Schlagwort: Lachs

Gegrillter Lachs mit Currysalz – Nicht nur ein Sommergericht

Gegrillter Lachs mit Currysalz – Nicht nur ein Sommergericht

An heißen Sommertagen – und auf die Frage was koche ich heute – fällt mir immer wieder gegrillter Lachs mit Currysalz ein. Mit diesem einfachen Sommergericht ist auch noch eine nette Erinnerung verbunden, die ich im Jahr 2013 schon mal erzählt habe. Aber manche Rezepte in meinem Blog bedürfen technischer Überarbeitung.

Feine Krautwickel mit Steinbeißer und Kartoffelwürfeln in Safransoße

Feine Krautwickel mit Steinbeißer und Kartoffelwürfeln in Safransoße

Das Rezept für Krautwickel mit Steinbeißer gehört zu jenen, an die man sich zunächst gar nicht heranwagt, wenn man das Foto dazu gesehen hat. Schließlich gibt es Rezepte von Köchen, die man am heimischen Herd nicht nachkochen möchte, weil sie sehr kompliziert klingen und/oder Zutaten auflisten, die keine einzige bundesdeutsche Hausfrau in ihrer Küche hat.

Gebeizter Lachs mit Mango-Avocado-Salat

Gebeizter Lachs mit Mango-Avocado-Salat

Für unseren gebeizten Lachs benötigen wir ein schönes Stück Lachsfilet ohne Haut, das man auch selber mit ein paar wenigen Schnitten in eine schöne Form bringen und eventuell übrige Abschnitte einer sinnvollen Verwendung zuführen kann (z.B. Fischsuppe). Dabei ist natürlich zu beachten: Lachs ist nicht gleich Lachs. Es sollte sehr frischer Fisch sein, möglichst Sushi-Qualität.

Fischsuppe mit Klößchen, wenn und aber!

Fischsuppe mit Klößchen, wenn und aber!

Diese Fischsuppe mit Klößchen trägt einen seltsamen Namen. Die Fischsuppe wäre nämlich ein fantastisches Gericht für den heutigen Karfreitag gewesen. Aber vermutlich nur dann, wenn Sie sich selbst als echten Christenmenschen sehen, der am höchsten aller christlichen Feiertage, nichts anderes in seinen Magen lässt als Fisch.

Sojabohnen mit knuspriger Lachshaut

Sojabohnen mit knuspriger Lachshaut

Es gibt Lachs-Rezepte, in denen die Empfehlung lautet, den Fisch ohne Haut zu garen. Zum Beispiel bei diesem Lachs-Confit mit Selleriepüree. Prinzipiell gilt das aber für alle Zubereitungsarten, in denen der Lachs nicht auf der Haut gebraten wird. Also auch alle anderen Varianten aus dem Ofen.

Lachsburger mit Mangosalsa

Lachsburger mit Mangosalsa

Aus dem kürzlich besprochenen Kochbuch „Junk Food – Aber richtig“ kamen jetzt endlich diese Lachsburger mit einer einfachen Mangosalsa auf unsere Teller. Man kann ja schließlich nicht nur die Bücher loben und sie dann wieder in die Ecke stellen, ohne daraus etwas probiert zu haben.

Lachs-Confit mit Selleriepüree

Lachs-Confit mit Selleriepüree

Über die Verwendung des Begriffes Confit an dieser Stelle, beziehungsweise über die Bezeichnung dieses Gerichts als Lachs-Confit kann man sich eventuell streiten. Denn ein Confit ist prinzipiell in Fett gekochtes und so haltbar gemachtes Fleisch. Hier geht es aber weder um Fleisch, noch wird die Hauptzutat des Gerichts wirklich gekocht.

Blini mit Lachs und Kaviar – Ukraine – EM2012

Blini mit Lachs und Kaviar – Ukraine – EM2012

Wer Blini essen will, sollte nicht an der Füllung oder dem Belag knausern, kann sich aber zumindest schon mal ein „s“ sparen. Denn Blini ist schon der Plural. Und Blini, das ist die osteuropäische Antwort auf amerikanische Pancakes, den französischen Crêpe und die holländischen Pannekoeken.

Lachs-Auflauf (Laxpudding) – S – EM2012

Lachs-Auflauf (Laxpudding) – S – EM2012

Typisch schwedische Gerichte zu finden, die zu unseren Essgewohnheiten passen, und die sich auch noch schnell herstellen lassen, ist gar nicht so einfach. Natürlich kennen Menschen in etwa 40 Ländern dieser Welt, egal ob sie nun in Europa, Kanada, USA, Russland oder Aus­tra­lien leben, und die schon ein bekanntes Möbel­haus aus Schweden betreten haben, die berühmten klei­nen Fleisch­bäll­chen Köttbullar. Aber gebratenes Hackfleisch gibt es überall auf der Welt.

Baggers mit Lachsconfit | Reibekuchen, Reiberdatschi

Baggers mit Lachsconfit | Reibekuchen, Reiberdatschi

Zu dem feinen Lachsconfit kommen wir gleich. Zuerst geht es um fränkische „Baggers“. Die einen nennen sie Kartoffelpuffer, die anderen Reibekuchen, Reiberdatschi, oder vielleicht auch Erdäpfelpuffer. Die fränkische Bezeichnung für geriebene Kartoffeln, die man, mit verschiedenen Zutaten verfeinert, in der Pfanne ausbäckt, ist einfach „Baggers“.

Teriyaki-Lachs auf japanischem Gurkensalat

Teriyaki-Lachs auf japanischem Gurkensalat

Teriyaki-Lachs auf japanischem Gurkensalat ist ein echter Ka­lo­rien­sparer. Und wenn bei Ihnen (meist im Früh­ling) auch ein Diät-Gespenst mit dem Namen „Schlank im Schlaf“ durchs Haus geistert, sind Sie hier richtig. Sie kennen doch das folgende Szenario: um den Vor­satz, der in der Be­zeich­nung der Diät steckt, in die Tat umsetzen zu können, liegen überall Bücher zum Thema herum, in denen Menschen mit Doktortitel gute Ratschläge geben?

Lachs im Backofen mit Mango und Fenchel

Lachs im Backofen mit Mango und Fenchel

Ein sehr einfaches Rezept, auch für den Alltag, mit wunderbaren Zutaten, das sehr gut vorzubereiten ist. Wichtig ist allerdings, dass man eine Mango im Haus hat, die einigermaßen reif ist. Denn sonst fehlt dem ganzen Gericht der entscheidende Pfiff. Woher ich das Rezept habe, kann ich nicht mehr sagen. Vielleicht von einem der zahlreichen Fernsehköche, die sich in meinem Gerät tummeln.