Diese kleinen Blätterteigkissen eignen sich prächtig als einfacher Fingerfood auf kalten Buffets oder zu einem erfrischenden Aperitif sowie zu dieser eisgekühlten Ingwer-Melonensuppe. Die Zubereitung ist nicht besonders kompliziert und kann selbstverständlich auch in anderer Form erfolgen. Der nächste heiße Sommerabend kann kommen.
Ehrgeizige Mitmenschen können ihren Blätterteig selbstverständlich selber herstellen. Mir ist das im Hochsommer zu viel arbeit, weshalb ich schon mal aucf den frischen Teig aus der Packung zurückgreife. Dieser steht immer zur Verfügung und ist schnell besorgt.
Zutaten Blätterteig-Kissen:
* 1 Rolle frischer Blätterteig
* 75 g Ziegenfrischkäse
* 75 g Frischkäse
* 1 EL flüssiger Honig
* Salz
* weißer Pfeffer
* 2 EL Thymian-Blättchen
* 1 Eigelb. + Ein zweites Eigelb zum bestreichen der Kissen vor dem Backen
Backofen vorheizen. Den Blätterteig mit dem Nudelholz dünn ausrollen und in Quadrate mit einer Kantenlänge von etwa 4-5 Zentimeter schneiden. Die restlichen Zutaten gut vermischen, würzen und mit einem kleinen Löffel in die Mitte der Teigflecken jeweils einen kleinen Klacks setzen. Anschließend die Ecken des Teigs zur Mitte hin einklappen und etwas andrücken und mit dem verquirlten Eigelb bepinseln.
Die Blätterteig-Kissen bei 200°C Umluft ca. 10-15 Minuten auf dem untersten Einschub des Ofens backen.
Gefüllte Blätterteig-Kissen mit Ziegenfrischkäse
Die gefüllten Blätterteig-Kissen bereit zum Backen
Bunte Gemüsesuppen und mehr interessante Suppenrezepte
– Bunte Gemüsesuppen – Dreierlei Gemüsesüppchen mit Fisch
– Cremige Pastinaken-Curry-Suppe mit Apfel
– Tomatensuppe geklärt. Alles klar?
– Kartoffelsuppe
– Tomatenkaltschale mit Tofu, Käse oder Schinken
– Stauden-Selleriecremesuppe oder auch Selleriesuppe
– Fischsuppe mit Klößchen, wenn und aber!
– Kalte Mandelsuppe (Ajo Blanco) – weiße Gazpacho
– Geeiste Melonen-Ingwersuppe
– Grüne Spinatsuppe mit gebackenem Ei
– Rote-Bete-Suppe mit Orange und Minze
– Fränkisches Rezept für Lauchcremesuppe
– Rote-Bete-Suppe mit Orange und Minze