Schlagwort: Rhabarbergemüse

Rhabarber als Gemüse. Mit Spinat und Wildentenbrust

Rhabarber als Gemüse. Mit Spinat und Wildentenbrust

Das Rhabarber-Spinat-Gemüse kommt mit sehr vielen Gewürzen und Kräutern auf die Teller. Wie Tobi Müller berichtet, hat es seinen Ursprung in den Küchen Irans und Afghanistans, weshalb natürlich ein Stückchen Lammfleisch noch besser dazu passen würde. – Selbstverständlich würde dem Rhabarber-Spinat-Gemüse auch der Safranreis (ohne Fleisch) genügen, weshalb ich das Rezept zusätzlich in meiner Kategorie Vegetarisch abgelegt habe.

Noch ein Rhabarbergemüse mit Salbei

Noch ein Rhabarbergemüse mit Salbei

Er braucht viel Süße, dieser Säuerling, der vor etwa 200 Jahren als englische Absonderlichkeit in unsere Gärten kam und bald auch auf den Tisch. Schon sein Name weist ihn als Rohling aus. „Rha der Barbaren“ nannten die Griechen das Knöterichgewächs, das von der Wolga (damals Rha) zu ihnen gelangte. Man benutzte zu medizinischen Zwecken nur die Wurzeln, denn diesen sprach man Heilkräfte zu – und sie konnten in Räusche versetzen.

Rhabarber als Gemüse mit Spinatsalat und gebratener Leber

Rhabarber als Gemüse mit Spinatsalat und gebratener Leber

Wer sagt eigentlich, dass man aus Rhabarber nur Kompott machen oder ihn auf Kuchen legen und mit einer süßen Baisserhaube oder Streuseln versehen kann? – Ich weiß – es gibt Leute, die machen auch Saft aus den langen, saueren Stangen. Dann hat man wenigstens im Winter noch was davon. Beliebt ist Rhabarber auch als zweite Komponente in der Erdbeer-Konfitüre. Aber dann ist doch ziemlich schnell Schluss mit dem sinnvollen Einsatz des guten alten Knöterichgewächses.

Rhabarbergemüse mit Ingwer und Salbei

Rhabarbergemüse mit Ingwer und Salbei

Rhabarber in Form von Kompott kennt hoffentlich jeder. Als Kuchenbelag genießt das Gemüse (meist unter Streuseln) ebenfalls eine gewisse Beliebtheit. Dass man aus dem Knöterichgewächs aber auch ganz schnell eine feine Beilage zu Fisch oder Fleisch zaubern kann, wissen die wenigsten. Ich habe es nicht nachgemessen, aber angeblich hat der Rhabarber nur 130 Kalorien pro Kilo, ist somit ideal für die schlanke Linie.

Zanderfilets im Speckmantel auf Rhabarbergemüse

Zanderfilets im Speckmantel auf Rhabarbergemüse

Ein feines Rezept für Zanderfilets im Speckmantel auf Rhabarbergemüse. Die Brombeeren auf dem Teller sind natürlich keine Pflicht, sondern befanden sich zufällig in unserer Gefriertruhe und mussten dort raus. Leider sind die Bilder zu dem Rezept wie sie sind. Damals steckte die Digitalfotografie einfach noch in den Kinderschuhen. Was aber dem Genuss des Gerichts keinesfalls schadet.