Chicorée-Salat wird wegen seiner Bitterstoffe gerne mit Früchten kombiniert. In dem folgenden, ganz einfachen Rezept wird diese Methode auf die Spitze getrieben. Ein Wintersalat der Abwechslung auf den Teller bringt und ganz wunderbar zu verschiedenen Fleischgerichten passt.
Übrigens: Wenn Sie nur eine sehr diffuse Vorstellung davon haben, wie Chicorée wächst, wie er geerntet wird und welcher Aufwand damit verbunden ist, empfehle ich dringend die Wikipedia-Seite dazu, in der es auch etliche Bilder von Wuchs und Ernte gibt.
Falls Sie in Frankreich Chicorèe kaufen, lassen Sie sich nicht verwirren! Im Französischen wird der Chicorée umgangssprachlich mit „endive“ bezeichnet und die Endivie mit „chicorée“.
Chicorée-Salat mit Früchten – Die Zutaten für 4 Personen
* 3 Chicorée
* 2 Äpfel
* 1 Banane,
* 2 Orangen
* 1 EL Zitronensaft
* 1/2 Becher Sauerrahm
* 1/2 Becher Joghurt natur
* 2 EL Orangensaft
* 1 TL Honig
* Salz, Pfeffer
* 1 EL Planzenöl
* einige Stängel Schnittlauch
Zubereitung Chicorée-Salat mit Früchten:
❶ Äpfel und die Banane schälen, anschließend in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit die Früchte nicht braun werden.
❷ Den Chicorée der Länge nach halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden, dann in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
❸ Eine ganze und eine halbe Orange filetieren und mit dem Chicorée unter das geschnippelte Obst mischen.
❹ Den Saft der übrig gebliebenen halben Orange auspressen, das Joghurt und den Sauerrahm dazu geben, einen Teelöffel Honig und etwas Öl unterheben, dann mit Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack würzen.
❺ Den Schnittlauch in schmale Streifen schneiden und alles vorsichtig mit dem Salat vermischen.
Weitere Rezepte mit Chicorée folgen unten in einer kurzen Auflistung.
Die Zutaten für unseren Chicorée-Salat mit Früchten
Weitere feine Rezepte mit Chicorée:
– Chicorée-Schiffchen auf gebratenem Wirsing
– Weiß: Garnelen auf Himbeerstreifen mit gratiniertem Chicorée
– Kalbsleber und warmer Honigchicorée-Salat
Mehr Salate in diesem Blog:
– Salat ohne Blätter geht auch! – Feiner Wintersalat
– Feldsalat mit Walnüssen – Rezept
– Melonensalat mit Mozzarella und Parmaschinken
– Sommerlicher Melonensalat mit Litschi und Gurke
– Kleiner Spitzkohl-Waldorfsalat – ohne Sellerie!
– Japanischer Spargelsalat mit Hähnchenbrust in Sesam
– Feldsalat mit Brot, Speck und Granatapfelkernen
– Mangosalat mit Asia-Omelett
– Räuchermakrele auf Aprikosensalat mit Ziegenkäse
– Gelber Tomatensalat im Glas – Ein Hoch auf die Tomate
– Pfirsich Salsa mit Tandoori-Hähnchen
– Lammrücken auf Zucchini-Auberginen-Salat
Boah, is der lecker! Und weil´s so viel war, hab ich gleich noch mit nem Teil davon bissl herumexperimentiert: Mit bisschen Chili und viel Curry kommt der auch total gut. Feine Sache!!! :)
Ich würde speziell scharfe Fleischgerichte dazu empfehlen. Zum Beispiel Chili oder Gulasch. Aber auch natur gebratenes oder sogar Schnitzel.
Das ist wirklich Geschmacksache.
Welche Fleischgerichte empfiehlt denn der Chefkoch dazu? ;)