Duell der Köpfe. Die Zusammenfassung

Die Zusammenfassung des Blogevents Duell der Köpfe

Zum Glück leben noch alle Teilnehmer! Der Aufruf zum Duell der Köpfe ging also recht glimpflich aus, es wurde weder geschossen noch gefochten. Nur die Spargelstangen segneten zuhauf das zeitliche in verschiedenen Pfannen, Töpfen und Mägen. Wie immer, bei einem Blogevent, wird das schönste Foto nicht das beste Rezept hinter sich haben.

Und umgekehrt wird das beste Rezept vielleicht sogar durch ein ausgesprochen mieses Foto vertreten, denn vor lauter Begeisterung hat man sich recht schnell mit Messer und Gabel darüber hergemacht und vergessen, die Kamera hochzureißen und das traumhafte Gericht ordentlich in Szenen zu setzen. Vielleicht!

Jetzt haben wir den Salat. Und Suppe wurde uns auch eingebrockt. Das beste Spargelrezept 2012 befindet sich vielleicht in der folgenden Ansammlung von ziemlich genau 60 Einsendungen, mit Raffinesse oder ganz einfach. Aber wer will schon bestimmen was das Beste ist? Das ist doch immer eine sehr subjektive Entscheidung, und so ernst gemeint war mein Aufruf, was das angeht, auch wieder nicht. Den Aufruf zum Blogevent findet man noch hier.

Theoretisch könnte man an dieser Stelle jetzt eine Abstimmung veranstalten, die aber auch nicht das Beste Rezept gewinnen würde, sondern die oder derjenige, der es schafft, die meisten Menschen dazu zu bringen, für ihr/sein Rezept zu stimmen. So ist das nun mal im Internet. Denn Web mit Geschmacksproben wird es erst in der Internet-Version 6.5 geben. Vorher kaum.

Mir ging es in erster Linie darum, tolle, neue Spargel-Rezept und Kombinationen in anderen Töpfen zu entdecken, und das scheint gelungen. Das Brecht-Zitat für das Ende: „Und so sehen wir betroffen, Den Vorhang zu und alle Fragen offen“, ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen, denn für mich bleibt nur eine einzige Frage wirklich offen: Warum haben nur ein paar Männer teilgenommen?

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fürs mitmachen!

Spargeltarte mit Blütenricotta
von Dani, Flowers on my Plate
Bei Dani sieht immer alles sehr verführerisch aus. So auch bei dieser Spargeltarte, die sich bestens für das nächste Picknick eignet.
Eilmeldung! Neues Lieblingsgericht!
von Melanie, Pimpimella
An das Kartoffelrisotto von Melanie wurde nach kurzer Diskussion ein neuer Name vergeben: Patatasotto…
Casareccia mit grünem Spargel an einer Zitronen-Parmesan-Sahne-Sauce mit Gambas nach Mama-Rezept
von Nysa, Café da nysa
Nysa ist Besitzerin eines virtuellen Cafés auf der Suche nach perfekten Rezepten. Hier scheint sie eines gefunden zu haben!
Grüner Spargel in einer Tarte mit Lachs und Ziegenfrischkäse auf…
von Micha, Grain de sel – Salzkorn
Ziegenfrischkäse und Spargel – das ist eine tolle Kombination. Auch das Rezept von Micha eignet sich prächtig für das nächste Picknick
Grüner Spargel mit Parmesan überbacken
von EM, Mädchenkantine
Die Dame von der Mädchenkantine konnte dem ersten grünen Spargel nicht wiederstehen
Fruchtiger Mango-Spargel-Salat
von Alice, Alice im kulinarischen Wunderland
Verdammt schnell war sie wieder. Die Alice aus dem Wunderland. Das sieht wirklich toll aus und die Kombination klingt ebenfalls spannend.
Gebratener Spargel
von Emma, Nachgekocht
Spargel und Orange ist immer eine gute Kombi. Wobei ja die Orangenzeit eigentlich schon zu Ende ist, wenn der Spargel bei uns aus der Erde kommt.
Linguine mit grünem Spargel und Cocktailtomaten
von Sarah, KÜCHENkataSTROPHEN
Also ehrlich: nach Küchenkatastrophe sieht mir das gar nicht aus!
Spargelragout mit Estragonsauce
von Tina, Foodina
Foodina schreibt: Ich bin immer wieder erstaunt, wie effektvoll und köstlich die einfachsten Dinge sein können. – Da stimme ich voll und ganz zu!
Spargel im Pfannkuchen
von Melanie, touche-a-tout
Melanie lässt einen geheimnisvollen Mister T in ihrer Küche werkeln. Manchmal macht er ihr sogar Pfannkuchen. Oder doch nicht?
Kräutertortilla gefüllt mit grünem Spargel
von Margit, Kochbuch für Max und Moritz
Diese Kräutertortilla gefüllt mit grünem Spargel hätte ich jetzt zu gerne auf meinem Teller
Rosmarinkartoffeln mit Kräuter-Dorschfilet auf gebratenem grünen Spargel
von Martin, Gekleckert.de
Bis zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall das Rezept mit dem längsten Titel. Sehr gesund, sehr tolle Fotos!
Spargelsalat mit Ziegenkäse und karamellisierten Balsamicozwiebeln
von Steffen, feed me up before you go-go
Ist nichts mehr übrig? Dann wäre ich mal vorbeigekommen…Diese Kombination ist so, so lecker (ich kenne sie in etwas anderer Variante) und eines meiner Lieblings-Spargelrezepte.
deftig, Spargel und Speck
von Wolfgang, kaquu’s Hausmannskost
Wolfgang liefert Spargel mit Speck. Das sortiere ich mal in die echten „Männer-Rezepte“ ein. Wenns recht ist…
Gebratener Spargel mit Pesto und Parmesan
von Lotta, Penne im Topf
Gebratener Spargel ist natürlich immer ein echter Hit. Und mit Bärlauchpesto erst recht. Schade, dass sich die beiden nur für kurze Zeit saisonal überschneiden.
Purismus und Reduktion – Spargel und Sauce Béarnaise
von Wilde Henne, Wildes Poulet
Toll gemacht. Sowohl dieses einfache Rezept als auch das Foto dazu. Und obwohl sich Spargel natürlich für viele, viele Zubereitungsarten eignet, sind die Einfachsten zwischendurch doch die Besten!
Tempura-Spargel mit Eiszapfen und Wasabicrackern
von Peter, Aus meinem Kochtopf
Zwischendurch mein eigenes, neuestes Spargelrezept. Auch sehr zu empfehlen, wenn man mit dem Wasabi sparsam umgeht.
Abschiedsrisotto
von Turbohausfrau, Turbohausfrau
Der Abschied bezieht sich hier noch nicht auf den Spargel, sondern auf das Ende der Bärlauchsaison
Ofenspargel mit Spargelsößchen
von Amika, Essen ohne Grenzen
Von einer Puristin für Puristen! Spargel in dieser Urform ist natürlich auch ein Hochgenuss!
Lammrücken mit Zitronengremolata, Erbsenmousseline und Spargel
von Bushcook, bushcooks kitchen
Wie immer toll. Die Frau Bushcook. Aber wir haben nicht ernsthaft etwas anderes erwartet….
Spargelquiche mit Bärlauch und Räucherlachs
von Rike, Genial lecker
Noch jemand, der der Spargel und Bärlauch rechtzeitig zusammengebracht hat. Hier in einer Quiche
Spargel im Bärlauch-Pfannkuchen
von Sandra, From Snuggs Kitchen
Weißer Spargel im grünen Mäntelchen? Das hat was Märchenhaftes!
Spargel mit knuspriger Kokospolenta
von Küchenschabe, Die Küchenschabe
Eine sehr vielversprechenden Kombination mit tollem Beitrag und Fotos
Spargelduett an Orangen-Estragon-Sauce
von lamiacucina, lamiacucina
Lamiacucina macht aus dem Duell der Köpfe ein Duett. Nicht verpasst werden sollte seine Spargelpredigt aus dem Vorjahr!
Gebratener Spargel mit Bärlauchnudeln
von Petra, Brot und Rosen
Ich habe gar nicht geahnt, dass es so viele Leute (und Rezepte) gibt, die ihren Spargel braten!
Risotto mit Spargel
von Sugarbaby, Sugarbaby’s
Es gefällt mir, wenn im Zusammenhang mit Spargel, die Rede von Leidenschaft ist ;-)
Spargel-Pizza mit Frühlingszwiebeln und Mandelmus
von Samira, Die vegetarisch – delikate Kochwelt
Hier findet man eine Kombination vor, die ich mir überhaupt nicht vorstellen kann. Es klingt aber spannend!
Linguine mit Spargel und Speck
von Sarah, (no) plain vanilla kitchen
In diese Kombination könnte ich mich reinlegen!
Spargel Ravioli
von Cheftatze, Cheftatze
Schon beim ersten Foto läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Sieht einfach toll aus, und hat sicher auch so gemundet. Wenn wir schon bei diesem Bild sind.
Pasta mit Spargel
von Tomateninsel, Tomateninsel
Ein kunterbunter Teller, der wie das Leben selbst wirkt und uns Lust aufs Essen macht. So sollte das Leben immer sein.
Knusprige Spargelröllchen mit saftiger Putenoberkeule
von Martina, Martinas Kochküche
Spargel im flach gewalzten Brot gebraten sieht auf jeden Fall fantastisch aus! Das ist schon echte Handwerkskunst!
Gebratener Spargel mit Tomatenvinaigrette
von Wolfgang, kaquu’s Hausmannskost
Wenn alle Dilletanten dieser Welt, solche Ergebnisse wie Wolfgang abgeben würden (egal auf welchem Gebiet), dann sähe die Welt viel schöner aus.
Pasta in Parmesan – Salbeisahne mit geröstetem Spargel und Kräuterseitling
von Jens, Kochschwabe
Endlich noch ein Mann, der sich mit Spargel auskennt! Und mit Pilzen. Und mit Messern!
Spargelrösti mit Lachs, Orangen-Vinaigrette und Rucola
von Heidi, Gaumenkitzler
Bei Heidi wird Spargel gerieben und zu einem Rösti zu verarbeitet. Eine Idee, die es sicher lohnt sie zu verfolgen.
Spargel-Morchel-Ragout mit Rinderfilet und Thymiankartoffeln
von Annett, Annetts kulinarisches Tagebuch
Glückliche Menschen wie Annett, die einfach in den Wald spazieren und dort Morcheln zum Spargel finden, beneide ich wirklich ;-)
Spargel-Tomaten-Gratin mit Schinken
von Petra, Prot und Rosen
Petra liefert ein zweites Rezept, zu dem es unterschiedliche Meinungen an ihrem Tisch gab.
Spargel Feuilleté
von Andy, lieberlecker
Ein weiteres Spargelrezept aus der Schweiz. Wie alles was von da kommt, von hoher Qualität ;-)
Crostini mit hessischer Salsa verde, geräuchertem Wildlachs und zitronigem Spargel
von Katharina, Essraum
Also echt! Da sind Hammer-Fotos auf der Seite. Seht euch das bitte selber an.
Crêpes mit mariniertem grünem Spargel und Räucherlachs
von Lena, Coconut & Vanilla
Dieser Spargel in den feinen Crêpes – optisch auf jeden Fall ein Hochgenuss!
Spargelrisotto mit Wildkräuter-Ricotta
von Wilde Henne, Wildes Poulet
Vielleicht sollte man die Prioritäten im Leben wirklich so verschieben, dass die Zeit für einen täglichen Spaziergang im Wald reicht…
Rheinisches Gemüsecurry und Entenbrust – Tataki
von Fritz, Chef, der Metzger hat gesagt
Mit Sicherheit die bisher abenteuerlichste Mischung in diesem kleinen Blogevent, in der Spargel vorkommt!
Spargelnudeln mit Rinderlende
von Petra, Brot und Rosen
Petra kann sich nicht recht zu Ihrem besten Rezept durchringen. Deshalb hier ihr dritter Beitrag!
Sommerliche Pizza – mit Spargel und Erdbeeren
von Regina, Muc Veg
Das ist wieder eine Mischung, die ich mir gar nicht vorstellen kann. Obwohl ich selber zwei sehr leckere Spargelrezepte mit Erdbeeren in meiner Sammlung habe.
Gekräuterte Käse-Pannacotta mit glasiertem Spargel
von Julia, chestnut and sage
Ohne Julia zu nahe treten zu wollen, die Sojasauce, in der wunderbaren Spargel-Kombination mit Orange kann ich mir gar nicht vorstellen, und ich glaube sogar, ich hätte sie übrig, aber vielleicht sollte ich es wirklich ausprobieren.
Spargel solls sein und zwar das beste Rezept
von Ron, Rons Kochlabor
Ron bringt in einer längeren Versuchsreihe gleich drei Vorschläge aus seinem Kaoch-Labor mit. Lecker sind offensichtlich alle drei!
Geschmacksexplosion: Erdbeer-Spargel-Salat mit Arganöl und Hibiskussalz
von Kirsten, Sugar and Spice
Die Spargelsaison ist eindeutig zu kurz. Zumindest um alle Kombinationen auszuprobieren, die der Spargel für uns (und speziell für mich als Blogveranstalter) bereithält. Diesen Salat hier kann ich mir sehr gut vorstellen!
Nudeltaschen mit Spargel-Lachs-Füllung
von Kirsten, Sugar and Spice
Frauen sind eben raffiniert! Und sei es auch beim Umgang mit Lasagneplkatten.
Spargel-Orangen-Salat mit San-Daniele-Schinken und Pinienkernen
von Annett, Annetts kulinarisches Tagebuch
Endlich wieder ein Rezept für Spargel-Salat. Und auch noch ein leckeres – wie mir scheint.
Spargel, Katenschinken und Sauce Hollandaise
von Sarah, Sarahs Krisenherd
Eine tolle Bilderserie zum Thema Spargel garen im Bratschlauch.
Risotto mit grünem Spargel, Zitrone und Minze
von EM, Mädchenkantine
Risotto mit grünem Spargel scheint ein beliebtes Gericht zu sein. Hier gibt es noch etwas frische Minze dazu.
Spargelcremesuppe mit sautierten Spargelspitzen und Wantans vom grünen Spargel
von Jinja, jinja kocht
Endlich eine Spargelsuppe. Und auch noch eine Raffinierte. Bin etwas verwundert, dass die so spät kommt.
Spargel mit Orangen-Joghurt-Sauce
von Barbara, Barbaras Spielwiese
Barbaras Lieblings-Spargelrezept könnte auch Deines werden! Probiert es einfach aus.
Spargelsalat auf Salatuntersatz und mit Krachdingern
von Natalie, Pastasciutta
Natalie hat uns einen Salat gemacht, der fantastisch aussieht, bestens zu den wunderbaren Temperaturen, die jetzt herrschen passt, dafür aber einen sehr seltsamen Titel hat ;-)
Spargel mit Kartoffelpuffern
von Danii, Lecker Bentos und mehr
„Der Erde so nah“, waren die beiden Hauptdarsteller von Danii einst. Kartoffelpuffer zum Spargel? Das habe ich auch noch nie gegessen. Vielleicht ist es Zeit das mal auszuprobieren…
Schollenfilet auf grünem Spargel und Kerbel-Hollandaise
von Andrea, our food creations
Andreas Einsendung bringt uns wieder mal die Kombination Fisch und Spargel auf den Teller. Das wird sicher ein Genuss.
Japanisches Steak mit Spargel und Pak Choi
von Benjamin, Rezeptbox
Benjamins Kombination hat einen asiatischen Einschlag. Und wer sich damit noch nicht auskennt, kann sogar noch etwas über die Zutaten lernen. Und ganz nebenbei: wozu sollte ein ordentliches Steak nicht passen?
Tagliatelle mit Walnüssen und Spargel
von Turbohausfrau, Prostmahlzeit
Ist davon noch was übrig? Ich hätte gern eine sehr große Portion! Mehr gibt es dazu gar nicht zu sagen!
Gratinierte Spargelpäckchen mit Schinken und Rucola
von Lars, Männerkochrunde
Endlich wieder ein Mann in der Küche! Und jung ist er auch noch! Mit tollem Beitrag, und tollen Bildern ;-)
Spargel-Kohlrabi-Ragout
von Anikó, Paprika meets Kardamon
Es gibt nichts was es nicht gibt. In Kombination mit Spargel. Sogar Kohlrabi ;-)
Jakobsmuscheln auf Spargel, Bohnen und Tomaten
von Benjamin, Rezeptbox
Ich wär so gern dabeigewesen. Als dieses Gericht auf dem Tisch stand. Obwohl ich, wie so viele, kein Freund von Koriandergrün bin.
Kürbiskernhendl mit Spargel in Weißweinsud
von Gargantua, Lotta, kochende Leidenschaft
Nichts wie hin! Hier gibt es Spargel im Weißwein-Balsamico-Sud zu rückwärts gebratener Hähnchenbrust im Kürbiskernmantel
Pfannkuchen mit Spargeln, Schinken und Sauce Hollandaise
von Barbara, Barbaras Spielwiese
Eine sehr klassische Variante liefert uns Barbara, die über mindestens 15 weitere Spargelrezepte in ihrem Blog verfügt

A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Satte ZWEI für weniger als FÜNF

Satte ZWEI für weniger als FÜNF

Die Tatsache, dass es viele Menschen in unserer Gesellschaft gibt, die mit sehr, sehr wenig Geld auskommen müssen, dürfte bekannt sein. Etwa 7,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland beziehen Hartz-IV. Ein alleinstehender Hartz-IV-Empfänger, der volljährig ist, erhält seit dem 01.01.2014 einen Regelsatz von 391 Euro im Monat. Für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sind davon 138,83 Euro im Monat vorgesehen. Das ist der Punkt über den ich schon im letzten Jahr gestolpert bin

Duell der Köpfe – Duell der Töpfe

Duell der Köpfe – Duell der Töpfe

Was sind wir alle froh! Und wie lange mussten wir dar­ben. Haben im Februar (aus Prinzip!) achtlos den recht preis­werten Spargel aus Peru in der Gemüseabteilung des Feinkostgeschäftes liegen lassen. Anfang März haben wir uns dann darüber gewundert, wer auf dem Viktualienmarkt in München ein Kilo Spargel aus Schro­ben­hausen für 32 Euro von beheizten Feldern kauft.



12 Kommentare zu “Duell der Köpfe. Die Zusammenfassung”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert