Kategorie: Küche

Wie schlagen sich Küchenmaschinen im Alltag?

Wie schlagen sich Küchenmaschinen im Alltag?

Es gibt Rezepte in meinem Blog, in denen bestimmte Arbeitsschritte mit der Küchenmaschine empfohlen werden. Andernorts rate ich aber zum Schneebesen, was meist handwerkliche Gründe hat. Außerdem kann ich nicht davon ausgehen, dass alle meine LeserInnen über Küchenmaschinen verfügen. Trotzdem möchte ich die Küchenmaschinen zum Thema machen.

Die Planung der Traumküche – Auch für Mieter ein Thema

Die Planung der Traumküche – Auch für Mieter ein Thema

Die Planung der Traumküche ist nicht nur ein Thema für Hausbesitzer. Auch Mieter können in den Genuss einer neuen Küche kommen. Schließlich ist es essentiell, wo man die ganzen schönen Leckereien, die ich hier regelmäßig präsentiere, überhaupt erst zaubern kann: in der Küche. Sie ist bei uns Dreh- und Angelpunkt des Familienlebens, und selbstverständlich Werkstatt für alle leckeren Gerichten und gelungene Desserts.

Küchenparty 2016 – Hotel Weißes Roß in Illschwang

Küchenparty 2016 – Hotel Weißes Roß in Illschwang

Zweimal im Jahr findet im Landhotel „Weißes Roß“ in Illschwang eine Küchenparty statt. Die eine im Frühjahr, die andere im Herbst. Küchenmeister Hans-Jürgen Nägerl lädt an diesen Abenden mit seiner Frau Susanne und dem ganzen Team nicht nur ins Restaurant, sondern, wie der Name schon schon verrät, direkt in die Küche. Ein besonderes Highlight sind fast immer die Vorspeisen, die im Restaurant des Hotels vorbereitet und aufgebaut sind.

AEG lädt ein zur Taste Academy mit Ludwig Maurer – Thema: Nose to Tail

AEG lädt ein zur Taste Academy mit Ludwig Maurer – Thema: Nose to Tail

Die Frage, wie man als Blogger mit der Einladung einer Firma umzugehen hat, wurde noch auf der Ver­an­stal­tung hinreichend geklärt. Im Prinzip ist es jeder­manns eigene Sache, es gibt aber doch ein paar Regeln die man ein­halten sollte. So stelle ich es gleich an den Anfang: Ich war bei und von AEG zur Taste Academy ein­geladen.

Servietten falten: Vom Tafelspitz zur Bestecktasche

Servietten falten: Vom Tafelspitz zur Bestecktasche

Heute gilt es als „unfein“, sich die Serviette in den Hemdkragen zu stopfen, bevor man sich über den Teller Spaghetti hermacht, wie man es noch in alten Filmen zu sehen bekommt. Dabei ist doch die Tomatensoße der natürliche Feind des weißen Hemdes!

Die Küche der Zukunft – Aisslinger

Die Küche der Zukunft – Aisslinger

Berlin-Besuchern Kunst nahe zu bringen ist meistens gar nicht schwer. Die einen kommen ohnehin deswegen immer wieder in die Hauptstadt, den anderen fällt wenigstens die Museumsinsel ein. Aber es gibt schließlich eine Unmenge weiterer Museen und Galerien in der Hauptstadt, die einen Besuch wert sind. Am besten ist es, man verfügt über einen guten Ratgeber vor Ort, der sich bestens auskennt. Im speziellen Fall ist das mein Kollege Harald Baumer, der als Korrespondent dauerhaft seinen Wohnsitz in Berlin hat.

Musik im Küchendunst des 21. Jahrhunderts

Steuern kann man diese SONOS-Box (an der es nur einen Schalter an/aus und einen für laut/leise gibt) mit jedem Computer über das WLAN im Haus aber auch mit jedem Tablet oder Smartphone, auf das man vorher einfach eine kleine App installiert hat. Das tolle daran ist, man kann sogar mehrere dieser Boxen in unterschiedlichen Zimmern aufstellen.

Der Kochtopf. Von der Antike bis jetzt

Dies ist keine Werbung für Fissler. Aber wussten Sie, dass Fissler bereits im Jahr 1892 deutsche Kulturgeschichte schrieb? „Gulaschkanone“ heißt das zugehörige Zauberwort! Das Unternehmen Fissler erfand damals nämlich eine fahrbare Feldküche, die spätestens an der Front im Ersten Weltkrieg zum Großeinsatz kam. Was der…

Es saugt und bläst der Heinzelmann

Es saugt und bläst der Heinzelmann

Wenn man eine neue Küche plant, ist es sinnvoll, sich mindestens von drei, besser sogar von vier oder fünf verschiedenen professionellen Küchenplanern in verschiedenen Möbelhäusern beraten zu lassen. Was dabei heraus kommt ist nämlich sehr bemerkenswert und bei jeder Beratung, bzw. Planung, lernt man als…

Küchenparty 2012 – Weißes Roß Illschwang

Zweimal im Jahr ist im Landhotel „Weißes Roß“ in Illschwang Küchenparty angesagt. Einmal im Herbst und einmal im Frühjahr. Dann lädt Küchenmeister Hans-Jürgen Nägerl mit seiner Frau Susanne und dem ganzen Team nicht nur ins Restaurant, sondern, wie der Name schon sagt, direkt in die Küche. Immer wieder eine sehr schöne Veranstaltung in lockerer Atmosphäre,

Tag der offenen Küche

Bei Stephanie, die den schönen Blog „Kleiner Kuriositätenladen“, betreibt, wird derzeit dazu aufgerufen einen Blick in die eigene Küche zuzulassen. Eine gute Idee, denn nun kann man endlich die Küchen der anderen Blogger(Innen) sehen, oder erfährt Geschichten über die Entstehung des ein oder anderen Chaos.…

Küchenparty 2011 – “Weißes Roß” Illschwang

Am 25. März 2011 war es wieder so weit. Die Familie Nägerl in Illschwang lud zur Küchenparty und das geht so: Man bedient sich am Vor- und Nachspeisenbuffet, das Hauptgericht holt man sich persönlich in der Küche ab, wo man dem Team bei der Arbeit zusehen kann. Im Preis von 59 Euro pro Person sind neben den Speisen alle Weine und das Mineralwasser enthalten.