Vor ein paar Tagen hatte ich eine DHL-Benachrichtigung im Briefkasten, die mich zu meiner Postfiliale einlud. Da die Abholung erst am nächsten Tag möglich war, hatte ich reichlich Zeit mir das Gehirn zu zermartern, was ich denn wohl bestellt und inzwischen vollkommen vergessen haben könnte.
Ich war mir keiner Schuld bewusst, hatte nichts bestellt, meine ganzen Teller waren vollzählig und auch meine Tassen hatte ich noch alle im Schrank. Trotzdem holte ich mir am nächsten Tag ein großes, leichtes Paket von der Post, das mich gleich an die erst kürzlich bei mir und anderen BlogerInnen eingegangene Sendung mit den zwei Birnen als Inhalt erinnerte.
Zum Glück fiel mir das Paket nicht aus der Hand, dafür aber die Schuppen von den Augen. Petra von Foodfreak hatte kürzlich die Idee verbreitet, den auf dem Foto zu sehenden Teller auf Reisen zu schicken. Vielleicht so lange bis er (wie der Krug) irgendwann bricht? – Vorläufig ist die Aktion auf ein Jahr angesetzt und jede(r) die/der den Teller erhält, hat eine Woche Zeit um den Teller in Szene zu setzen, ein Blogposting zu veröffentlichen und ihn flugs weiter zu senden.
Diese Aufgaben sind von meiner Seite nun erledigt. Wer sich, wie ich selbst, über das sperrige „ETgaR“ in der folgenden Überschrift wundert, kennt vermutlich den Titel der Aktion noch gar nicht: „Ein Teller geht auf Reisen“, ist die einfache Lösung.
Bisher beteiligt waren folgende Stationen/Blogs: Initiatorin Foodfreak in Hamburg, München, nochmals München, anschließend ein Besuch in Sachsen, in Schleswig Holstein und zuletzt ist er in Nürnberg angekommen.
Wohin der Teller von mir geschickt wird, lese ich am nächsten Morgen erst aus dem Kaffeesatz meiner Tasse. Bis dahin: Bitte extrem vorsichtig mit unbestellten Paketen umgehen!
Ein Teller geht auf Reisen – Gegrillter Lachs auf sommerlichem Gurken-Mangosalat
Der Teller trug bei mir ein wunderbares Sommergericht, sogar die Blüten des Thaibasilikums passten perfekt. Mit diesem Rezept können die nächsten heißen Tage jedenfalls kommen!
Die Zutaten für 4 Personen:
* 700 g Lachsfilet
* 1 kleine Salatgurke
* 1 reife Mango
* 2 Frühlingszwiebeln
* 1 rote Chilischote
* Fleur de Sel
* mittelscharfen Curry
* 2 EL Öl
* 1 Bio Limette
* einige Zweige Thai-Basilikum
Zubereitung: Die Gurke der Länge nach in Viertel schneiden, die Kerne wegschneiden, den Rest in kleine Würfel. Die Mango vom Kern und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen und nur den weißen und hellgrünen Bereich in feine Ringe schnippeln. Die Chilischote längs halbieren, entkernen und sehr fein hacken.
Für das Mango-Relish die Gurke, Mango, Frühlingszwiebeln und Chili vermischen und mit Salz würzen. Die Limette waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Abgedeckt beiseite stellen. Den Limtettensaft auspressen. 2 EL des Limettensaftes mit 2 EL Öl verrühren und zu der Mango-Gurken-Mischung geben. Dieses Relish mindestens 30 Minuten abgedeckt marinieren lassen.
Den Lachs in vier gleich große Stücke schneiden, rundum mit 1 El Limettensaft beträufeln. Eine Grillpfanne erhitzen, etwas Öl darin verlaufen lassen, dann die Lachsfilets auf jeder Seite 3-4 Minuten braten. Mit der Limettenschale würzen. Unterdessen das Fleur de Sel mit dem Curry mischen und vor dem Servieren über den Fisch streuen.
Das Thai-Basilikum grob hacken und in das Relish mischen. Alles zusammen anrichten. Dazu passt wunderbar frisches Baguette.
Gegrillter Lachs auf dem Wanderteller
Daraus wird schnell gegrillter Lachs
Aus der Kategorie Lachs – Köstliche Lachsrezepte, Rezepte mit Lachs, gegrillter Lachs
Mehr tolle Rezepte mit Lachs
– Lachs im Backofen mit Mango und Fenchel
– Sojabohnen mit knuspriger Lachshaut
– Lachs mit Haselnusskruste
– Lachs-Confit mit Selleriepüree
– Lachs-Auflauf – Laxpudding aus Schweden
Mehr Sommer-Rezepte:
– Ratatouille-Salat = Ratatouille als Salat
Hallo, da hast Du ein wundervolles Gericht für EDgaR in Szene gesetzt. (Mal eben) Fein, fein und sieht zum anbeißen aus.
Liebe Grüße Bea
Wunderschön in Szene gesetzt. Ich bin gespannt, wo die Reise als nächstes hingeht.
Prima der Teller ist wieder aufgetaucht, schön dass du mitgemacht hast, wenngleich du regelwidrig zwei Bilder vom Teller gepostet hast ;-)
Der Teller kommt sehr schön zur Geltung
Hallo Ulrike,
ich habe die Telleraktion brav innerhalb einer Woche abgearbeitet.
Ich nehme an, das wird in nächster Zeit noch öfter vorkommen.
Wenn man die Leute, denen man den Teller schicken möchte, nicht vorher informiert, kann es ja sein, dass die/derjenige längst in den Urlaub verschwunden ist.
Was die Regel angeht: das Leben ist ernst genug.
Man muss ja nicht alles, alles, alles reglementieren.
Mit leckerem Gruß, Peter
Oh wie schön, der Teller ist wieder da! Ich hatte ihn schon fast verloren gewähnt…
Der Lachs mit dem Currysalz ist eine hübsche Idee, und die Blüten vom Thaibasilikum (meins blüht auch gerade sehr freudig) harmonieren wirklich hervorragend mit dem Teller. Danke für’s Mitmachen – und Weiterschicken!
Also da kann ich nicht nein sagen, obwohl ich oft mäkle! Jetzt gibts auch günstige Angebote für Mangos. Die Kombi Gurke-Mango-Chili und dazu Curry ist ja voll gelungen! Dazu noch Lachs – wunderbar!
Bald-ist-wieder-Sommer-Grüße Marianne
auch an mir ging diese Aktion vorüber, eine sehr schöne Idee und deinen Teller würde ich sehr genießen- also das was drauf ist.
Die Aktion läuft ja noch länger.
Vielleicht kommt er ja auch bei Dir noch an!
Der Lachs macht sich gut auf dem Teller und sieht köstlich aus!
Diese Aktion ist völlig an mir vorbei gegangen. Was für eine schöne Idee!
Und von deinem Lachs nähme ich auf jeden Fall ein Stück. :-)
Schönes Rezept und ETgaR ist eine tolle Idee :-)
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy