Mit Hackfleisch gefüllte Pfannkuchen

Mit Hackfleisch gefüllte Pfannkuchen - Was koche ich heute?

Bevor wir uns dem Rezept für gefüllte Pfannkuchen zuwenden, krame ich noch ein bisschen in der Vergangenheit. – Denn die Aufgabenstellung an die Person, die in erster Linie dafür zuständig ist, den Rest der Familie abwechslungsreich und gesund zu ernähren, ist alltäglich die selbe.

Man stellt sich immer wieder die eine Frage: „Was koche ich heute?“. Der besten Ehefrau von allen und mir selber ging es in den ersten 20 Jahren unserer Ehe mit drei Kindern im Haus auch nicht anders.

Deshalb habe ich irgendwann angefangen, Rezepte zu sammeln und später in diesen Blog zu schreiben, um nicht immer die gleichen Dinge auf dem Tisch zu haben. Gefüllte Pfannkuchen gehören zu dieser Sammlung.

Denn dass man irgendwann 20-30 Gerichte aus dem Ärmel schüttelt, die Zutaten und die Art der Herstellung aus dem Effeff beherrscht, ist ein ganz normaler Vorgang. Eines dieser Gerichte war bei uns immer die hausgemachte Soße Bolognese, die in erster Linie zu Spaghetti serviert wurde. In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts kam diese Soße als “Pasta asciutta” aus Italien über die Alpen zu uns, wurde gleich eingedeutscht und künftig “Pasta Schuta” genannt.

Spaghetti Bolognese – Pasta Schuta für gefüllte Pfannkuchen

Inzwischen ist es so, dass diese ganzen alten Rezepte, die früher den breiten Grundstock unserer Ernährung bildeten, in unserem Haushalt mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Der Abstand zu all diesen Gerichten ist scheinbar groß genug, weshalb ich sie ebenfalls in diese Rezeptsammlung integriere und auch mal neu zubereite.

Die Hackfleischsoße wird hier zu Pfannkuchen serviert, was ein feines Familiengericht ergibt. – Wenn man genügend Pfannkuchen bäckt, kann man ja noch jeweils einen zum Dessert nachreichen. – Diesen dann einfach mit Nutella bestreichen, mit Obstsalat füllen und mit geschlagener Sahne aufpeppen. Nach dieser Mahlzeit wird mir kaum jemand erzählen, Essen mache nicht glücklich!

Gefüllte Pfannkuchen

Zutaten Hackfleischsoße:
* 400 g gemischtes Hackfleisch
* 1 Dose Tomatenfleisch
* 1 rote Zwiebel
* 2 Karotten
* 1 EL Tomatenmark
* 2 Knoblauchzehen
* 4 EL Olivenöl
* 200 ml Rotwein
* 1 Chilischote
* Salz und Pfeffer aus der Mühle
* 2 Zweige Rosmarin
* einige Zweige Thymian (oder Oregano).

Zutaten Pfannkuchen:
* 100 g Mehl
* 3 Eier (getrennt)
* Salz
* 125 ml Milch
* 125 ml Wasser
* Butterschmalz zum ausbacken.

Zubereitung Pfannkuchenteig: Das Mehl mit der Milch, den drei Eigelb und dem Wasser sowie etwas Salz gut glatt rühren und eine halbe Stunde kühl ruhen lassen. Dann das Eiweiß der Eier mit etwas Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

Gefüllte Pfannkuchen – Die Zubereitung der Soße: Zwiebel hacken, Karotten in kleine Würfel schneiden (ca. 4mm), Zwiebeln und Karotten zusammen einige Minuten im Olivenöl anbraten, bis sie Farbe aufgenommen haben. Klein gehackten Knoblauch in die Pfanne werfen. Dann das Hackfleisch dazugeben und ebenfalls einige Minuten anbraten.

Das Tomatenmark zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Dosentomaten, die Kräuter und den Rotwein dazugeben. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Pfannkuchen in Butterschmalz ausbacken.

Gefüllte Pfannkuchen vertragen sich hervorragend mit diesem Salat: Kopfsalat mit Merrettich-Dressing (zum Rezept)

Gefüllte Pfannkuchen
Alles bereit für gefüllte Pfannkuchen

Mehr Interessantes zum Thema Fleisch

Zwei Themen in einem Beitrag: Roastbeef perfekt braten! + Nein zum Jungbullenfleisch!
Perfekt geschmorte Ochsenbäckchen
Grass Fed Wagyu aus Neuseeland. Gar nicht mal so gut!
Rezept Gebeiztes Roastbeef – Fingerfood als Hors d’œuvre
Braten wie die Profis – Flanksteak – [Sponsored Post]
Irisches Hereford Rind zu Gast im Grill
Die perfekten Rinderrouladen
Online-Rechner: Wie viele Tierleben rettet mein Fleischverzicht?
Metzgerstück, Flaches Filet (D), Teres Major (US), Petite Tender (F)
Nierenzapfen, Kronfleisch, Saumfleisch, Onglet, Thick Skirt oder Lombatello mit Selleriepüree
Oder doch mehr zum Thema Pfannkuchen?
Pfannkuchen, eine niederländische Spezialität. Pannenkoekhuis

A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

American Breakfast III – Pancakes, das uramerikanische Frühstück

American Breakfast III – Pancakes, das uramerikanische Frühstück

Pancakes sind wirklich das uramerikanische Frühstück. Denn Bäckerstuben wie man sie aus Deutschland kennt gibt es in den USA nur wenige. Hier wird Brot – üblicherweise Weißbrot – aus dem Supermarkt geholt. Die Bäckerszunft sucht man hier fast vergeblich.

Apfelschmarren mit Caramellsauce und Walnüssen

Apfelschmarren mit Caramellsauce und Walnüssen

Dieses Dessert sieht verdammt lecker aus. Lassen Sie sich von der Optik aber nicht blenden. Es handelt sich nur um Pfannkuchen, Apfelschnitze mit Walnüssen und eine leckere Caramelsauce. Das alles lässt sich gut vorbereiten und natürlich auch in viel einfacherer Form auf den Tisch bringen. Zum Beispiel kann man es wie den guten alten Kaiserschmarren auf den Tisch bringen, was aber weniger hübsch ist.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert