Ein kleines asiatisches Dessert sind gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell. Dabei wissen wir aus dem Chinarestaurant, dass warme Bananen nicht jedermanns Sache sind. Die einen bestellen ganz begeistert gebackene Banane mit Honig. Andere stehen diesem Dessert generell ablehnend gegenüber. Trotzdem rate ich Ihnen, kleine gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell wenigstens zu probieren.
Vielleicht kennen Sie auch längst diese feinen Schokobananen vom Grill. Ein Hammer zum Abschluss jeden Grill-Menüs!
Gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell kommen mit einem leicht asiatischen Einschlag daher, wofür etwas Zitronengras, reichlich Kokosmilch und ein Hauch von Limette verantwortlich sind. Den Kokosmilch-Karamell kann man schon Stunden bevor die Gäste eintreffen gut vorbereiten. Die Bananen werden in Kokosmilch und Zucker getaucht, bevor sie nur für wenige Minuten auf den Grill gelegt und mit passendem Eis serviert werden.
Versprochen: gegrillte Desserts überraschen Ihre Gäste!
Zu den gegrillten Bananen passt neben dem Kokosmilch-Karamell einfaches Vanilleeis. Als frische Komponenete dazu empfehlen sich ein Paar Tröpfchen Limettensaft und Schalenabrieb von der Limette. Das folgende Rezept ist für 6 Personen gedacht.
Spannend: Zimt und Zitronengras treffen aufeinander
Gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell mit Eis und Limette
Zutaten für die Karamellsauce
* 400 ml Kokosmilch (ungesüßt) *)
* 100 g Palmzucker (oder braunen Zucker)
* 1 Stange Zitronengras
* 1 kleine Zimtstange
* 1½ TL Maisstärke
Zutaten für die Grillbananen
* 6 Minibananen (reif) oder 3 normale Bananen (dann halbiert)
* 200 ml Kokosmilch *)
* 100 g brauner Zucker
* Vanilleeis (hausgemacht oder gekauft)
* 1 unbehandelte Limette (Saft und Abrieb der Schale)
So wird’s gemacht
❶ Für die Karamellsauce den Palmzucker in einem kleinen aber hohen Topf zum schmelzen bringen. Dabei vorsichtig mit den Temperaturen umgehen und lieber etwas Zeit opfern. Wenn der Zucker schön hellbraun ist, die Kokosmilch (bis auf 50 ml) angießen. Dadurch wird der Zucker abgekühlt und zieht sich zu kunstvollen Formen wieder zusammen. Deshalb muss die Flüssigkeit nun so lange leise geköchelt werden, bis sich der Zucker wieder kompett aufgelöst hat.
❷ Zimt und den angedrückten Zitronengras-Stengel mit in den Topf geben. – Achtung: während des Kochvorganges herrscht akute Spritzgefahr!
❸ Die zurückbehaltenen, restlichen 50 ml Kokosmilch (eventuell zusätzlich 2 EL Wasser) mit der Maisstärke klümpchenfrei vermischen und dann in die heiße Flüssigkeit einrühren. Weitere zwei Minuten kochen, bis die Kokos-Karamellsauce etwas eingedickt ist. Zitronengras und Zimtstange entfernen.
❹ Den Topf vom Herd nehmen, auskühlen lassen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Etwas Maisstärke für gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell
Gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell
Vor dem eigentlich Grillvorgang der Bananen:
❶ Zucker und Kokosmilch jeweils in zwei tiefe Teller geben. Den Grill für direkte Hitze vorbereiten. Nun die Bananen schälen, kurz in der Kokosmilch wenden und abtropfen lassen. Anschließend im Zucker wenden.
❷ Sofort auf den heißen Grill legen und je nach Reifegrad der Bananen 3-5 Minuten rundum grillen bis der Zuckermantel schön braun und die Bananen weich geworden sind.
❸ Unterdessen die Limette heiß abwaschen, abtrocknen, mit einer feinen Raspel die Schale abreiben, anschließend den Saft auspressen.
❹ Vanilleeis und die kalte Kokos-Karamell-Sauce aus dem Kühlschrank anrichten. Gegrillte Bananen dazu geben, einige Spritzer Limettensaft und den Schalenabrieb der Limette darüber streuen.
Köstliche, gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell. Gewendet in Kokosmilch und Zucker, bevor sie auf dem Grill landen
Es gibt unterschiedliche Kokosmilch-Qualitäten zu kaufen. Hier eine 80-Prozentige
Dieses Dessert vom Grill auf Pinterest merken
Gegrillte Bananen in Kokosmilch-Karamell sind nicht alles von unserem Grill:
– Tolles Sommergetränk: Tropen-Smoothie aus dem Melonenfässchen
– Dessert: Süße Speck Stückchen
– Pulled Pork Rezept – Eine tolle Schweinerei
– Tagliata vom Grill – Italien – Tagliata di manzo
– Porchetta – Italienischer Schweinbraten
– Porterhouse und T-Bone-Steaks – Mit Garzeittabelle
– Schweinerücken Tennessee auf Mais-Galleten mit Pfefferkirschen
– Saté-Spieße vom Schwein mit Erdnuss-Soße auf gegrillter Ananas
– Mit Gartenkräutern gefüllte Schweinesteaks vom Grill
Wie wäre es mit
– Schoko Bananen – Eine göttliche Fügung
– Kaffee-Gebäck und Caramellpudding mit salziger Sauce