Marmorierter Haselnusskuchen mit Äpfeln

Marmorierter Haselnusskuchen mit Äpfeln

Wie schon an verschiedenen anderen Stellen in diesem Blog erwähnt, wird in unserer Küche nicht nur regelmäßig gekocht, sondern auch gebacken. Dabei kommen in unserem Haushalt neben unzähligen anderen, immer wieder vier Kuchenarten vor, die ganzjährig Saison haben. Nummer eins ist Käsekuchen in verschiedenen Ausprägungen, Nummer zwei ist die gute alte Donauwelle.

Nummer drei ist der legendäre Fantakuchen, zu dem Sie hier auch noch ein paar Informationen über das Fanta selbst bekommen. Und Nummer vier sind Apfelkuchen, ebenfalls in verschiedenen Varianten.

Mitten im Département Calvados in der französischen Region Basse-Normandie liegt das Städtchen Bayeux. Ein Besuch dort lohnt sich nicht nur wegen des Calavados
Egal ob als gedeckter Apfelkuchen, als einer mit Sahneguss oder vielleicht als Apfel-Weinschaum-Torte. Äpfel gibt es schließlich das ganze Jahr über.

Und obwohl es an vorhandenen Rezept-Varianten keinen Mangel gibt, freuen wir uns doch über jede neue Rezeptur, die uns interessant erscheint.

Im nachfolgenden Rezept des Haselnusskuchen mit Äpfeln (übrigens wieder aus dem bereits gelobten Backbuch) ist es die Kombination aus Haselnuss und Äpfeln die uns sofort angelacht hat und die jeder aus dem Apfelstrudel kennt. Besonderen Pfiff bekommt der Kuchen durch einen Guss aus Puderzucker und Calvados.

Früher war der Calvados in unserem Nachbarland Frankreich ein echter Bauern-Schnaps. Und wir haben es vermutlich der Französische Revolution (1789-99) zu verdanken, dass es noch heute so viel davon gibt.

Teppich von Bayeux. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts entstandene Stickarbeit auf einem rund 52 Zentimeter hohen und 68,38 m (!) langen Tuchstreifen.
Bauern, die damals ihr eigenes Brennobst anbauten, erhielten nämlich das Recht zur Schnapsherstellung und durften Mengen herstellen, die bis zu einem Volumen von umgerechnet etwa zehn Litern reinem Alkohol entsprachen. Abgabenfrei!

Dass sich dadurch die Menge der Apfelbäume, speziell in der Normandie, erheblich vermehrte, kann man gut nachvollziehen. Heute gehört Calvados zu den edlen Spirituosen.

Die Basis des Calvados ist der beliebte Cidre und nur wenn er aus elf genau definierten Gebieten in der Normandie stammt, darf er auch als Calvados vermarktet werden.

Wer keinen Alkohol auf seinem Kuchen mag, kann den erforderlichen Zuckerguss natürlich auch mit natürlichem Apfelsaft herstellen.

Zutaten und Rezept – Haselnusskuchen mit Äpfeln

Zutaten:
* 250g weiche Butter
* 250g Mehl
* 200g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 3-4 säuerliche Äpfel (Boskop)
* 3 EL Zitronensaft
* Salz
* 5 Eier (Gr. M)
* ½ Päckchen Backpulver
* 100g gemahlene Haselnüsse
* 1 TL Zimt
* 6-7 EL Milch
* Fett und Mehl für die Form.

Für den Guss:
* 100g Puderzucker
* 2-3 El Calvados (französischer Apfelbrand) oder Apfelsaft.
Zur Verzierung eventuell zwei Esslöffel Haselnusssplitter oder eine Hand voll ganze Haselnüsse.

So wird der Haselnusskuchen mit Äpfeln gemacht:

Eine nicht zu hohe Gugelhupfform oder eine Springform mit Rohrbodeneinsatz mit 26 cm Ø gut ausfetten und mit etwas Mehl ausstäuben. Die Äpfel schälen, halbieren, jeweils das Kerngehäuse entfernen, dann schnell die Äpfel mit Zitronensaft beträufeln damit sie nicht braun werden.

Die weiche Butter mit Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise unter die cremige Masse rühren.

Nun den Teig halbieren. Die gemahlenen Haselnüssen mit dem Zimt vermischen, mit etwas Milch unter eine Teighälfte rühren.

Den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen. Nacheinander die Hälfte des Nussteigs, die Hälfte des hellen Teigs, dann den Rest des Nussteigs und Rest des hellen Teigs in Schichten in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Die Apfelhälften mit der Wölbung nach unten auf die Teigschichten legen und etwas eindrücken.

Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft, im Gasherd auf Stufe 2, für circa 50 Minuten backen. Die gute alte Garprobe mit einem Holzstäbchen machen. Den Kuchen danach für etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lasse, dann vorsichtig aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.

Zur Verzierung Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie duften, auskühlen lassen. Den Puderzucker mit dem Calvados oder dem Apfelsaft zu einem dünnen Guss verrühren. Den marmorierter Haselnusskuchen mit Äpfeln damit bestreichen und mit den gerösteten Haselnüssen dekorieren. Den Guss vor dem Anschneiden trocknen lassen.

Marmorierter Haselnusskuchen mit Äpfeln
Der fertige marmorierter Haselnusskuchen mit Äpfeln

Außer diesem Haselnusskuchen mit Äpfeln gibt es hier mehr tolle Nusskuchen-Rezepte in diesem Blog. Zum Beispiel:
Der perfekte Nusskuchen
Mandel-Kaffee-Torte. Ein toller Nusskuchen
Schoko-Nusskuchen mit Preiselbeer-Sahne
Schoko-Nuss-Kuchen. Walnusskuchen
und nicht zu vergessen:
Die besten aller Nussecken!


Mehr zum Thema Backen in diesem Blog:

Schoko-Nusskuchen mit Preiselbeer-Sahne
Cappuccino Torte mit Sauerkirsch-Kompott
Die Zimtroulade und das Glück. – Mit Rezept von Alfons Schuhbeck
Weltklasse! Der ultimative Schokokuchen mit Kirsch
Gedeckter Apfelkuchen mit Mürbteig
Der Becherkuchen ist der einfachste Kuchen der Welt
Foodcamp Franken beim Freibäcker Arnd Erbel
Gefüllter Blätterteigkuchen mit Schoko und Kirsch
Köstliche Orangenschnecken
Bratapfelkuchen Rezept – Das Beste für Herbst und Winter


…günstig im whiskyworld Shop

A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Dieses Rezept für einen fantastisch saftigen Quarkstollen, war bis vor kurzem im Prinzip nur ein weiterer, handgeschriebener Zettel, von denen es viele bei uns gibt und die einen ganzen Leitz-Ordner alleine zum Thema Backen füllen. Wie ich schon etliche Male erklärt habe, bin fürs Backen nicht ich zuständig, sondern die beste Ehefrau von allen an meiner Seite.

Nürnberger Gewürz-Gugelhupf

Nürnberger Gewürz-Gugelhupf

Hier wird über Blog-Geburtstage geredet, von denen alleine im Kalendarium 2015 gefühlte 712 auftauchten, also im Schnitt an jedem Tag des Jahres deren Zwei. Das Internet ist wirklich ein Hort der wilden Feste und Orgien! – Aber machen Sie sich keine Sorgen. In Wahrheit geht es um einen Nürnberger Gewürzkuchen im Gugelhupf.



3 Kommentare zu “Marmorierter Haselnusskuchen mit Äpfeln”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert