Kategorie: Frucht / Obst

Erdbeer-Mascarpone-Torte mit Mandeln

Erdbeer-Mascarpone-Torte mit Mandeln

Wie dem aufmerksamen Leser sicher längst bekannt ist, herrscht in unserer Küche und auch im Backofen stets ein hohes Maß an Abwechslung. Während der Erdbeerzeit verspeisen wir zum Beispiel gerne diese Erdbeertarte auf Mandelkruste mit Schokolade. Oder die Erdbeertorte mit Joghurt und Kokos, mein persönlicher Favorit ist die Erdbeerroulade eine feine Biskuitroulade mit Erdbeerfüllung und unsere Kinder und Enkelkinder stehen total auf den Erdbeerkuchen auf Knusperboden à la Mama.

Dorade gegrillt mit Ingwer-Mango-Salsa

Dorade gegrillt mit Ingwer-Mango-Salsa

Der moderne Mensch findet wirklich immer etwas, woran er/sie herumnörgeln kann. Und seien es nur die Fliegen. Gemeint sind diese scheußlichen, schillernden Dinger, die sofort auf unseren Tellern landen, wenn wir mit Freunden oder Familie im Garten sitzen und uns ein bisschen Grillfleisch, Geflügel, oder gar gegrillte Fische auf den Teller legen.

Feines Erdbeermousse Rezept als Küchen Katastrophe

Feines Erdbeermousse Rezept als Küchen Katastrophe

Ein kleines Problem bei „Mitbring-Desserts“ ist immer der Transport und die Frage, wie halte ich das Zeug frisch. Sehr bewährt haben sich hier die kleinen Gläschen, die es bei IKEA im 4-er-Set für einen Euro gibt (oder gab). In diese Gläschen passen 125 ml, was einer Menge entspricht, die optimal für kleine Dessert-Portionen ist. Man kann als Gast sogar zwei oder drei davon verdrücken.

Feine Buttercreme auf dem Johannisbeerkuchen

Feine Buttercreme auf dem Johannisbeerkuchen

Manchmal ist es sinnvoll, wenn man auf den Boden eines Obstkuchens eine dünne Schicht feine Buttercreme streicht. Zum Beispiel dann, wenn es ganz besonders lecker schmecken soll! Oder wenn die verwendeten Früchte sehr stark dazu neigen, Saft an den Kuchenboden abzugeben. Oder wenn der Kuchen länger als nur ein paar Stunden leben soll und ihm das vorgenannte Schicksal droht.

Pfirsich am Spieß mit Schokoladen Sabayon

Pfirsich am Spieß mit Schokoladen Sabayon

Dass ich jetzt auch noch einen gewürzten Pfirsich am Spieß mit Schokoladen Sabayon serviere, liegt an meiner Sympathie für Spieße auf meinen Tellern. Der Vorteil daran? Es herrscht eine gewisse Ordnung beim Servieren und es sieht meistens recht gut aus. Nüchtern betrachtet ist es natürlich überflüssiger SchnickSchnack, mir gefällt es trotzdem.

Schnitzel mit Pfirsichspalten und Thymianhonig

Schnitzel mit Pfirsichspalten und Thymianhonig

Sicher gibt es in jeder Familie ein Gericht, das alle mögen. Würde ich jetzt zum Telefonhörer greifen und ver­künden, dass es morgen diese kleinen Schnitzel mit Pfirsich­spalten gibt, ich bin mir sicher, es würden mindes­tens zehn Leute bei uns Schlange stehen. Im Notfall kann man sogar auf Grillwetter verzichten, denn dieses Sommergericht kommt aus der Pfanne und ist trotzdem ein Hit.

Einfaches Kürbis-Chutney mit Orange und roter Zwiebel

Einfaches Kürbis-Chutney mit Orange und roter Zwiebel

Kürbis-Chutney macht man sich am besten selber, dann weiß man wenigstens, was drin steckt. Bei der Zu­be­rei­tung des folgenden Kürbis­chut­neys merkt man schnell, dass die Zu­be­rei­tung gar nicht schwierig ist, uns aber in einen Bereich führt, den viele Menschen heute nur noch vom Hören­sagen oder von ihren Omas kennen. Klar: es geht ums Einkochen.

Aprikosen am Spieß, gebackene Salbeiblätter, Himbeersoße

Aprikosen am Spieß, gebackene Salbeiblätter, Himbeersoße

Fleisch am Spieß kennt wirklich jeder. Aber Apri­kosen am Spieß, mit etwas Him­beer­soße und gebackenen Salbei­blättern? – Okay, ist auch nicht wirklich neu, beweist aber immerhin – man muss Früchte nicht unbedingt in kleine Stücke schneiden und zu Obst­salat verarbeiten.

Hausgemachtes Apfelkompott

Hausgemachtes Apfelkompott

Unser hausgemachtes Apfelkompott verwenden wir sehr gerne für einen der beliebtesten Apfelkuchen in unserem Haushalt, den Apfelkuchen mit Streuseln und Mürbteig. Man kann ihn selbstverständlich auch mit frisch geschnippelten Äpfel zubereiten, uns ist ein stückiges, hausgemachtes Apfelkompott lieber.

Bonfortionöse Obstsuppe mit Früchten der Saison

Bonfortionöse Obstsuppe mit Früchten der Saison

Damals, Anfang der 1960er Jahre, als ich ein kleiner Knirps war und meine Ferien bei Oma auf dem Land verbrachte, gab es eine weitaus weniger bonfortionöse Obstsuppe als die, die ich heute hier vorstellen möchte. – Damals war es so, dass alle Früchte des Gartens im Hochsommer in irgeneiner Form verarbeitet werden mussten.

Erdbeerkuchen auf Ricottacreme

Erdbeerkuchen auf Ricottacreme

Bevor die heimische Erdbeersaison zu Ende geht, möchte ich gerne noch diesen Erdbeerkuchen auf Ricottacreme vorstellen, der – wie ich finde – unbedingt in meinen Blog gehört. Man kann sich eventuell darüber streiten, ob der Name richtig ist. Ist es wirklich ein Erdbeerkuchen auf Ricottacreme? Oder ist es doch eine Erdbeer-Ricotta-Torte?

Erdbeertörtchen – Abschiedskuss aus Frankreich

Erdbeertörtchen – Abschiedskuss aus Frankreich

Bevor wir uns der Herstellung unserer Erdbeertörtchen widmen, muss zunächst ein bisschen Licht in das sprachliche Chaos zu Baiser und Meringue gebracht werden. Ansonsten: der Aufwand für das ausgewählte Dessert zum Finale der Fußballeuropameisterschaft ist nicht unerheblich, allerdings loht sich der Aufwand zu einhundert Prozent.