„Lamm ganz ohne Wolle“, so lautete mein Aufruf an andere Foodblogger, der nur so gespickt war mit Worten rund um das Thema Lamm. Ich konnte mir selbst nicht vorstellen, was man daraus für eine unglaubliche Geschichte stricken kann. Vor allem, wenn man noch ein paar Worte bewusst falsch schreibt. Also Lamminat, Lammbrusco usw. einbaut.
In dem genannten Aufruf ging es darum, sich mit dem Thema Lamm zu beschäftigen, respektive Lammfleisch-Rezepte zu veröffentlichen.
Im Jahr 2011 tauchte bei Twitter am Wochenende der Zeitumstellung via @vonFriedland der sehr lustige Satz: „Ich habe meine Uhren eine Stunde vor- und meine Waage fünf Kilo zurück gestellt. Nun kann der Sommer kommen.“
Wer diesen Trick am gestrigen Sonntag angewendet und trotzdem noch nicht bei seinem Idealgewicht angekommen ist, schließt sich am besten einer Diät-Gemeinde an. Immer noch modern scheint die Diät „Schlank im Schlaf“ zu sein. Sollten Sie sich gerade damit beschäftigen, wird Ihrem Diätplan hiermit ein leckeres Abendessen mit Lamm beigesteuert, bei dem, wie am Abend erwünscht, die Kohlehydrate fehlen.
Wer mit der Diät nichts am Hut hat, wird dieses Lammfilet sicher trotzdem mögen.
Zutaten für 2 Portionen:
* ca. 300 g Lammfilets oder ein Stück vom Lammrücken
* 300 g gelbe Zucchini
* 300 g grüne Zucchini
* 1 Aubergine,
* 1 Limette
* 2 TL Harissa (nordafrikanische Chilipaste)
* 1/8 l Olivenöl
* Salz
* ½ Bund glatte Petersilie
* 30 g Mandeln (ganz)
* 20 g Butter
* 50 g Rosinen
* 125 ml Weißwein
* ½ TL Korianderkörner
* 2 EL Mehl.
Zubereitung: Den Lammrücken vorbereiten. Harissa mit etwas Öl vermischen, bis eine streichfähige Paste entsteht. Den Lammrücken damit einpinseln und abgedeckt einziehen lassen.
Die gelbe und die grüne Zucchini waschen, ungeschält in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und leicht salzen. Die Auberginen waschen, trocknen und der Länge nach in ca. 1/2 cm dünne Scheiben schneiden, am besten mit einer Brotschneidemaschine. Die Auberginen auf etwas Backpapier auslegen und ebenfalls leicht salzen.
Die Mandeln in kochendem Wasser kurz anbrühen, herausnehmen und kalt abschrecken. Danach lassen sie sich sehr gut schälen. In einer Pfanne ohne Fett die Korianderkörner anrösten bis sie zu duften beginnen, herausnehmen und mit dem Mörser mahlen. Die Mandeln evtl. grob hacken und in der gleichen Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Etwas Butter dazugeben, kurz aufschäumen lassen, die Mandeln salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Wer die Zuchini nicht ganz roh mag, kann sie in einer Grillpfanne ohne Fett etwa 1-2 Minuten angrillen, so dass sie noch knackig, aber nicht vollkomen roh sind.
Die Auberginenscheiben werden gebraten
Die Auberginenscheiben trockentupfen und in etwas Mehl wenden. Reichlich Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginenscheiben von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun ausbacken, danach in Stücke schneiden, die in ihrer Größe denen der Zucchini entsprechen. Auskühlen lassen.
Für die Salatsauce die Rosinen und den größten Teil der Petersilie grob hacken. Die Schale der Limette dünn abreiben, dann den Saft der Frucht auspressen. Rosinen, Limettensaft, Limettenschale, Weißwein, gemahlenen Koriander, gehackte Petersilie und restliches Olivenöl gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das ganze Gemüse fächerförmig auf Teller oder eine Platte schichten und mit der Vinaigrette beträufeln.
Lammrücken wird nur kurz gebraten
Weitere 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Lammrücken-Stück auf jeder Seite kurz braten und im vorgeheizten Backofen bei 70 Grad etwa 5 Minuten ruhen lassen. Das Fleisch sollte innen auf jeden Fall noch rosa sein.
Da jeder Herd anders ist und jedes Fleischstück eine individuelle Größe hat, ist es sehr schwierig hierzu exakte Angaben zu machen. Probieren Sie es aus. Irgendwann haben sie den Dreh sicher heraus. – Die Lammrücken in Scheiben schneiden und mit der frischen Petersilie auf dem Salat anrichten.
Passend zum Lammrücken: Die afrikanische Gewürzpaste Harissa
Mehr vom Lamm in meiner Rezeptsammlung
– Al Shugaab – Lamm aus der Pfanne – Feines Lammcurry
– Lammburger mit Gorgonzola und karamellisierten Zwiebeln
– Lammkarree mit Rosmarinschaum
– Steinpilz-Risotto mit Anleitung und Lammcarré
– Lammeintopf mit Feigen und Zwiebeln (Jahni)
– Lammrücken im knusprigen Brotmantel – Die Kunst des Bratens
– Lammleber mit Erbsenpüree
– Geschmorte Lammstelzen mit Bärlauchspätzle. – Nicht nur zu Ostern
– Lamm, ganz ohne Wolle – Ein Blogevent
Oder tolle Rezepte mit Auberginen
– Türkischer Auberginensalat
– Auberginentürmchen – Einfache Zutaten, bestes Ergebnis!
– Caponata – Italien – EM2012
– Koreanischer Auberginensalat
– Auberginenröllchen – Ein köstliches Alltagsgericht
– Ratatouille-Salat = Ratatouille als Salat
– Auberginenauflauf – Melanzane alla parmigiana
– Nudeln mit Auberginengemüse – Kroatien – EM 2016
– Auberginen Püree mit frittierten Eiern – Algerien – WM 2014
– Bananeneis mit glasierten Auberginen