Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto

Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto

Mein Lieblings-Spargelrezept ist definitiv diese Mischung, die meine Zuneigung zur Nudel mit der Liebe zum Spargel kombiniert. Der Spargel muss nur gebraten werden, wird mit Salz und Zucker gewürzt und mit der bitteren Note des Radicchio unterschnitten. Form und Farbe der Nudeln spielen keine Rolle, dafür steht das vegetarische Gericht in sehr kurzer Zeit auf dem Tisch.

Die hier verwendeten schwarzen Nudeln sehen speziell zum Radicchio ganz nett aus, sind aber keine Pflicht.

Zutaten für 2 Personen:
* 600g weißer Spargel,
* 200g Pasta (Tagliatelle),
* 1 kleiner Radicchio,
* Salz, * Zucker,
* 2 EL Öl.

Für das Pesto:
* ½-1 Knoblauchzehe,
* 1 Bund Basilikum,
* 20 g Pinienkerne,
* etwa 50-100 ml sehr gutes Olivenöl,
* 1 EL Zitronensaft,
* 1 TL Abrieb einer unbehandelten Zitrone,
* schwarzer Pfeffer.

Sollte von dem Pesto etwas übrig bleiben, füllen Sie es in ein Glas mit Drehverschluss und geben auf die Oberfläche so viel Olivenöl, dass die Oberfläche des Pestos bedeckt ist. So kann man es für 2-3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren und bestens mit Spaghetti servieren.

Pasta mit gebratenem Spargel – So wirds gemacht

ZUBEREITUNG:
Den Spargel schälen, die Enden abschneiden und die Stangen schräg in etwa 7-10 mm dicke Scheiben schneiden, die Köpfe halbieren. Die (rohen) Spargelscheiben in 2 EL heißem Öl kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und kurz vor Ende der Garzeit (etwa 6-7 Min.) mit Zucker würzen.

Die Pinienkerne in einer Pfanne leicht rösten. Inzwischen Knoblauch pellen und andrücken. Basilikum zupfen. Alles in die Küchenmaschine geben und fein hacken. Nun Olivenöl, Zitronenabrieb und Zitronensaft dazugeben, alles nochmals gut durchmixen.

Unterdessen die Pasta kochen. Die Nudeln auf eine Platte geben, den klein geschnittenen Radicchio unterheben, den Spargel darauf geben. Fertig ist die Pasta mit gebratenem Spargel.

Das Pesto über Spargel und Nudeln geben. Fertig. Lecker.

Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto
Pasta mit gebratenem Spargel. Eine ältere Variante des Rezepts, unten mit breiten Nudeln.

Pasta mit gebratenem Spargel, Spargel mit Pesto
Fertig ist die Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto

Weitere Spargel-Rezepte in diesem Blog:

Spargelragout mit Tagliatelle und cremiger Zitronensauce
Pasta mit Shiitake-Pilzen und grünem Spargel
Spargel mit Spargelpesto
Duell der Köpfe – Duell der Töpfe
Pasta mit grünem Spargel
Rezeptidee: Grüner Spargel aus dem Ofen
Spargel-Gnocchi Friaul | Gebratener Spargel mit Gnocchi
Dreierlei vom Spargel
Duell der Köpfe. Die Zusammenfassung
Kräuterpfannkuchen mit Spargel und gebeizter Lachsforelle
Spargelsalat mit Knoblauch, Chili-Walnüssen und Ziegenkäse

A N Z E I G E
A N Z E I G E

Eventuell dazu passende Beiträge

Hähnchen mit 100 Knoblauchzehen – Einfach köstlich!

Hähnchen mit 100 Knoblauchzehen – Einfach köstlich!

Obwohl in dem hier schon mehrfach empfohlenen Kochbuch „LEON – Natürlich Fast Food“, in erster Linie Rezepte stehen, deren Zubereitung nicht länger als 20 Minuten dauern, gibt es von dieser Regel ein paar Ausnahmen. Es gibt natürlich auch Rezepte, die eine längere Garzeit brauchen. So zum Beispiel ein ganzes Hähnchen wie dieses. Hierbei handelt es sich übrigens um eine echtes Angeber-Rezept.

Spaghetti alla puttanesca

Spaghetti alla puttanesca

Eines meiner liebsten Rezepte für Nudeln sind diese Spaghetti alla puttanesca. Das will was heißen. Schließlich stehen bei uns schon seit über 35 Jahren (Stand 2011) einmal in der Woche Spaghetti auf dem Speiseplan. Dabei kommen mindestens fünfzehn bis zwanzig verschiedene Rezepte immer wieder zum Einsatz.



4 Kommentare zu “Pasta mit gebratenem Spargel, Radicchio und Pesto”

  • Pasta mit gebratenem Spargel wurde gestern bei uns nachgekocht, im Radicchioblatt angerichtet und was war das Ergebnis – traumhaft. Auf diese SPARGELVARIANTE währen wir nie gekommen.

  • Hallo,

    habe heute Abend das Rezept nachgekocht. Ein Traum! Wirklich ein ganz tolles Essen, sehr zu empfehlen. Und auch optisch sehr schön!

    Eine Sache habe ich leicht abgeändert: das Pesto. Etwas weniger Öl, dafür noch geriebenen Parmesan rein. Und ein paar Stunden vorher zubereitet, damit es schön durchziehen kann.

    • Hallo Florian,
      freut mich zu hören. Natürlich ist ein Rezept in den meisten Fällen nur ein Leitfaden (wenn es nicht gerade um Desserts geht).
      Jeder kann daran noch herumbasteln und seine individuelle Note einbringen.

      Mit leckerem Gruß, Peter

  • Hab dein Blog erst kürzlich entdeckt und gestern gleich mal die Pasta mit Spargel und Radicchio nachgekocht. In der Folge sind zahlreiche Begeisterungsstürme meiner Frau über mich hinweggefegt! :) Tolles Blog! Tolle Rezepte! Tolle Bilder!
    Gruß aus der Nachbar“stadt“ Schwaig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert