Schlagwort: Mohnkuchen

Mohntorte mit Rumrosinen und Sahnequark-Haube

Mohntorte mit Rumrosinen und Sahnequark-Haube

Diese Mohntorte mit Rumrosinen und Sahnequark-Haube kam auf wirklich sehr ungewöhnlichem Weg in unsere Küche. Eine befreundete Foodbloggerin postete auf Facebook nämlich ein Foto aus einem ihrer Backbücher, welches sie zu verschenken beabsichtigte. Vorher sollte aber noch diese Mohntorte mit Rumrosinen aus jenem Buch gebacken werden.

Der beste Mohnkuchen der Welt. – Pur und nicht Low Carb

Der beste Mohnkuchen der Welt. – Pur und nicht Low Carb

Die Ankündigung in der Überschrift, dies sei der beste Mohnkuchen der Welt, würde ich bei anderen Webseiten mit sehr großer Skepsis betrachten. Aber wir stellen die Behauptung aus berechtigten Gründen auf. Beachten muss man den Zusatz “pur”. Denn Mohn wird im Kuchen gerne mit anderen Zutaten kombiniert. Zum Beispiel unter einer dicken Schicht Streuseln versteckt,

Mürbeteigplätzchen mit Mohnfüllung – Mohnplätzchen

Mürbeteigplätzchen mit Mohnfüllung – Mohnplätzchen

Bevor wir uns an die Mürbeteigplätzchen mit Mohn­fül­lung machen, die wir auch einfach Mohn­plätz­chen nennen könnten, muss kurz darüber nachgedacht werden, in welcher Form man die Plätz­chen backen möchte. Die ange­gebene Menge reicht für etwa 40 Plätz­chen, die auf einer Fläche von etwa 20 x 14 Zenti­meter gebacken werden sollen. Das entspricht in etwa der Größe eines DIN A 5 Blattes.

Käse-Mohn-Kuchen mit Passionsfrucht- und Mango-Spiegel

Käse-Mohn-Kuchen mit Passionsfrucht- und Mango-Spiegel

Bevor der Käse-Mohn-Kuchen und die Blogparade ins Spiel kommt, zunächst ein Bekenntnis von mir: ich mag den Norden Deutschlands. Obwohl es eine einfache Rechnung bei uns gibt. Die lautet: wenn wir uns ins Auto setzen und ziemlich genau 600 Kilometer nach Norden fahren, sind wir gerade mal in Hamburg.

Mohn-Apfel-Kuchen – Ein feines Rezept

Mohn-Apfel-Kuchen – Ein feines Rezept

Das Elend mit Rezepten, die man im Internet sucht, ist immer dasselbe. Man stößt über Google zuerst auf Webseiten, in denen vollmundig versprochen wird, hier gebe es mindestens 34 verschiedene Rezepte – bleiben wir ruhig gleich beim Beispiel – für Mohn-Apfel-Kuchen. Mich nervt das. Denn weder habe ich Lust 34 Rezepte zu lesen, geschweige denn 34 Rezepte auszuprobieren. Darüber hinaus kenne ich nicht die Rezeptquelle sowie den Autor, respektive die Bäckerin oder den Bäcker des jeweiligen Rezepts.