Bevor ich zum Mandelkuchen mit Marzipan komme, zunächst ein paar Gedanken dazu, wie ich überhaupt auf einen Mandelkuchen gekommen bin. – Dazu müssen wir in den nordwestlichsten Teil Spaniens reisen. Dort liegt das schöne, aber recht arme Galicien, in dem auch die Stadt Santiago de Campostela liegt. Ziel aller Pilger die den „Jakobsweg“ gehen.
Dort merkt man noch heute die keltischen Wurzeln. Ein wichtiges Musikinstrument ist z. B. die Gaita, eine Art Dudelsack. Viele Orte und Namen enthalten ein „x“, was sonst im spanischen Sprachgebrauch so gut wie gar nicht vorkommt. Die Leute essen neben anderen landestypischen Gerichten gerne Pulpo direkt aus einem dampfenden Topf, den man in vielen Lokalen und auf Märkten bekommen kann.
Am Ziel meines eigenen Jakobswegs im Jahr 2007 habe ich neben der obligatorischen „Mariscada“, einer großen Platte mit Meeresfrüchten, wie sie in Galicien üblich sind, und wie sie am Ziel von vielen Pilgern gegessen wird, als Dessert auch noch die berühmte „Tarta de Santiago“, einen galicischen Mandelkuchen, serviert bekommen.
Bevor mich jemand beschimpft: Dies ist kein Rezept für eine „Tarta de Santiago“
Das folgende Rezept hat zwar, außer den Grundzutaten Mandeln und Eiern, nicht viel mit dieser Tarta De Santiago zu tun, aber es erinnert mich in angenehmster Weise an die ca. 750 Kilometer Fußmarsch, die ich damals zurückgelegt habe ;-)
Es gibt zu meinem Erlebnis Jakobsweg im Jahr 2007 übrigens einen recht unterhaltsamen Reisebericht in Form eines weiteren Blogs.
Von der „Tarta de Santiago“ zum Mandelkuchen mit Marzipan
Zutaten für den Mandelkuchen mit Marzipan:
* 200 g Marzipan
* 400 g Mandeln (gemahlen)
* 75 g Mehl
* ½ Zitrone
* ½ Orange
* 150 ml Sahne
* 150 g Zucker plus 30 g Zucker
* 6 Eigelb
* 6 Eiweiß
* 1 Prise Salz
* 1½ TL Backpulver
* 3 EL Amaretto
* einige geschälte, ganze Mandeln oder gehobelte Mandeln für die Form
Zubereitung des Mandelkuchen mit Marzipan:
❶ Das Marzipan (es sollte zimmerwarm sein) in kleine Stücke schneiden.
❷ Die Eier trennen. Alle Eigelbe mit den 150 g Zucker schlagen, bis eine dickliche cremige Masse entstanden ist.
❸ Orangen- und Zitronenschale abreiben, den Saft der Früchte auspressen.
❹ Gemahlene Mandeln, Amaretto, flüssige Sahne, Orangen- und Zitronenschale und etwas Salz unter die Eigelb-Masse heben.
❺ Nun die weichen Marzipanstückchen mit dem Rührgerät oder einer Küchenmaschine in die Masse einarbeiten, bis sich diese aufgelöst haben.
Nochmals sechs kleine Schritte bis zum Ziel:
❶ Das gesamte Eiweiß aufschlagen, dabei nach und nach die restlichen 30 g Zucker und 2 EL des Zitronensafts einarbeiten. So lange schlagen, bis das Eiweiß „schnittfest“ ist.
❷ Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
❸ In die zuerst geschlagene Eigelb-Nussmasse jetzt 75 g Mehl mit dem Backpulver einarbeiten, Orangensaft und restlichen Zitronensaft zugeben.
❹ Anschließend zunächst nur Löffelweise, dann in größeren Portionen das feste Eiweiß vorsichtig unterheben.
❺ In die gefettete Kuchenform die ganzen Mandeln oder Mandelblättchen verstreuen, dann den Teig darauf glatt streichen.
❻ Den Mandelkuchen mit Marzipan im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft) auf der untersten Schiene 40-45 Minuten backen. Sollte der Kuchen noch nicht durch sein (hängt von der verwendeten Form ab) aber schon schön goldbraun sein, mit Alufolie abdecken und weitere ca. 10 Minuten backen.
Probieren Sie unbedingt diesen Kuchen mit reichlich Marzipan: Apfel Marzipan Kuchen
Probieren Sie auch folgende Nusskuchen in unserer Sammlung
– Schoko-Nusskuchen mit Preiselbeer-Sahne
– Mandel-Kaffee-Torte. Ein toller Nusskuchen
– Der perfekte Nusskuchen
– Marmorierter Haselnusskuchen mit Äpfeln
– Schoko-Nuss-Kuchen. Walnusskuchen
– Walnusstarte mit Grand Marnier – Weihnachtskuchen – Wintertarte
– Saftiger Quarkstollen – Rosinenstollen – Christstollen
Kuchen ohne Nüsse haben wir auch im Angebot:
– Kirsch-Käsekuchen mit Streuseln – Drei in Einem
– Der Becherkuchen ist der einfachste Kuchen der Welt
– Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko und Kirsch
– Saftiger Quarkstollen – Christstollen
– Zwetschgen-Crostata mit Amaretti und Mandeln
– Erdbeertarte auf Mandelkruste mit Schokoschicht
Das sieht ja köstlich aus. Mmmmm lecker!
Schöne Grüße aus Galicien!
Anabel
Twitter: @BelTurgalicia
Facebook: anabel.cmturgalicia
Oh Mein Gott wie gut siese Kuchen ist:)))