht wurde nämlich nach einer der wunderbaren Kräuter­wanderungen zubereitet, die Gabriele Leonie Bräutigam an fast jedem Wochenende von Mitte/Ende April bis etwa Anfang Juli veranstaltet.

Spaghetti mit Queller (Meeresspargel)

Spaghetti mit Queller (Meeresspargel)

Eine schöne und sehr schnelle Abwechslung für unsere üblichen Freitags-Spaghetti waren zuletzt Spaghetti mit Queller. Allerdings wollen wir nicht unbedingt in das allgemeine Loblied einfallen, das dem Queller an vielen Stellen von der Presse gesungen wird. – Achso. Sie kennen Queller überhaupt nicht? Dann fangen wir doch ganz von vorne an.

Ananas-Ragout mit roten Zwiebeln und Chilimandeln

Ananas-Ragout mit roten Zwiebeln und Chilimandeln

Ananas-Ragout mit roten Zwiebeln? Diese Mischung mutet vielleicht etwas seltsam an, aber die Kombination ist ein echter Hit. Dieses Rezept ist 100% vegetarisch, preiswert, alltagstauglich und auch ein kleines bisschen exotisch. Sogar Veganer können diese Kombination genießen, wenn Sie die Butter durch ein veganes Produkt ersetzen.

Couscous Salat mit Curry, Ananas und Kokos

Couscous Salat mit Curry, Ananas und Kokos

Weltgewandte deutsche Bundesbürger vertilgen Couscous Salat oder auch anders zubereitetes Couscous heute so, als würde dieser schon immer zu unseren Grundnahrungsmitteln zählen. Aber natürlich ist dem nicht so. Mir ist Couscous zum ersten mal im Jahr 1974 begegnet. Das war in einem Werk von Rainer Werner Fassbinder. Die Geschichte einer unmöglichen Liebe – mit dem Titel: Angst essen Seele auf.

Wilder Nudelsalat mit Franzosenkraut und Brennnessel-Chips

Wilder Nudelsalat mit Franzosenkraut und Brennnessel-Chips

Vielen Dank, lieber Peter, dass du mich als Wald- und Wiesenfrau in dein kulinarisches Eldorado auf einen Gastbeitrag eingeladen hast. Willkommen in der Sommerfrische! – Gegessen wird heute etwas später, denn zuerst müssen wir Franzosenkraut und Brennnesseln sammeln ;-)

Besuch bei Gabriele Leonie Bräutigam. Unkraut? Gibt’s nicht!

Besuch bei Gabriele Leonie Bräutigam. Unkraut? Gibt’s nicht!

Die Augen geschlossen, die Ohren ganz weit geöffnet. Bachgeplätscher. Blätterra­scheln. Pssst. So schön kann Natur klingen. „Kikerikiiiiiii!“ Und so klingt Heinrich, der stolze Hahn, der seinen Hennen mal wieder imponieren möchte. Also, Augen wie­der auf. Rundblick in einen Traumgar­ten, mit alter Mühle darauf, Etzelbach davor und viel frischer Luft. Willkom­men in der schönen Oedmühle im Hers­brucker Land.

Biofach 2015 – Bloggertreffen und Eindrücke

Biofach 2015 – Bloggertreffen und Eindrücke

Wenn man vom Besuch der Biofach 2015 zurückkommt, wird man sofort gefragt, wie es denn so war. Da es sich um eine Fachmesse handelt, sind die Leute immer besonders neugierig und sehr daran interessiert, etwas darüber zu erfahren. – Was seltsam ist, denn die Fragenden interessieren sich im Alltag nur selten für Bioprodukte. Aber den selben Effekt hat man bei der internationalen Spielwarenmesse, obwohl die meisten Leute nur vor dem Fernsehgerät sitzen und höchstens mit der Konsole spielen.

Blumenkohl-Mandelpüree mit Chilimandeln

Blumenkohl-Mandelpüree mit Chilimandeln

Die Beschäftigung mit Schweinefleisch an dieser Stelle, hat in letzter Zeit etwas über­hand­ge­nommen, weshalb es Zeit für ein lupen­rein vege­tarisches Gericht ist: ein Blumen­kohl-Mandel­püree. Auch wenn der Blumen­kohl kein richtiges Wintergemüse ist, so fiel beim Einkauf die Wahl doch recht schnell auf einen der schönen weißen Köpfe, die in Regionen mit mildem Klima auch im Winter geerntet werden.

Hörnchennudeln in scharfer Currycreme mit Mango

Hörnchennudeln in scharfer Currycreme mit Mango

Was koche ich heute bloß, ist eine Frage die viele Menschen täglich umtreibt. So auch mich. Naja. Meistens habe ich die Antwort auf diese fiktive Frage sofort parat. Aber es gibt Tage, da geht das auch bei mir etwas zäher. Dann nutze ich die Gnade des zentralen Arbeitsplatzes und gehe in der Mittagspause aus dem Haus. Nur gute hundert Meter von meinem Bürostuhl entfernt,