Schlagwort: Mittelfranken

Die Christbaumspitz – Gedicht in Nürnberger Mundart

Die Christbaumspitz – Gedicht in Nürnberger Mundart

Wie alt ich war, als ich dieses Gedicht zum ersten mal gehört hab, weiß ich nicht mehr. Fakt ist, ich war noch ein Kind und auch das ist schon sehr lange her. Zuletzt zu Gehör kam mir das Gedicht in einem Treppenhaus des Verlages Nürnberger Presse, wo ich bekanntlich Teile meines Arbeitslebens verbringe. Eine gute alte Tradition war im Haus der alljährliche Auftritt der „Treppen­sänger“. Drei oder vier Kollegen die des Singens mächtig waren, traten jeweils am letzten Arbeits­tag vor Weih­nachten für 10 oder 15 Minuten in verschiedenen Treppen­häusern des Verlages auf, sangen Weih­nachts­lieder und rezi­tierten auch das nun folgende Gedicht.

Das Krautfest in Krautostheim

Das Krautfest in Krautostheim

Am Sonntag mit dem Auto ein bisschen durch Franken zu gondeln, kann durchaus erhellend und lehrreich sein. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir gestern auf dem Weg zu den nächstgelegenen, fränkischen Weinbergen am Rande des Steigerwalds (von Nürnberg ca. 80 Kilometer entfernt), um einer sogenannten Heckenwirtschaft einen Besuch abzustatten.

Ausflug nach Ansbach

Ausflug nach Ansbach

Ihr macht einen Ausflug nach Ansbach? So lautete kürzlich die erstaunte Frage auf die Ankündigung unsererseits, einen solchen zu unternehmen. Die Gegenfrage kann ja nur lauten: Warum nicht? – Nachdem sich der moderne Mensch (auch wir) in zahlreichen Städten der Welt zumindest oberflächlig auskennt, kann es ja nichts schaden, seine eigene Heimat wieder einmal ein bisschen zu erkunden.