Kategorie: USA

Reiseziel USA ganz anders: Mackinac Island ohne Auto!

Reiseziel USA ganz anders: Mackinac Island ohne Auto!

Eine unserer letzten großen USA Reisen, für die man be­kannt­lich alle zwei Jahre einen neuen ESTA An­trag be­nötigt, führte uns auf die kleine Insel Mackinac Island. Die­ses Ei­land liegt übrigens weder an der Ost- noch an der West­küste der USA, son­dern im Lake Huron. Der Lake Huron wie­der­um ist einer der fünf „Great Lakes“, die sich die Ver­ei­nig­ten Staaten (bis auf den Lake Michigan) mit Kanada teilen.

Das Meer – Von einem Ende der Welt zum anderen

Das Meer – Von einem Ende der Welt zum anderen

Moment! Nantucket steht nicht nur für profane Seefahrerei und eine kleine Insel. Hier geht es um Kultur. Sogar um Weltliteratur. Denn hier wird eine der berühmtesten ersten Zeilen aller Bücher gesprochen. Das Buch erlangte Weltruhm und beginnt mit dem Satz: „Nennt mich Ismael“

Pastrami selbst gemacht – Basturma, Pastirma und Pastrama

Pastrami selbst gemacht – Basturma, Pastirma und Pastrama

Bevor man das Projekt Pastrami selbst gemacht in Angriff nimmt, lohnt sich ein bisschen Forschung zur Herkunft des Pastrami. Pastrami ist nämlich ein Stück Rinderbrust, die mehrere Tage in einem Mantel aus Salz und Gewürzen wie Pfeffer, Koriander, Knoblauch, Paprika und Muskat gepökelt, und anschließend geräuchert wird. Dazu passen Tomaten, Gewürzgurke, Senf und oder Zwiebeln.

BBQ-Rippchen? Gibt es nicht in Frankenmuth in Michigan

BBQ-Rippchen? Gibt es nicht in Frankenmuth in Michigan

Nach Amerika zu reisen ist für uns ein großer Spaß. Wichtig sind für mich persönlich immer die Erfahrungen, die man speziell dann macht, wenn man unterwegs ist. – Just experience! – Wir sind bisher noch nie nach Florida gereist um uns an den Strand zu legen und wir haben stets einen Bogen um die Disneyparks in den Staaten gemacht.

Was ist Spam? Vom Dosenfleisch zum Werbemüll

Was ist Spam? Vom Dosenfleisch zum Werbemüll

Die Frage „was ist Spam?“, wird hier erklärt. – An Silvester 1936 tauchte der Begriff „SPAM“ erstmals auf. Unter diesem Namen verkauft die amerikanische Hormel Foods Corporation seitdem „gewürztes Schweinefleisch in Dosen“. Doch erst britische TV-Komiker, irre grölende Wikinger und schließlich genervte Computernutzer machten den Begriff zum heute bekannten Synonym für die lästige Flut von E-Mails.

Dreifacher Schoko-Käsekuchen. Oder Triple Chocolate Cheesecake

Dreifacher Schoko-Käsekuchen. Oder Triple Chocolate Cheesecake

Wenn Sie eine Google-Suche nach Dreifacher Schoko-Käsekuchen gestartet haben und dadurch zu diesem Rezept gelangt sind, dann sind Sie jetzt richtig. Hier gibt es nämlich nur wirklich ausprobierte und von uns für sehr gut befundene Rezepte. Langjährige LeserInnen wissen das und müssen nicht erst Google bemühen.

Jazz und Essen aus dem Deep South

Jazz und Essen aus dem Deep South

Barbara, die seit vielen Jahren den sehr interessanten Blog „EinTopfHeimat“ schreibt, hat im Januar 2017 eine recht knifflige Aufgabe für einen neuen Blog-Event gestellt: Jazz und Essen – Essen interpretiert Jazzmusik. Dazu fällt mir auf Anhieb so viel ein, dass es sich am Ende erst recht als sehr, sehr schwierig erwies, ein Gericht auszuwählen, das zu der Aufgabe, respektive zu einem Jazz-Stück passt.

Chicago: Skydeck im Willis Tower – vormals Sears Tower

Chicago: Skydeck im Willis Tower – vormals Sears Tower

Manche Fotos von spektakulären Reisezielen sind mir echt zu schade dafür, sie einfach nur auf einer Festplatte herumgammeln zu lassen und einigen wenigen Menschen vorzuzeigen. Zur Verwertung gut geeignet sind Blogs aller Art, auch wenn es in meinem Fall ein Foodblog – und kein typischer Reiseblog ist. Deshalb hier ein kleiner Beitrag zum Willis Tower (vormals Sears Tower) in Chicago.

Egg nog – das populäre Weihnachtsgetränk

Egg nog – das populäre Weihnachtsgetränk

Die neueste Rettungsaktion der bereits mehrmals vorgestellten Facebook-Rettungsgruppe „Wir retten was zu retten ist“ findet diesmal in kleinerem Rahmen statt. „Winterliche Heißgetränke“ war das gemeinsame Thema im Dezember 2015. Allerdings fallen mir selber keine drei solcher Getränke ein, die es wirklich wert wären, vor dem Untergang, respektive durch die vollkommene Vereinnahmung der Lebensmittel-Industrie, gerettet zu werden.

Pulled Pork Rezept – Wirklich eine tolle Schweinerei

Pulled Pork Rezept – Wirklich eine tolle Schweinerei

In der amerikanischen Ausgabe eines BBQ-Kochbuches von Steven Raichlen, erzählt der Grillpapst von einem Pulled Pork Sandwich, dass er bei Dreharbeiten für eine TV Show in Laurenceville, New Jersey, gegessen hat. Es hat ihn so überrascht, dass er umgehend Stift und Block gezückt hat, und begann, sich Notizen für ein eigenes Rezept zu machen.

Karibische Barbecue-Rippchen mit Ananas

Karibische Barbecue-Rippchen mit Ananas

Eines ist sehr sicher: Ein Barbecue wird nicht dadurch ein Barbecue, dass man bei einem stinknormalen Grillabend eine Flasche selbstgekaufter Barbecue-Sauce aus dem Supermarkt auf den Tisch stellt. Wie in meinem Rezept für perfekte Spareribs schon beschrieben steht, ist ein Barbecue amerikanisches Lebensgefühl. Und zwar pur.

Echt amerikanische Monster Brownies – Das Rezept

Echt amerikanische Monster Brownies – Das Rezept

Brownies sind ein sehr beliebtes Gebäck in den Ver­einigten Staaten und werden üblicherweise nicht als Kuchen, sondern als kleiner süßer Happen zwischen­durch oder zum Dessert verspeist. Die Konsistenz eines richtigen Brownies ist innen ganz leicht feucht, sehr kompakt und auf jeden Fall extrem reichhaltig. Typisch Amerika eben. Neben fetten Pommes, Burgern im XXL-Format und zucker­süßen Milch­shakes, erfreuen sich auch Brownies all­gegen­wärtiger Beliebt­heit.