Einfaches Spaghetti-Rezept als Sensation

Einfaches Spaghetti-Rezept mit Käsecreme

Seit ich meinen Foodlog schreibe, habe ich immer wieder gelernt: die Menschen stürzen sich am allerliebsten auf einfache Spaghetti-Rezepte. Wenn man dazu noch eine Sensation ankündigt (wie oben), befindet man sich allerdings nahe an jener Art Überschrift, wie sie eine große deutsche Tageszeitung mit vier Buchstaben im Titel gerne verwendet.

Mein hier vorgestelltes, ganz einfaches Spaghetti-Rezept ist nicht deshalb eine Sensation, weil es besonders toll aussieht. Auch nicht weil es übermäßig gut schmeckt. Aber es kennt einfach jeder, jeder kann es kochen und es wird sensationell oft aufgerufen. Behaupte ich zumindest.

Ein Test: Einfaches Spaghetti-Rezept als Sensation

Um an dem Test teilzunehmen, müssen Sie nur cremig-käselastige Spaghetti mögen (es dürfen auch andere Nudeln wie z.B. Makkaroni oder Linguine sein). Sie benötigen nur wenig Zeit für die Zubereitung, dafür aber drei verschiedene Käsesorten.

Eine gut sortierte Käsetheke, die man während der Mittagspause oder auf dem Heimweg vom Büro erreichen kann, ist demnach Pflicht!

Spaghetti-Rezept mit Käsecreme

Am besten besorgen Sie sich Parmesan, Grana Padano und Fontina, ebenfalls ein italienischer Käse. Von Emmentaler rate ich ab, denn dieser ist meist nicht alt genug, zu fett und zu weich, was dazu führt, dass er sich beim schmelzen zusammenklumpt. Das mag auf einer Pizza ein schöner Effekt sein, auf Nudeln sind Käsebatzen unschön.

Wenn Ihnen jetzt schon das Wasser im Munde zusammenläuft, sind Sie beim Spaghetti-Rezept mit Käsecreme auf jeden Fall richtig.

Wenn Sie neben dem Käse inzwischen einen Becher (200g) Sahne im Kühlschrank haben, ein paar Zweige Petersilie und ein paar Zehen Knoblauch, kanns sofort losgehen.

Einfaches Spaghetti-Rezept mit Käsecreme
Schnell zubereitet: unser einfaches Spaghetti-Rezept mit Käsecreme

Einfaches Spaghetti-Rezept – Zutaten für 2 Personen:

* 300 Gramm Spaghetti
* 2 EL Olivenöl
* 2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
* 200 g Sahne
* ca. 1 Tasse Nudelwasser (beim absieben der Nudeln auffangen)
* 120 g italienischer Käse (Parmesan, Fontina, Grana Padano)
* Salz
* Schwarzer Pfeffer
* 3 Teelöffel gehackte Petersilie

Brauchen Sie wirklich eine Anleitung? – Machen Sie folgendes:

Die Spaghetti laut Packungsangaben in reichlich Salzwasser al dente kochen und absieben. Eine Tasse Nudelwasser abfangen. Unterdessen die beiden Hartkäse fein reiben, den weichen Fontina in kleine Stückchen schneiden. Anschließend das Öl in einer großen Pfanne (nicht auf der höchsten Stufe) erhitzen. Die Knoblauchscheibchen anschwitzen – nicht zu lang, sie werden sonst bitter.

Die Sahne und die Hälfte des Nudelwassers angießen. Die inzwischen abgetropften Spaghetti mit in die Pfanne geben und durchschwenken, bis alles gut bedeckt ist. Den Käse darüber streuen, vom Herd nehmen, nach und nach das restliche Nudelwasser angießen, dabei die Nudeln mit der Soße immer weiter durchschwenken bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen, Vorsicht mit weiterem Salz, die Käsesorten sind selber recht salzig. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Einfaches Spaghetti-Rezept mit Käsecreme
Guten Appetit zum einfachen Spaghetti-Rezept mit Käsecreme

Spaghetti in Käsecreme sind super.
Trotzdem neugierig auf viel mehr Spaghetti?

Lassen Sie sich überraschen. Wir sind nämlich total Spaghettiverrückt. Seit mehr als 40 Jahren essen wir jeden Freitag Spaghetti. Natürlich gibt es von dieser Regel Ausnahmen. Schließlich sind wir auch mal im Urlaub. Oder eingeladen.

Und obwohl wir uns die langen Nudeln schon so lange auf die Teller legen, finden Sie hier noch immer nicht alle unsere Spaghetti-Rezepte. Aber ich arbeite daran. Mehr Rezepte gibt es nach dem Pin…

Jetzt auf Pinterest merken

|

Tolle Spaghetti-Rezepte in diesem Blog

Spaghetti mit Tomatensauce Asia Style – Pasta Asien-Style
Spahetti mit Tomatenbutter. Die schnellste Tomatensoße überhaupt
Bananen-Hackbällchen mit Spaghetti und Tomatensoße – Meatballs
Mediterrane Tomatensosse mit gebratenen Kapern
Das einfachste Spaghetti-Rezept ever! – Spaghetti mit Pecorino und Pfeffer
Pasta mit Sardinen. Nichts für Weglasser.
Spaghetti alla puttanesca
Pasta Pesto – Pesto alla Genovese
Spaghetti Carbonara – Rezept und Legende
Spaghetti Asia mit Mango und Sesamsoße
Spaghetti mit Hähnchenleber in Salbeibutter
Ungewöhnliches als Abwechslung auf Ihrem Spaghetti-Teller
Spaghetti mit überbackenen Schweinelendchen
Spaghetti mit Minzjoghurt, Paprika und Walnusspesto
Spaghetti mit Kapernbutter – Loup de Mer mit Kapernbutter
Spaghetti mit Queller (Meeresspargel)
Spaghetti oder Linguine mit Zwiebeln und Speck
Spaghetti mit Oliven und Mozzarella
Spaghetti mit Tomaten und Basilikum auf Honig-Fisch-Sugo
Spaghetti mit Balsamico und roten Zwiebeln

 
 

A N Z E I G E
A N Z E I G E


11 Kommentare zu “Einfaches Spaghetti-Rezept als Sensation”

  • Ha, das „einfach“ im Namen hat mich dann doch zum Klicken verleitet. Wobei man ja aus einfachen Zutaten immer schnell eine einfache Nudelsoße machen kann.
    Aber manchmal braucht man eben auch die Inspiration. Und ich habe bisher immer ohne Nudelwasser gekocht und hatte (mit Käse- ja auch mit Parmesan) einen Batz. Es braucht wohl tatsächlich die Stärke im Nudelwasser, um eine homogene Soße zu bekommen.
    Beste Grüße
    Suse

    • Das auch.
      Aber beachte den Absatz:
      „Am besten besorgen Sie sich Parmesan, Grana Padano und Fontina, ebenfalls ein italienischer Käse. Von Emmentaler rate ich ab, denn dieser ist meist nicht alt genug, zu fett und zu weich, was dazu führt, dass er sich beim schmelzen zusammenklumpt. Das mag auf einer Pizza ein schöner Effekt sein, auf Nudeln sind Käsebatzen unschön.“

      Es liegt schon am Käse und wie man den einarbeitet.

  • Danke für dieses Rezept! Es ist SO gut! Ich hatte gestern Abend damit Nudeln für zwei Personen verdrückt.

    (Dass ich auf solch simple Sachen auch nie selbst komme.)

    • Absolut Julia, da hast Du vollkommen recht.
      Meistens denke ich aber, das ist doch zu profan für den Blog.
      Aber scheinbar nicht…
      Ich werde mal ein Blogevent zum Thema starten in den nächsten Tagen.

      LG, Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert