Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

Wirsingpfanne

Gleich wenden wir uns der italienischen Wirsingpfanne mit Käsesoße zu. Aber vorher muss ich schnell ein paar Be­mer­kungen zu meinem lieben Freund Wirsing los werden. Zwar habe ich darüber schon mal im Dezember 2010 (also vor gut neun Jahren) geschrieben, aber weil es so lange her ist, schadet eine Wiederholung sicher nichts.

Prinzipiell sind die die Blätter des Wirsings zarter als bei anderen Kohlsorten, wie Spitz-, Rot- oder Weißkohl, trotzdem sind sie im rohen Zustand (wie die anderen) nicht so recht bekömmlich. Kurzes anbraten ist zumindest geboten, andernfalls heißt blanchieren das Zauberwort.

Wenn es um die Zubereitung von Wirsing geht, so hat vermutlich der Rahmwirsing den höchsten Beliebtheits- und vor allem Bekanntheitsgrad.

Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

Meine Kindheitserinnerungen an Wirsing, sind verbunden mit einem grauenhaft grün-grauen Brei auf dem Teller. Ein Grund, warum ich Wirsing lange Zeit überhaupt nicht mochte. Meine Mutter brachte Wirsing ausschließlich in dieser durchgedrehten Form auf den Tisch. Es gab ihn damals, ähnlich wie Spinat, in durchgedrehter, tiefgefrorener Form, in relativ flachen Platten zu kaufen.

Im nachhinein betrachtet, stand der durchgedrehte Wirsing in den 1960er Jahren aber wohl für Modernität. Man kaufte ihn so, weil man es konnte. Und sich weitere Arbeit damit ersparte. Das war auf jeden Fall noch lange bevor der TK-Spinat „mit dem Blubb“ auf den Markt kam. An so eine italienische Wirsingpfanne verschwendete man damals keinen Gedanken!

Vor etwa 30 Jahren habe ich dann Frieden mit dem Wirsing geschlossen. Erstens, weil inzwischen Vegetarier (damals, für drei oder vier Jahre)! Zweitens, einige neue Zubereitungsarten bei uns aufgeschlagen waren, in denen man Wirsing niemals durchgedreht servierte. Und drittens weil er so ein hübsches Kerlchen ist. Diese tolle Blattstruktur, die wunderschönen Farbtöne – ich mag ihn einfach!

Wirsingblatt: Viel zu schade um im Mixer zu landen!

Wirsingblatt
Eine echte Schönheit, so ein Wirsingblatt

Wirsingpfanne

Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

Tolles Rezept für eine Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße. Ein schnelles Gericht für Ihren Alltag. Wirsing einfach aber köstlich.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Kochzeit Kartoffeln 20 Min.
Gericht Gemüse
Land & Region Italienisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 800 g Wirsingblätter
  • 600 g Kartoffeln festkochend (z.B. Bamberger Hörnchen)
  • 100 g Parmesam
  • 1 Schalotte
  • 70 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Salz * Pfeffer
  • Muskat
  • gemahlener Kümmel
  • 1 Bund Schnittlauch

Anleitungen
 

Zubereitung: Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

  • Vom Wirsingkohl die benötigten Blätter einzeln entfernen, die dicken Mittelrippen jeweils heraus- die Blätter in etwa 3-4 cm große Stücke schneiden.
  • Die Wirsingstücke in einem großen Topf mit Salzwasser für etwa 1-2 Minuten blanchieren, dann in einem Sieb mit Eiswasser abschrecken. Durch diesen Vorgang bleibt das schöne Grün des Wirsings erhalten. Wirsing abtropfen lassen.
  • Die Bamberger Hörnchen schälen und circa 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen.

So wird die Käsesoße gemacht:

  • Für die Käsesoße zuerst die Schalotte fein schneiden und den Parmesan fein reiben. 30 g Butter erhitzen, die Schalottenwürfelchen darin glasig schwitzen. Mehl zufügen und unter Rühren ca. zwei Minuten anschwitzen.
  • Die Mehlschwitze mit Milch und 100 ml der Brühe ablöschen.
  • Unter Rühren 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Käse unter Rühren zufügen. Mit dem Zauberstab gut durchmixen, bis alle Schalottenstückchen verschwunden sind.

Weiter geht es mit dem Wirsing:

  • Unterdessen 40 g Butter (mit etwas neutralem Öl) in einer Pfanne erhitzen. Die blanchierten Wirsingblätter trocken tupfen und kurz darin anbraten.
  • Mit der restlichen Brühe ablöschen. Zugedeckt etwa Minuten 7-10 Minuten noch bissfest garen.
  • Kartoffeln abgießen, halbieren und in etwas neutralem Öl ringsum anbraten. Mit Kümmel würzen.
  • Die gebratenen Bamberger Hörnchen und die Käsesauce zum Wirsing geben. Alles gut durchmischen und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Keyword Bamberger Hörnchen, Käsesoße, Vegetarisch, Winter Rezept, Wirsing, Wirsing gebraten, Wirsingkohl
Rezept probiert?Lassen Sie uns wissen wie es war!

Wirsingpfanne
Sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch noch wunderbar, unsere italienische Wirsingpfanne

Wirsingpfanne
Wichtig: Die Wirsingstücke in einem großen Topf mit Salzwasser für etwa 1-2 Minuten blanchieren, anschließend in einem Sieb mit Eiswasser abschrecken. Durch diesen Vorgang bleibt das schöne Grün des Wirsings erhalten.

Weitere tolle Wirsinggerichte

Wirsing-Frischkäse-Roulade mit Kräutern
Wirsingrouladen mit Majoran
– Als Salat: Chicorée-Schiffchen auf gebratenem Wirsing
Eisbein mit Rahmwirsing und Majoran-Äpfeln
Gefüllte Champignons auf Wirsing mit Aprikosen
– Als kleine Gemüsebeilage: Rehkeule, Wirsing und Topfenknödel (Wirsing mit Maroni und Cashew)
– Asiatisch angehaucht: Wirsing süß-sauer mit Loup de Mer
Wenn Sie gar keine Wirsingpfanne mögen, darf es dann rote Bete sein?
Delikates Borschtsch Rezept – Borschtsch: ein Russischer Klassiker
Ofengemüse mit gerösteten Mandeln – Fast Food
Im Ofen geröstete Wintergemüse – Soulfood mit Rezept
Die Wirsingpfanne und mehr aus der Kategorie Gemüse
Avocadocreme auf buntem Reis (hier mit Rippchen)
Capuns – Tolle Mangold-Rollen – Eine Spezialität aus Graubünden

A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Wirsing-Frischkäse-Roulade mit Kräutern

Wirsing-Frischkäse-Roulade mit Kräutern

Roulade ist nicht gleich Roulade. Und schon gleich gar nicht automatisch Rindsroulade. Wer kennt nicht italienische Involtini, die bekanntlich mit Kalbfleisch zubereitet werden. Oder das ungarische Rollfleisch aus dem wunderbaren Film „Gloomy Sunday. Ein Lied von Liebe und Tod“.

Wirsingrouladen mit Majoran

Wirsingrouladen mit Majoran

Wirsing wird in der Regel von Oktober bis April geerntet und ist mit seinen kraus gewellten Blätter im Detail eine richtige Schönheit (siehe Bild 2). In manchen Landstrichen wird der Wirsing auch Welschkohl oder Welschkraut genannt, die Schweizer bezeichnen ihn mit „Wirz“. Die Zubereitung des folgenden Wirsing-Rouladen Rezeptes dauert dauert zwar etwas, gelingt aber leicht. Probieren Sie es aus.



3 Kommentare zu “Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße”

  • Lieber Herr Spandl,
    gestern habe ich Ihr köstliches Rezept wieder einmal nachgekocht und den Parmesan durch einen österreichischen Käse ersetzt: ASMONTE von Schärdinger. Vielleicht haben Sie einmal Gelegenheit, ihn zu verkosten!
    Darüber hinaus freue ich mich, dass Ihre vielen guten Ideen genau meinem Geschmack und dem meines „besten aller Ehemänner“ entsprechen. (Und frischen Koriander lasse ich einfach weg, auch wenn er bei Ihnen gelegentlich Verwendung findet!)

  • Lieber Peter G. Spandl,
    heute möchte ich zwei kleine Auslassungen Ihrerseits zum Anlass nehmen, mich zu bedanken für jahrelanges An-die-Hand-nehmen in der Küche. Alles ist bestens… bis auf zwei Punkte: In Ihrem sehr gut klingenden Rezept „Italienische Wirsingpfanne mit Käsesauce“ fehlt am Ende des 5. Absatzes die Anzahl der Minuten.
    Seit ich Ihren Blog lese, vermisse ich die Quellenangabe für
    „Die beste Ehefrau von allen“… Kishon lese ich nämlich noch länger als Sie. Davon abgesehen ist es bezaubernd, wie Sie Ihre Frau beschreiben.

    Ich hoffe, noch lange mit Ihnen kochen zu dürfen und grüße Sie herzlich

    Christiane Helms

    • Liebe Christiane Helms,
      vielen Dank für Ihre netten Worte und den Hinweis zur fehlenden Zeitangabe.
      Diese habe ich jetzt gleich eingearbeitet. Es bleibt aber eine Variable. 8-12 Minuten ist der Zeitraum, der reine Geschmacksache ist. Die einen sagen: „ich bin doch kein Hase“. Die anderen sagen: „noch habe ich Zähne“ ;-)
      Garen Sie den Wirsing also so lange, bis er die von Ihnen erwünschte Bissfestigkeit erreicht hat.
      Den Kishon-Hinweis werde ich umgehend in die Seite der besten Ehefrau von allen einarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating