Kategorie: Geflügel

Gänseschmalz / Gänsefett selbst gemacht

Gänseschmalz / Gänsefett selbst gemacht

Gänseschmalz selbst gemacht! Gänseschmalz ist ein wunderbarer Brotaufstrich aber auch bestens zum Braten geeignet. Wer in diesen Tagen seine Weihnachtsgans vorbereitet, sollte nicht über die vielen Fettstücke schimpfen, die man unter der Haut, und speziell an den beiden Öffnungen der Gans vorfindet.

Hähnchen auf Südstaaten-Art  – Creole Fried Chicken Deep South

Hähnchen auf Südstaaten-Art – Creole Fried Chicken Deep South

Was ich nicht mag sind frittierte Gerichte und überwürzte Speisen. Egal ob es sich dabei um Pommes, Backhendl oder – ganz schlimm – Schnitzel aus der Friteuse handelt. Zwar habe ich auch diverse Rezepte im Blog, in denen etwas frittiert wird, aber das sind wirklich nur die Ausnahmen von der Regel. Trotzdem gibt es heute Hähnchen auf Südstaaten-Art, im Original Creole Fried Chicken (Deep South) genannt.

Piri-Piri-Hähnchen aus Portugal. Zur WM 2014

Piri-Piri-Hähnchen aus Portugal. Zur WM 2014

Unsere erste Begegnung mit einem Piri-Piri-Hähnchen fand 2006 in Portugal statt. Das war auf einer Rundreise um einen Teil der iberischen Halbinsel, die uns von Lissabon via Algarve und Andalusien bis nach Madrid führte. Einer von vielen Tipps die wir im Gepäck hatten, empfahl uns das portugiesische Städtchen Monchique keinesfalls auszulassen. Denn dort gebe es ein kleines Restaurant, in dem das beste Piri-Piri-Hähnchen in ganz Portugal serviert werden würde.

Curryhühnchen auf Chinakohl-Mango-Gemüse

Curryhühnchen auf Chinakohl-Mango-Gemüse

So ein Curryhähnchen ist eine feine Sache. Trotzdem nenne ich mein Gericht lieber Curryhühnchen auf Chinakohl-Mango-Gemüse und sei es nur um bei Google ein bisschen Verwirrung zu stiften. Gibt man „Curryhühnchen“ in die Suchmaske ein, werfen diese Google-Burschen in Palo Alto, bzw. in Mountain View in Californien, etwa 2,8 Millionen Treffer

Sauerei im Backofen

Sauerei im Backofen

Manchmal fallen mir Sachen ein, von denen ich mir gar nicht sicher bin, ob es Sinn hat, sie in meinen Blog zu schreiben. Aber nur ein Rezept nach dem anderen rauszuhauen, das macht mir auf die Dauer keinen rechten Spaß. Deshalb streue ich gerne Bilder von Reisen oder andere Geschichten hier ein. Sie müssen gar nicht unbedingt spektakulär sein. Schließlich leben wir schon im Zeitalter der Superlative, da begnüge ich mich gerne mit Kleinigkeiten,

Ente entbeint mit feiner Maronenfüllung

Ente entbeint mit feiner Maronenfüllung

Wer es eilig hat ist hier fehl am Platz. Aber eine Ente entbeinen ist reine Übungssache. In die Vorbereitung dieses Gerichts muss deshalb etwas Zeit investiert werden. Wieviel Zeit? Keine Ahnung. Vielleicht eine Stunde? So lange habe ich jedenfalls gebraucht, bis meine erste Ente entbeint war. Inzwischen habe ich vor dem Braten bereits mehrere Enten und auch schon Gänse entbeint.

Hausgemachte Gänseleberpastete

Hausgemachte Gänseleberpastete

Foie gras: fette Leber. Foie gras d’oie, also fette Gänseleber ist eine Delikatesse aus Frankreich und Tierquälerei zugleich. – Aber: in Frankreich wurde die Stopfleber von der französischen Nationalversammlung im Jahr 2005 zum nationalen und gastronomischen Kulturerbe erklärt. Deshalb stellen wir uns lieber eine hausgemachte Gänseleberpastete her.

Entenleber mit Ingwer-Kirschen und Salviatica

Entenleber mit Ingwer-Kirschen und Salviatica

Der moderne Mensch in einer westlichen Zivilisation hat es wirklich gut. Nicht nur, weil er vermutlich eine zentralbeheizte Behausung, ein Auto, eventuell sogar mehrere Fernsehgeräte, Computer, Smartphone und einen gut gefüllten Kühlschrank besitzt. Er kann aus dem Inhalt des Kühlschranks auch abenteuerliche Kombinationen kreieren, die ihm etwa 50 Jahre vorher gar nicht in den Sinn gekommen wären….

Scharfer Pfirsichsalat mit gefüllter Hähnchenbrust

Scharfer Pfirsichsalat mit gefüllter Hähnchenbrust

Heute gibt es dieses sehr einfach zuzubereitende Gericht, das prächtig in den Sommer passt. Die Füllung der Fleischröllchen erhält durch den Ziegenkäse und den Rosmarin eine pikante Note, der Salat mit den Tomaten, Pfirsichen und den zahlreichen anderen Zutaten bringt eine exotische Note. Obwohl ich kein großer Freund von Wiederholungen bin, krame ich dieses Rezept doch in jedem Sommer

Pfirsich Salsa mit Tandoori-Hähnchen

Pfirsich Salsa mit Tandoori-Hähnchen

Pfirsich Salsa hat definitiv nichts mit der Salsa aus Lateinamerika zu tun. Denn die ist bekanntlich nur ein Gesellschaftstanz, während man die Pfirsich Salsa essen kann. Diese schmeckt natürlich immer dann am besten, wenn die reifen Pfirsiche aus den südeuropäischen Ländern unsere Obststände und Supermärkte bevölkern. Ich persönlich mag die Kombination von Früchten mit herzhaften Komponenten im Essen sehr gerne.

Hähnchenbrust mit Kräuterkern und Spinat-Soufflé

Hähnchenbrust mit Kräuterkern und Spinat-Soufflé

Wie so oft, klingt auch dieses Rezept viel schwieriger als es wirklich ist. Nur weil hier vom Spinat putzen die Rede ist, muss man ja nicht gleich die Flinte ins Getreide werfen. Selbstverständlich darf man ohne schlechtes Gewissen auch Blattspinat aus der Tiefkühltruhe dazu verwenden. Etwas anders sieht es bei der Verwendung der Hähnchenbrust aus, denn wo verbleibt eigentlich das restliche Fleisch der Hähnchen?

Hähnchen mit 100 Knoblauchzehen – Einfach köstlich!

Hähnchen mit 100 Knoblauchzehen – Einfach köstlich!

Obwohl in dem hier schon mehrfach empfohlenen Kochbuch „LEON – Natürlich Fast Food“, in erster Linie Rezepte stehen, deren Zubereitung nicht länger als 20 Minuten dauern, gibt es von dieser Regel ein paar Ausnahmen. Es gibt natürlich auch Rezepte, die eine längere Garzeit brauchen. So zum Beispiel ein ganzes Hähnchen wie dieses. Hierbei handelt es sich übrigens um eine echtes Angeber-Rezept.