Bevor ich Cannelloni mit Garnelenfüllung serviere, sei darauf hingewiesen, dass wir seit 1995 alljährlich dazu aufgerufen sind, am 25. Oktober den Weltnudeltag zu begehen. Und wie könnte es anders sein: Initiatoren des Weltnudeltages sind natürlich 40 internationale Pasta-Produzenten. In Deutschland rührt für diesen Tag die Werbetrommel der Verband der Teigwarenhersteller und Hartweizenmühlen Deutschlands e.V. (was für ein schöner Name).
Aus diesem Anlass habe ich ein Nudelrezept aus meinem Fundus gekramt, das auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr auf unserem Speiseplan stand. Natürlich kann man das Rezept ebensogut nur mit Garnelen – oder auch nur mit Fisch zubereiten.
Bevor es richtig losgeht noch eine gute Nachricht für alle die keinen Koriander: dieses umstrittene Kraut aromatisiert die Nudeln nur, man muss es nicht unbedingt mitessen!
Cannelloni mit Garnelenfüllung und Cashew-Sauce
Blitzschnell zubereitet! Die Mengenangaben reichen für 2 Personen als Hauptgericht – oder für 4 Personen als raffinierte Vorspeise!
Cannelloni mit Garnelen – Ein Teil der Zutaten liegt bereit
Zutaten für Cannelloni mit Garnelen:
* 8 Cannelloni-Röhren
* 200 g Garnelen (ohne Kopf und Schale)
* 200g fisches Fischfilet (nach Geschmack und Verfügbarkeit)
* 200 ml Kokosmilch
* 2 Limetten
* 1 Bund Koriander
* 20 g frische Ingwer
* 1 Knoblauchzehe
* Salz
Cashew-Soße:
* 100 g Cashew-Kerne
* 100 ml Kokosmilch
* etwas Limettensaft
* 2 Knoblauchzehen
* 1 Chilischote
* 100 ml Geflügelfond
* 2 TL rote Currypaste
* Salz
Zubwereitung der Cannelloni mit Garnelen:
Die Garnelen und den Fisch in kleine Stücke schneiden und auf einen Teller für etwa eine Stunde in die Tiefkühltruhe geben. Die Stücke sollen fest werden, aber nicht durchgefroren sein. Dann im Blitzhacker (Moulinette *)
) in zwei Arbeitsschritten zu einer glatten Masse zerkleinern und in eine Schüssel geben.
Wenn gewünscht kann man auch einen Teil der Fischwürfel (dann sehr klein geschnitten) extra zu der Masse geben. Ingwer und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Alles mit der Fischmasse mischen und mit Salz und der Kokosmilch würzen.
Die Garnelen-Fisch-Masse in einen Spritzbeutel (ohne Aufsatz) füllen und damit die 8 Cannelloni-Röhren füllen. Einen Dampfeinsatz mit den Limettenscheiben und dem Koriander auslegen.
Cannelloni nebeneinander in den Dämpfer legen und in einem geschlossenen Topf ca. 12-13 Minuten dämpfen (wenn man keinen Dämpfer hat, wird eine alternativ-Konstruktion mit Tellern eventuell längere Garzeit erfordern).
Zubereitung Cashew-Soße: Knoblauchzehen pellen und mit dem Öl und den gehackten Cashew-Kernen in einen Topf geben. Chilischote sehr klein schneiden und dazugeben. Mit etwas Geflügelfond, roter Currypaste, Kokosmilch, Limettensaft und Salz verrühren und bei mittlerer Hitze aufkochen. Einige Minuten köcheln lassen und (wenn gewünscht) danach pürieren.
Die Soße umgehend auf die fertigen Cannelloni geben und sofort servieren, da die Nudeln recht schnell austrocknen können.
______________________
– Garnelen mit Curry, Mango und Avocado am Reissalat
Hier finden Sie weitere Rezepte in denen Garnelen zum Einsatz kommen
Cannelloni mit Garnelen
Andere Gerichte mit Garnelen:
– Garnelen mit Curry, Mango und Avocado am Reissalat
– Blitzgericht: Garnelen Asia aus der Pfanne
– Weiß: Garnelen auf Himbeerstreifen mit gratiniertem Chicorée
– Tempura-Garnelen mit Aprikosen-Couscous