Kategorie: Rezepte für die Quarantäne

Grüne Spinat-Schaumsuppe mit gebackenem Ei – Das Rezept

Grüne Spinat-Schaumsuppe mit gebackenem Ei – Das Rezept

Diese Spinat-Schaumsuppe herzustellen ist nicht die große Kunst. Trotzdem hat man ein feines Süppchen in der Schüssel oder im Teller, das schon wegen seiner Farbe der Hit ist. Richtigen Pfiff erhält die Suppe aber erst durch ihre außergewöhnliche Einlage. Denn die Aufgabe des Kochs oder der Köchin besteht darin, die Eier mit einer knusprigen Hülle zu versehen, sie aber trotzdem noch wachsweich zu servieren.

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Spaghetti mit Kapernbutter und Loup de Mer

Dass Spaghetti schon seit Anbeginn unserer Ehe an jedem Freitag den Wochenspeiseplan ergänzen, habe ich hier schon oft erzählt. Auch, dass trotz dieser Tatsache, noch lange nicht alle Spaghetti-Rezept in dieser Rezeptsammlung erfasst sind, war schon Thema. Im letzten veröffentlichten Spaghetti-Rezept, das waren diese Spaghetti mit Minzjoghurt, Paprika und Walnusspesto, gibt es dazu ein paar ausführlichere Zeilen.

Südindisches Pfefferhähnchen

Südindisches Pfefferhähnchen

Von Kolleginnen und Kollegen erfährt man zum Thema Kochen stets die gleichen Argumente, die diese davon abhalten, sich vernünftig und auch noch selberkochend zu ernähren. „Keine Zeit“, ist das eine Argument, gleich gefolgt von „keine Lust“. Das dritte Argument ist dann „mir fällt nichts ein, was ich überhaupt kochen könnte“. Gegen das zweite Argument, der fehlenden Lust, kann man wenig ausrichten.

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Dieses Rezept für Pasta, Grüner Spargel – Grüner Pfeffer ist eine tolle Mischung, die schon sehr lange in meinem Blog wohnt. Das Rezept für die Spargelnudeln ist sehr, sehr einfach, überzeugt aber durch den Kick der von Knoblauch und Pfeffer ausgeht. – Der heimische Spargel reckt sich meist im April unaufhaltsam aus den naheliegenden Feldern …

Schweinefleisch süß-sauer in Tempura gebacken

Schweinefleisch süß-sauer in Tempura gebacken

Ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Schweinefleisch süß-sauer irgendwo in Asien so auf den Tisch kommt, wie ich es immer wieder gerne zubereite und auch schon zahlreichen Gästen vorgesetzt habe. Das Rezept dazu wurde vor gefühlten 50 Jahren aus einer Zeitschrift geschnitten und in unserer Rezeptsammlung abgelegt.

Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta und Orangenbutter

Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta und Orangenbutter

Dass Gnocchi nicht unbedingt aus Kartoffeln hergestellt werden müssen, wird im Rezept Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta bewiesen. Wir verwenden im nachfolgenden Rezept eine Mischung aus Ricotta, Mehl, Parmesankäse und Ei. Darunter mischen wir „Germanys Next Topmodel“ unter den Wildkräutern – den Bärlauch.

Bretonische Crêpes mit Zwiebelmarmelade

Bretonische Crêpes mit Zwiebelmarmelade

Kaum vom letzten Bretagne-Urlaub zurück, wurde ich schon befragt wann es denn nun endlich ein bretonisches Rezept in diesem Blog geben wird. Da die Bretagne als Heimat der französischen Crêpes und Galettes gilt, liegt mir natürlich nichts näher, als einen solchen auf den Tisch zu bringen.

Fenchel-Blutorangensalat mit knackigem Schweinebauch

Fenchel-Blutorangensalat mit knackigem Schweinebauch

Eigentlich geht es hier um Fenchelsalat. Vorher aber um un­sere Na­sen. Darin be­fin­den sich näm­lich zwei von­ein­ander un­ab­hängige Riech­sys­teme. Das eine ist das ol­fak­to­rische Sys­tem mit zwei Schleim­häuten im oberen Nasen­be­reich, die die „Riech­zone“ bilden. Die Mühe, die dort befindlichen Rezeptoren zu zählen, hat sich noch nie jemand gemacht. Die Dinger sind nämlich verdammt klein und gehen in die Millionen.

Würzige Kartoffelsuppe – Soulfood

Würzige Kartoffelsuppe – Soulfood

Kartoffelsuppe war in meiner Kindheit ein Alltags-Essen für die ganze Familie, zu dessen Abschluss meistens Scho­ko­ladenpudding auf den Tisch kam. Schon alleine deshalb mochte ich sie. Über die Gewohnheiten und Er­inner­ungen moderner Men­schen zum Thema Kar­toffel­suppe kann ich nur Ver­mu­tungen anstellen. Gehe aber davon aus, dass diese relativ ärm­lich sind.

Karotten-Ingwer-Gemüse. Vegetarisch. Vegan.

Karotten-Ingwer-Gemüse. Vegetarisch. Vegan.

Erst gestern habe ich mich in einem Blogbeitrag ein bisschen darüber beschwert, wieviele Bilder auf meinen Datenträgern gespeichert sind. Die wirkliche Qual sind aber genau betrachtet die Fotos, die man nicht im Computer zur Verfügung hat. Denn an die kommt man nur sehr schlecht heran. Außer man hat noch dicke, fette, schwere Fotoalben im Keller.

Fränkische Krautwickel – Kohlrouladen – Graudwiggala – Graudwiggerler

Fränkische Krautwickel – Kohlrouladen – Graudwiggala – Graudwiggerler

Wer noch nie dabei zugesehen hat, wie man „Graudwiggerler“ herstellt, benötigt vielleicht eine genaue Anweisung. Das ist einer der Gründe, warum es diese, meine Rezeptsammlung im Internet überhaupt gibt und warum die Zubereitung eines so einfachen Gerichts hier sehr ausfühlich beschrieben wird. – Für meine Enkel und künftige Urenkel.

Wirsing-Frischkäse-Roulade mit Kräutern

Wirsing-Frischkäse-Roulade mit Kräutern

Roulade ist nicht gleich Roulade. Und schon gleich gar nicht automatisch Rindsroulade. Wer kennt nicht italienische Involtini, die bekanntlich mit Kalbfleisch zubereitet werden. Oder das ungarische Rollfleisch aus dem wunderbaren Film „Gloomy Sunday. Ein Lied von Liebe und Tod“.