Schlagwort: Zwetschgen

Zwetschgenspieß mit Zimt-Sabayon

Zwetschgenspieß mit Zimt-Sabayon

Zwetschgen mit Zimt-Sabayon bilden ein sehr einfaches aber köstliches Dessert, das mit wenig Aufwand sehr schnell hergestellt ist. Die Präsentation kann selbst­ver­ständlich variiert werden, ich per­sönlich habe derzeit ein Faible für Spieße. Ob Fleisch­bällchen, Aprikosen oder Zwetschgen: früher oder später landet bei mir fast alles auf einem kleinen Spieß.

Zwetschgenkuchen mit Pudding und Mandelkruste

Zwetschgenkuchen mit Pudding und Mandelkruste

Die Menschen sind richtig gierig nach Zwetschgen­kuchen! Vielleicht auch bald nach diesem Zwetschgen­kuchen mit Pudding und Mandel­kruste! Woher ich das weiss? Ich sehe das an den Zugriffen auf die Zwetsch­gen­kuchen-Rezepte in diesem, meinem Blog. Am über­raschend­sten finde ich aber, dass das ganzjährig so ist. Also auch dann, wenn die absolute Hochzeit für Erdbeeren oder anschließend Kirschen ist.

Zwetschgen-Tarte oder Pflaumen-Tarte

Zwetschgen-Tarte oder Pflaumen-Tarte

Als Franken haben wir es einfach. Wir müssen uns nie Gedanken darüber machen, ob wir auf unsere Kuchen nun Pflaumen, oder doch lieber Zwetschgen legen. Die Früchtchen die hier gedeihen und erst im Spätsommer, teilweise sogar erst nach dem ersten Frost geerntet werden, sind köstliche fränkische Zwetschgen.

Rohrnudeln mit Zwetschgen, Buchteln oder Zwetschgennudeln

Rohrnudeln mit Zwetschgen, Buchteln oder Zwetschgennudeln

Die berühmtesten Buchteln (auch Rohrnudeln oder Zwetschgennudeln) der Welt, sind sicher die des Café Hawelka in Wien. Das Café Hawelka wird so ziemlich in jedem Wiener Reiseführer genannt, auch wenn die Josefine Hawelka, nachdem sie das Café 66 Jahre lang mit ihrem Mann Leopold geführt hatte im Jahr 2005 verstarb. Wie man

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

In der Zeit, in der ein Hefeteig erst mal gehen will, dann gehätschelt werden möchte oder sich erneut gerne ausruht, bäckt uns die beste Ehefrau von allen mehrere Zwetschgenkuchen aus köstlichem Mürbteig. Weshalb jetzt auch ihr Rezept an dieser Stelle folgt und wir Hefeteig weiterhin zu ganz anderen Dingen verarbeiten.

Zwetschgen-Crostata mit Amaretti und Mandeln

Zwetschgen-Crostata mit Amaretti und Mandeln

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag mit dem Satz be­ginnen: „Um die Zwetschge wird nicht halb so viel Wind gemacht, wie um die Erd­beere“. Wie sich her­aus­ge­stellt hat, stimmt das im doppelten Sinne gar nicht. Denn gibt man in der meistgenutzten Suchmaschine der Welt den Begriff „Erdbeere“ ein, so erhält man die Information: Ungefähr 4.120.000 Ergebnisse. Die Zwetschge bringt es nur auf ungefähr 636.000 Ergebnisse.

Rohrnudeln mit Zwetschgen

Dieses Rezept wurde überarbeitetund hier neu veröffentlicht