Nachgebacken! – Es gibt Zeitschriften, die habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. Schon gar nicht von innen. Trotzdem finden manchmal ausgeschnittene und/oder kopierte Rezepte aus diesen Publikationen den schmalen Weg in unsere Küche. Das nachfolgende Rezept für eine Erdbeertorte mit Joghurt und Kokos stammt vermutlich aus „die zwei“ und wurde uns von einer Bekannten mit den Worten untergeschoben: „wenn Ihr das ausprobiert, dann hole ich mir ein Stück davon“.
Sehr viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Wir haben das Rezept ausprobiert und waren sehr begeistert davon. In jeder Erdbeersaison einmal steht die Erdbeertorte mit Joghurt und Kokos seitdem (für kurze Zeit) auf dem Tisch.
Zutaten für die Erdbeertorte mit Joghurt und Kokos:
* 100 g Butter
* 250 g Zucker
* 1 Tütchen Vanillezucker
* 3 Eier
* 100 g Mehl
* 1 TL Backpulver
* 25 g Speisestärke
* 2 Tütchen gemahlene Gelatine
* 500 g fettarmer Joghurt
* 400 ml Kokosmilch
* 750 g frische Erdbeeren
* 75 g dunkle Kuvertüre
* 50 g Kokosraspeln
* einige Blättchen Zitronenmelisse.
So wird sie gemacht, die Erdbeertorte mit Joghurt und Kokos
Butter und 100 g des Zuckers mit dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver dazusieben. Teig in gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen. Bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und ganz erkalten lassen.
Tipp: Gelatine gibt es als Blattgelatine oder in gemahlener Form in kleinen Tütchen zu kaufen. Eine Tüte gemahlener Gelatine (9 Gramm) entspricht 6 Blättern und reicht für 500 ml Flüssigkeit. Hinweise auf der Packung möglichst exakt befolgen! Ganz wichtig im Umgang mit Gelatine ist: Gelatine nur bei sehr milden Temperaturen (ca. 40 Grad) auflösen und niemals kochen.
Erdbeeren waschen und in die gewünschte Größe teilen, für die Deko einige Erdbeeren zurückhalten. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen. Joghurt, Kokosmilch, übrigen Zucker vermengen. Einige Esslöffel der Joghurtmasse mit der Gelatine vermischen und wieder zum Rest hinzufügen.
Den Springformrand wieder um den Bogen legen. Die Kuvertüre schmelzen und den Tortenboden damit bestreichen. Die geschnittenen Erdbeeren darauf verteilen, den Rest der Früchte in die Joghurt-Kokosmilch-Mischung mischen. Den Kuchenboden mit der Joghurtmasse bedecken und mindestens 3-4 Stunden kühl stellen.
Den Rand der Springform vorsichtig mit einem scharfen Messer lösen, zur Deko die Kokosraspeln an den Tortenrand drücken. Mit den zurückbehaltenen Erdbeeren dekorieren.
So sieht die Erdbeertorte mit Joghurt und Kokos aufgeschnitten aus
Ein echtes Prachtstück ist diese Erdbeertorte mit Joghurt und Kokos
Probieren Sie auch:
Alle unsere Erdbeerkuchen auf einen Blick
– Sommerliche Beerentorte – fruchtig, leicht und frisch
– Erdbeertarte auf Mandelkruste mit Schokoschicht
– Erdbeerkuchen auf Ricottacreme
– Erdbeer-Mascarpone-Torte mit Mandeln
– Erdbeerroulade – feine Biskuitroulade mit Erdbeerfüllung
– Erdbeerkuchen auf Knusperboden à la Mama
mehr zum Thema Backen….
– Französische Trüffel-Torte – Dazu: Wissenswertes über Biskuit
– Der beste Mohnkuchen der Welt. – Pur und nicht Low Carb
– Kirsch-Käsekuchen mit Streuseln – Drei in Einem
– Mohntorte mit Rumrosinen und Sahnequark-Haube
Oder wie wäre es mit einem Soufflé?
– Topfensoufflé Rezept – Köstliches Dessert – Quarksoufflé
Was kennt ihr denn für Leute :O)!
Schöner Blog, ist mir eine Freude entdeckt zu haben – tatsächlich erst durch das *bunte Blogevent* mit der traumhaften Pasta!
Frage ich mich auch manchmal (was wir für Leute kennen).
Vor allem wenn die einfach Kuchen bei uns bestellen möchten….
Ansonsten geht es mir genauso wie Dir.
Bin deinem Blog auch noch nie begegnet.
Erst jetzt.
Habe schon tolle Sachen gefunden.
Sieht super aus! Leider gibt es im Moment bei uns im Garten keine Erdbeeren mehr… Ich werde es mal mit Kirschen probieren, ich denke das dürfte auch schmecken..
vielmehr als „wow“ kann ich dazu nicht sagen :) !
lg
the vegetarian diaries