Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko und Kirsch

Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko-Kirsch

Aufmerksame LeserInnen dieses Blogs wissen darüber Bescheid, dass das Backen prinzipiell nicht meine Domäne ist. Was aber nicht bedeutet, dass ich niemals zu Rührschüssel und Kuchenform greife. Es gibt auch bei mir Lebenssituationen, in denen es nötig wird das zu tun. So zum Beispiel jetzt, da sich die beste Ehefrau von allen, mit der ich schon fast 39 Jahre verheiratet bin, zu einem Kuraufenthalt ins bayerische Voralpenland zurückgezogen hat.

Sie ist bei uns bekanntlich für die feinen Kuchenrezepte zuständig, die man hier finden kann und verwöhnt mich allwochenendlich mit einem Kuchen. Gut, meistens teile ich den mit anderen Familienmitgliedern, aber ich bin auch Manns genug einen ganzen Kuchen (innerhalb von 3-4 Tagen) zu verspeisen.

Jetzt aber muss ich mir selber helfen, weshalb ich sogar auf ein Fertigprodukt zurückgegriffen habe: Blätterteig! Da der kluge Mann bekanntlich vorbaut, habe ich schon vor langer Zeit ein einfaches Kuchenrezept aus der Schweizer Zeitschrift Marmite in unserem Rezept-Ordner gebunkert, das erst ein einziges mal zum Einsatz kam. Die Fotos unten stammen zum Teil noch aus dem Jahr 2013 und offensichtlich aus einer Jahreszeit, in der es frische Himbeeren zu kaufen gab.

Das hat mich aber nicht weiter gestört, denn wozu hat man jetzt eingemachte Sauerkirschen im Keller?! Der gefüllte Blätterteigkuchen ist recht schnell gemacht, auch wenn man etliche Schüsseln dazu benötigt, um die einzelnen Komponenten nach Anweisung zusammen zu mischen.

Aber er ist mir gut gelungen, weshalb ich mir jetzt schon überlege, was ich am nächsten Wochenende backen könnte….

Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko-Kirsch

Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko-Kirsch

Damit es klarer wird, was womit zusammengehört, habe ich die Zutatenliste unten ein bisschen gruppiert. Das macht es auch Männern leichter, den gefüllten Blätterteigkuchen herzustellen ;-)

* 300 g frischer Blätterteig (als Rolle)
* ½ Glas Sauerkirschen (oder 125 g Himbeeren)
* ca. 50-60 g Streuselschokolade (dunkel)
—-
* 70 g sehr weiche Butter (plus etwas für die Form)
* 60 g Puderzucker (plus etwas mehr zum Bestäuben)
* 2 EL Grand Marnier
—-
* 3 Eigelb
* 25 g Zucker
—-
* 50 g Mehl
* 25 g Speisestärke
* 15 g Kakao
—-
* 1 Eiweiß
* 1 TL Zucker
* Salz
—-
* Mandelblättchen (zum Bestreuen)

Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko-Kirsch
Unser gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko und Kirsch, so sehen die Arbeitsschritte aus. Die Teigmasse der Füllung braucht nach oben noch etwas Platz. Sie wird durch das geschlagene Eiweiß aufgehen. Füllen Sie die Form also nicht bis zum Rand!

 

So wird er gemacht: gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko und Kirsch

Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine kleine Kastenform (ca. 25 x 10 cm) ausbuttern. Den Blätterteig ein bisschen zuschneiden, so dass er in die Kastenform ausgelegt werden kann. Als erste Schicht einige Schokostreusel einstreuen.

Nun die sehr weiche Butter mindestens drei Minuten mit dem Puderzucker schaumig rühren. Zwei Esslöffel Grand Marnier zugeben und eine weitere Minute rühren.

Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und zum Schluss einen Teelöffel Zucker zugeben.

Die Speisestärke, den Kakao und das Mehl vermischen. Die schaumig gerührte Butter mit dem Eigelbschaum verrühren und in die Mehlmischung einarbeiten. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Hälfte der Masse auf den Blätterteig in die Kastenform geben, die restlichen Schokostreusel und die Früchte darauf verteilen (sinken beim Backen langsam ein). Den Rest der Masse auf die Früchte geben und glatt streichen.

Mit den Mandelblättchen bestreuen, mit Puderzucker bestäuben und ca. 40-45 Minuten bei 160 Grad im Ofen backen.

Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko-Kirsch
Wenn die Sache mit dem geschlagenen Eiweiß richtig gemacht wurde, geht der Kuchen beim Backen schön auf und füllt nun unsere Form bis zum Rand.

Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko-Kirsch
Einfacher gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko und Kirsch

Mehr Rezepte für tolle Schokoladenkuchen in unserer Sammlung

Prinzentorte – Noch mehr Schokolade geht kaum
Weltklasse! Der ultimative Schokokuchen mit Kirsch
Schokotörtchen mit flüssigem Kern – Cioccolataccia
Einfache Schokoladentarte mit Himbeeren
Französische Trüffel-Torte – Dazu: Wissenswertes über Biskuit
Ganz einfache Schokotarte. Aber sündhaft lecker!
Wahnsinn: Die mörderische Mokkatorte
Cake-Pop – Der Schokokuchen als Lolli zum Dessert
Schoko-Nuss-Kuchen. Walnusskuchen
Wie wäre es mit schokoladigem Cheesecake?
Dreifacher Schoko-Käsekuchen. Oder Triple Chocolate Cheesecake
Ein ultimativer Schoko-Cheesecake
Und jetzt unbedingt vormerken:
Bienenstich Muffins mit feinster Buttercreme und Rührteig
Köstlichen Marmorkuchen backen
Saftiger Quarkstollen – Rosinenstollen – Christstollen

A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Dieses Rezept für einen fantastisch saftigen Quarkstollen, war bis vor kurzem im Prinzip nur ein weiterer, handgeschriebener Zettel, von denen es viele bei uns gibt und die einen ganzen Leitz-Ordner alleine zum Thema Backen füllen. Wie ich schon etliche Male erklärt habe, bin fürs Backen nicht ich zuständig, sondern die beste Ehefrau von allen an meiner Seite.

Nürnberger Gewürzkuchen oder Gewürz Gugelhupf

Nürnberger Gewürzkuchen oder Gewürz Gugelhupf

Hier wird über Blog-Geburtstage geredet, von denen alleine im Kalendarium 2015 gefühlte 712 auftauchten, also im Schnitt an jedem Tag des Jahres deren Zwei. Das Internet ist wirklich ein Hort der wilden Feste und Orgien! – Aber machen Sie sich keine Sorgen. In Wahrheit geht es um einen Nürnberger Gewürzkuchen im Gugelhupf.



5 Kommentare zu “Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko und Kirsch”

  • Der Kuchen ist sehr lecker, aber: ich habe die 2,5-fache Menge Teig machen müssen, um damit eine ca. 30×40 Form füllen zu können. Ansonsten ist es es viel zu viel Blätterteig für die im Rezept angegebene Teigmenge und die kleine Form. Aber dann hat man immerhin doppelt so viel Kuchen :)

    • Darf ich auf folgenden Absatz im Text hinweisen
      So wird er gemacht:
      Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine kleine Kastenform (ca. 25 x 10 cm) ausbuttern. Den Blätterteig ein bisschen zuschneiden, so dass er in die Kastenform ausgelegt werden kann….

      Von einer 30×40 cm goßen Form ist nun wirklich nirgends die Rede

      • Hallo und danke für die Rückmeldung.
        Genau, deswegen schrieb ich, dass mit der angegebenen Blätterteigmenge (ich hatte 275 gramm Blätterteig von rewe) locker eine größere Form gefüllt werden konnte. Verschwenden wollte ich den Blätterteig nämlich nicht und habe deswegen spontan mehr Teig gemacht und eine größere Form genommen. So haben wir 8 sehr leckere Portionen raus bekommen. Wie gesagt ein sehr schönes Rezept

  • Excellent und raffiniert fällt mir so spontan ein für dieses köstliche kleine Kunstwerk.
    Ich hätte zu gerne ein Stück jetzt davon.
    Liebe Grüße und einen schönen Tag
    Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert