Fränkisches Rezept für Lauchcremesuppe

Rezept für Lauchcremesuppe

Wer jetzt denkt – ahhhhh, endlich ein gutes Rezept für Lauchcremesuppe, ist wirklich am Ziel. Dabei taugt der Lauch zu viel mehr als nur zu der feinen fränkischen Lauchcremesuppe. Denn Lauch bietet eine milde Kombination aus Zwiebel- und Kohl-Aromen. Damit passt er zum Beispiel sehr gut zu Schweinefleisch.

In anderen Ländern wird Lauch aber auch gerne mit Käse kombiniert. Sehr beliebt in Frankreich sind Quiches, diese köstlich-pikanten Kuchen mit meist herzhafter Füllung. Sehen Sie in der Bäckerei in Frankreich eine kleine Quiche in der das Schildchen „Poireau“ steckt, probieren Sie diese.

Oder machen Sie sich selber eine kleine Lauch-Ziegenkäse-Rosmarin-Tarte. Das geht mit fertigem Blätterteig recht schnell.

In einem Buch habe ich kürzlich gelesen, in Wales gebe es vegetarische Würstchen, die Glamorgan Sausage. Es handelt sich dabei um eine traditionelle walisische Wurst, zubereitet aus Caerphilly-Käse (halbfester Schnittkäse) und Lauch.

Wobei die Bezeichnung „Wurst“ impliziert, die Masse stecke in einer Wusthaut. Tut sie aber nicht. Die Würstchen werden nur mit Semmelbröseln paniert und anschließend gebraten.

Auch beim Lauch gilt: andere Länder, andere Sitten

Wenn wir schon auf den britschen Insel sind: die Schotten haben auch ein Traditionsrezept, die sogenannte Cock-a-Leekie Suppe, bestehend aus Hühnerbrühe, Dörrpflaumen und Lauch.

Bevor wir uns jedoch endgültig der Zubereitung unserer feinen Lauchcremesuppe zuwenden, können Sie noch etwas über die (stinkenden) verbotenen Fünf in den Küchen buddhistischer Mönche in China erfahren.

Es handelt sich dabei um Zwiebeln, Knoblauch, Schalotten, Schnittlauch und Lauch. Diese Zutaten stören die Askese der Mönche, denn sie sind „wu hun“. Sie erregen die Sinne! Zwiebeln und Knoblauch sind in der Klosterküche deshalb auf jeden Fall verpönt.

Eine Fünf-Zwiebel-Suppe stelle ich Ihnen trotzdem gerne ein andermal vor. Die Zutaten hat man ja fast immer im Haus. Oder zumindest im Garten.

Rezept für Lauchcremesuppe

Rezept für Lauchcremesuppe

Mein Rezept für die Lauchcremesuppe basiert übrigens auf dem alten „Hausbuch für die deutsche Familie“ aus dem Jahr 1953. Vorgestellt habe ich das Buch ausführlich im Zusammenhang mit dem Rezept für herzhafte Dmpfnudeln.

Ich erwähne das nur, weil sich die moderne Vegetarierin fragen wird, was das mit dem Schweine­schmalz in den Zutaten soll. Aber so war das damals. Und Vegetarier gab es kaum. – Selbstverständlich kann man an Stelle des Schweine­schmal­zes auch Öl oder Butterschmalz verwenden.

für die Lauchcremesuppe wird der Lauch zuerst angebraten
Für unsere Lauchcremesuppe wird der Lauch zuerst angebraten. – Fränkisch ist die Lauchcremesuppe nur, weil ich in Franken lebe.

Lauchcremesuppe

* 500 g Lauch
* 2 EL Schweineschmalz (oder Öl oder Butterschmalz)
* 1 EL Mehl
* 1 L Gemüse- oder Fleischbrühe
* Salz & Pfeffer
* Muskat
* 150 ml Sahne

Von den Lauchstangen jeweils die erste Blattschicht entfernen. Den Rest der Stangen waschen, dabei auf Erde zwischen den einzelnen Schichten des Lauchs achten!

Die hellen und hellgrünen Teile des Lauchs in Ringe schneiden. Das Fett in einem großen Topf erhitzen und den Lauch darin einige Minuten andünsten. Er muss dabei nicht unbedingt Farbe nehmen.

Das Mehl in ein kleines Sieb geben und über das Gemüse klopfen, bis das Sieb leer ist. Dabei stets rühren. Das dickt die Suppe ein bisschen ein, der Geschmack des Mehls verkocht sich in der folgenden Garphase.

Anschließend die Brühe angießen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und für ca. 20 Minuten köcheln. Die Hälfte der Sahne steif schlagen, die andere Hälfte in die Suppe rühren.

Mit dem Zauberstab oder einem Mixer alles gut pürrieren, vor dem Servieren der Suppenteller die steif geschlagene Sahne auf die Suppe geben, eventuell noch sehr feine Lauchstreifen.

Rezept für Lauchcremesuppe

Mehr interessante Suppenrezepte in meiner Sammlung

Bunte Gemüsesuppen – Dreierlei Gemüsesüppchen mit Fisch
Cremige Pastinaken-Curry-Suppe mit Apfel
Französische Zwiebelsuppe überbacken
Tomatensuppe geklärt. Alles klar?
Grüne Spinatsuppe mit gebackenem Ei
Kartoffelsuppe
Kürbissuppe Paul Bocuse
Tomatenkaltschale mit Tofu, Käse oder Schinken
Stauden-Selleriecremesuppe oder auch Selleriesuppe
Fischsuppe mit Klößchen, wenn und aber!
Kalte Mandelsuppe (Ajo Blanco) – weiße Gazpacho
Geeiste Melonen-Ingwersuppe
Rote-Bete-Suppe mit Orange und Minze

Wie man ein Fränkisches Schäufele zubereitet können Sie hier nachlesen
Fränkischer Grünkern. Unreif geerntet, getrocknet und geröstet

A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Karotten-Ingwer-Gemüse. Vegetarisch. Vegan.

Karotten-Ingwer-Gemüse. Vegetarisch. Vegan.

Erst gestern habe ich mich in einem Blogbeitrag ein bisschen darüber beschwert, wieviele Bilder auf meinen Datenträgern gespeichert sind. Die wirkliche Qual sind aber genau betrachtet die Fotos, die man nicht im Computer zur Verfügung hat. Denn an die kommt man nur sehr schlecht heran. Außer man hat noch dicke, fette, schwere Fotoalben im Keller.

Gebratener Thunfisch auf Lauchgemüse mit Piment-Ananas

Gebratener Thunfisch auf Lauchgemüse mit Piment-Ananas

Auch wenn es politisch keineswegs korrekt ist: Thunfisch steht bei uns trotzdem ein- bis zweimal im Jahr auf dem Speiseplan. Besonders angetan hat es mir diese Kombination, die mit Ananas und Lauchgemüse daherkommt. Das Rezept stammt vermutlich von Tim Mälzer.



2 Kommentare zu “Fränkisches Rezept für Lauchcremesuppe”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert