Eat Drink Man Woman wird hier als Filmtipp vorgestellt, denn in der heutigen Zeit sind es meistens Dokumentarfilme über Lebensmittel, oder über das fehlen derselben, die uns aufwühlen oder aufschrecken. Vielleicht sehen wir danach bestimmte Lebensmittel aus einem neuen Blickwinkel, wenn es ganz schlimm ist, lassen wir diese künftig womöglich sogar weg und ändern im besten Fall unser Verbraucherverhalten.
Ewige Dauerbrenner sind Themen wie Hungersnöte in Afrika, neue Berichte über die Überfischung der Weltmeere und die Diskussion über die Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln, bzw. der darin enthaltenen Zusätze. Dabei gibt es durchaus auch Filmmaterial, das sich in postitiver oder wenigstens sehr unterhaltsamer Form mit dem Thema „Essen“ auseinandersetzt.
Eat Drink Man Woman
Ein sehr guter und unterhaltsamer Film ist der aus dem Jahr 1994 stammende taiwanesische Film „Eat Drink Man Woman“, der mir dieser Tage in die Hände fiel und den ich sehr amüsant und interessant fand.
Es geht darin um einen verwitweten chinesischen Meisterkoch, der mit seinen drei erwachsenen Töchtern unter einm Dach lebt und für die ganze Familie jeden Sonntag sehr aufwändig kocht. Im Prinzip geht es um den Auflösungsprozess der Familie, die nur noch durch die gemeinsamen Mahlzeiten zusammengehalten wird und um die Beziehungen der einzelnen Protagonisten zu anderen Menschen/Partnern. Also um die, in der heutigen Zeit gern verdrängten, essentiellsten Bedürfnisse eines jeden Menschen: Essen, Trinken, Mann und Frau.
Der Film war 1995 für einen Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominiert, außerdem für weitere internationale und renomierte Filmpreise, konnte aber leider keinen dieser Preise einheimsen. Mir hat er trotzdem gut gefallen. Neben dem offiziellen Trailer habe ich bei Youtube viele Szenen des Films gefunden, die Beste ist aber die knapp vier Minuten lange Startsequenz des Films, die nur den Koch bei der Arbeit beobachtet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wer den Film Eat Drink Man Woman noch nicht kennt, sollte ihn sich mal ausleihen. – Der offizielle Trailer des Films ist der folgende:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Kunst oder Italien in diesem Blog
– Peggy Guggenheim in Venedig. Nachbetrachtung
– BurgGenuss bei Kerzenschein, dazu Rockmusik und Landlust?
– Gemüse wie gemalt! Schnelle Minimal Art
– Das Palais Idéal du Ferdinand Cheval in Hauterives
– Mit Wilhelmine von Bayreuth im Schlosspark Eremitage
– Acht sehr gute Gründe für eine Reise nach (Süd-) Kärnten
– Das Eataly in Rom. Treffpunkt für Hungrige
– Ausflug nach Venedig. Tipps zur Anfahrt
Zum Thema Film:
– Feuerzangenbowle – Das Rezept und interessante Infos zum Film
– Thunfisch adieu: Wie Japans Appetit das Mittelmeer leert?
– Film: Entre les Bras – 3 Sterne, 2 Generationen, 1 Küche
Schöner Tip und gut beschrieben! Was eine Küche! Und wie der mit seinem Messer ungeht! Deine ausgesuchte Szene macht Lust auf mehr!
Danke fürs Erinnern – das ist einer meiner Lieblingsfilme. :-)
Der ist wirklich super gemacht; und man bekommt einen guten Eindruck in die chinesische Küche.