Kategorie: Deutschland

Blitz aus grauem Himmel und die bewusstlose Kuh

Blitz aus grauem Himmel und die bewusstlose Kuh

Die Nummer sechs auf meiner kleinen Wanderkarte beschreibt den Weg von Ohlstadt zur Kreut-Alm. Zurückzulegen sind sechseinhalb Kilometer und nur 200 Höhenmeter, auf einer durch reichlich Wiesen und Wälder aufgehübschten Strecke. An der „Hohen Tanne“ verspricht man mir keine bewusstlose Kuh, aber eine tolle Aussicht, die am Ziel sogar noch schöner wird

Mein Aufenthalt in der Ohlstadtklinik

Mein Aufenthalt in der Ohlstadtklinik

Berufliche Rehabilitation ist ein sperriger Begriff, den der Otto Normalverbraucher in Deutschland gemeinhin mit „Reha“ abkürzt. Der schönere Begriff war einst die „Kur“, der aber in diesem Zusammenhang nicht mehr genutzt wird. Ich war im August 2017 für drei Wochen zu einer Reha in der Ohlstadtklinik. Meine Erfahrungen finden Sie hier.

Mosel erleben im Brauneberger Hof

Mosel erleben im Brauneberger Hof

Wer nach einem sehr guten Essen sein müdes Haupt ins frisch gemachte Bettchen eines gemütlichen Hotelzimmers legen – und auch noch Aussicht auf einen schönen Garten sowie ein feines Frühstück haben will – sollte Ausblick nach bestimmten Qualitäts-Kriterien halten. Eines davon ist das Landidyll-Zeichen am Hoteleingang.

Malerisch – Hotel Weinhaus Halfenstube an der Mosel

Malerisch – Hotel Weinhaus Halfenstube an der Mosel

Wer denkt, es würde an einem heißen Frühlings- oder Sommertag keinen Spaß machen, in den steilen Weinbergen entlang der Mosel herumzuwandern, sollte sich am besten von Silvia Hees vom Hotel Weinhaus Halfenstube auf seiner Tour begleiten lassen.

Genießen am Weinberg: Landidyll Moselhotel Hähn

Genießen am Weinberg: Landidyll Moselhotel Hähn

Die Gelegenheit, Landidyll Hotels & Restaurants an der Mosel zu bereisen und zu genießen erhält man nicht alle Tage. Wir hatten das Vergnügen am verlängerten letzten Maiwochenende drei dieser knapp 30 Mitgliedshäuser der Landidyll Hotels kennen zu lernen. Allesamt echte Spezialisten für entspannte und gefühlvolle Tage weit weg vom Stress. Los geht es mit dem Landidyll Moselhotel Hähn in Koblenz-Güls.

Köstliche Schweinerippchen süß-sauer

Köstliche Schweinerippchen süß-sauer

Die meisten Kochbuch-Autoren die ich im Bücherschrank habe, sind entweder Sterneköche oder zumindest auf andere Weise bekannt gewordene Personen, die das Kochen wirklich beherrschen. Nur ganz seltene Exemplare in unseren Regalen stammen vom Wühltisch und wurden von Autoren/Autorinnen herausgegeben, die sich damit befassen, möglichst viel an der Kocherei zu vereinfachen.

Thüngersheim im Herbst – Bilder vom Ausflug nach Mainfranken

Thüngersheim im Herbst – Bilder vom Ausflug nach Mainfranken

Wenn die Franken gerade kein Bier brauen oder trinken, trinken sie gerne Wein. Oder stellen ihn her. Wobei das speziell für die Unterfranken gilt, deren Lebensart durch die Weinberge direkt vor ihrer Tür geprägt ist. Im Regierungsbezirk Unterfranken liegt in der Mitte Würzburg (Mainfranken).

Wie löst man das? Deutsch für Geflüchtete!

Wie löst man das? Deutsch für Geflüchtete!

Wie kann man Geflüchteten die deutsche Sprache vom ersten Tag an beibringen? Denn neben einer menschenwürdigen Unterbringung der Neuankömmlinge, deren Ausrüstung mit lebensnotwendigen Utensilien, Kleidung, Essen und Spielzeug für ihre Kinder, ist das wichtigste ein Sprachkurs. Und daran hapert es überall. Meine Idee dazu.

Bergwerksweihnacht Auerbach i.d. Oberpfalz

Bergwerksweihnacht Auerbach i.d. Oberpfalz

Häufig ist das wichtigste am Besuch eines Weih­nachts­marktes einfach der richtige Zeitpunkt. Meinen fränkischen Mitbürgern würde ich zum Beispiel immer raten, den berühmten Nürnberger Christ­kindles­markt keinesfalls vor 18:30 Uhr zu besuchen – und dann nur unter der Woche, keinesfalls aber von Freitag bis Sonntag. In der restlichen Zeit gehört der Markt den Touristen

Das Krautfest in Krautostheim

Das Krautfest in Krautostheim

Am Sonntag mit dem Auto ein bisschen durch Franken zu gondeln, kann durchaus erhellend und lehrreich sein. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir gestern auf dem Weg zu den nächstgelegenen, fränkischen Weinbergen am Rande des Steigerwalds (von Nürnberg ca. 80 Kilometer entfernt), um einer sogenannten Heckenwirtschaft einen Besuch abzustatten.

Ausflug nach Ansbach

Ausflug nach Ansbach

Ihr macht einen Ausflug nach Ansbach? So lautete kürzlich die erstaunte Frage auf die Ankündigung unsererseits, einen solchen zu unternehmen. Die Gegenfrage kann ja nur lauten: Warum nicht? – Nachdem sich der moderne Mensch (auch wir) in zahlreichen Städten der Welt zumindest oberflächlig auskennt, kann es ja nichts schaden, seine eigene Heimat wieder einmal ein bisschen zu erkunden.

Restaurant Zellreder in Zeulenroda

Restaurant Zellreder in Zeulenroda

Warum es uns in das Bio-Seehotel Zeulenroda im Vogtland verschlagen hat? Das lag an der Idee, man könnte doch vor dem eigentlichen Urlaub noch ein kleines Stück Deutschland kennenlernen, das wir bisher noch nicht besucht haben. Daraus wurde dann ein Ausflug ins Vogtland. Von unserer Haustür gute 190 Kilometer entfernt und in zwei Stunden zu erreichen.