Garnelen mit Curry, Mango und Avocado am Reissalat

Garnelen mit Curry

Nachgereicht wird hier das Rezept Garnelen mit Curry, Mango und Avocado am Reissalat. Es war unser Silvestergericht 2011 im schweizerischen Arosa. Zu sehen waren damals nur Fotos auf Facebook weshalb es ein paar Anfragen zum Rezept gab. Die Beleuchtung erwies sich leider als ziemlich schlecht.

Das Gericht dafür als sehr lecker und kann natürlich auch im Rest des Jahres genossen werden. Mit kleiner Bildergalerie vom winterlichen Arosa. –

Jahre später gab es das Gericht aus gegebenem Anlass erneut, allerdings in einer abgewandelten Version mit Langustenschwänzen und Nudeln, siehe nächstes Foto.

Langustenschwänze an Silvester - Garnelen mit Curry, Mango und Avocado am Reissalat

Zutaten – Garnelen mit Curry:

* einige Riesengarnelen (je nach Personenzahl)
* 1 reife Mango
* 1 Avocado
* einige Macadamia-Nüsse
* 150 g feine Eiernudeln oder Reis
* Curry (mild)
* 50 g Salatgurke
* 2 EL Sesam
* Öl zum Braten,

Für die Soße:
* 300 ml Sonnenblumenöl
* 200 ml Hühnerbrühe
* 1 Eigelb
* 10 g mildes Currypulver
* Salz
* Pfeffer
* etwas Zucker

Die fixe Zubereitung

❶  Den Reis oder die Nudeln in Salzwasser kochen und abtropfen lassen. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und das Gurkenfleisch in Streifen schneiden. Reis, bzw. Nudeln mit den Gurkenstreifen mischen, in kleine Gefäße drücken und diese dann auf Teller stürzen um eine schöne Form zu erhalten.

❷  Die Mango schälen, vom Kern und dann in feine Scheiben schneiden. Die Avocado schälen und halbieren, die beiden Hälften gegeneinander drehen, wobei sich das Fruchtfleisch leicht vom Kern löst. Avocado nun in ebenfalls in Scheiben schneiden.

❸  Für die Sauce das Eigelb, die Hühnerbrühe, mit Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und mit dem Currypulver aufmixen, bis die Zutaten eine schöne Emulsion bilden. Abschmecken, danach etwas ruhen lassen.

❹  Die Avocado- und Mangoscheiben auf den Tellern mit dem Reis auslegen und vor dem Servieren mit der Salatsoße großzügig nappieren.

❺  In einer Pfanne ohne Fett den Sesam braten, bis er zu duften beginnt. Die Macadamia-Nüsse unterdessen grob zertrümmern.

❻  Die geschälten Garnelen mit etwas Currypulver bestreuen, salzen, und in etwas Öl braten. Alles zusammen anrichten.

Fertig sind unsere Garnelen mit Curry, Mango und Avocado am Reissalat


Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Beiträge aus der Schweiz

Capuns – Tolle Mangold-Rollen – Eine Spezialität aus Graubünden
Zwei Monate Auszeit auf der Schweizer Alp
Älplermagronen mit Apfelkompott

Garnelen mit Curry in diesem Blog – und mehr Rezepte:

Jakobsmuschel-Lasagne mit Mango und Curryschaum
Melonencocktail mit Tempura-Curry-Garnele
Tempura-Garnelen mit Aprikosen-Couscous
Feurige Spaghetti mit Garnelen
Gumbo mit Meeresfrüchten
Cannelloni mit Garnelenfüllung und Cashew-Sauce
Wissenswertes rund um die Auster
Spaghetti mit Tomatenbutter. Die schnellste Tomatensoße überhaupt
Die Weihnachtskartoffel mit Garnelen als Vorspeise


A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Hörnchennudeln in scharfer Currycreme mit Mango

Hörnchennudeln in scharfer Currycreme mit Mango

Was koche ich heute bloß, ist eine Frage die viele Menschen täglich umtreibt. So auch mich. Naja. Meistens habe ich die Antwort auf diese fiktive Frage sofort parat. Aber es gibt Tage, da geht das auch bei mir etwas zäher. Dann nutze ich die Gnade des zentralen Arbeitsplatzes und gehe in der Mittagspause aus dem Haus. Nur gute hundert Meter von meinem Bürostuhl entfernt,

Gumbo mit Meeresfrüchten in New Orleans

Gumbo mit Meeresfrüchten in New Orleans

Die Grundlage eines echten Gumbos bildet eine dunkle Mehlschwitze, wie man sie aus alten Zeiten kennt. Eine häufige Zutat sind Okraschoten. In meiner Variante fielen die Okraschoten anderen Zutaten zum Opfer. Das lag zum einen an der Jahreszeit und den damit zusammenhängenden Preisen für eine Gemüsesorte, die ich nicht einmal besonders mag. Dafür landeten jede Menge Garnelen in unserem echten Seafood-Gumbo. Dazu kommt trotzdem noch eine scharfe Wurst, die auch geräuchert sein kann.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert