Schlagwort: Advent

Sarah Bernhardt Plätzchen – Gebäck für einen Weltstar

Sarah Bernhardt Plätzchen – Gebäck für einen Weltstar

Selbstverständlich ist das Internet voller Rezepte für Sarah Bernhardt Plätzchen. Und nachdem auf dieser Webseite nur Rezepte veröffentlicht werden, die von uns zumindest für „gut“ befunden wurden, haben es die Sarah Bernhardt Plätzchen auch hier bis zur Veröffentlichung geschafft.

Eierlikör-Kokos-Trüffel zum Verschenken und selber Genießen

Eierlikör-Kokos-Trüffel zum Verschenken und selber Genießen

Sowohl das Rezept, als auch die fertigen Eierlikör-Kokos-Trüffel, die nachfolgend vorgestellt werden, hat uns Simone zur letzten Adventszeit freundlicherweise ins Haus gebracht. Auch wenn wir alle die Nase davon vollhaben, uns an diese Zeit zu erinnern, so liegt das selbstverständlich nicht an den Eierlikör-Kokos-Trüffelchen, sondern…

Seminarschnitten sind etwas anderes als Girafferl

Seminarschnitten sind etwas anderes als Girafferl

Sucht man im Internet nach dem Begriff Seminarschnitten, findet man derzeit etwa 164 Einträge, von denen in der Überschrift sehr viele auch den Zusatz „Girafferl“ enthalten. Die Bezeichnung „Girafferl“ lässt alleine wegen der Lautmalerei darauf schließen, dass es sich um etwas österreichisches handelt. Einen Zusammenhang zwischen Seminarschnitten und Girafferl gibt es aber offensichtlich nicht.

Mürbeteigplätzchen mit Mohnfüllung – Mohnplätzchen

Mürbeteigplätzchen mit Mohnfüllung – Mohnplätzchen

Bevor wir uns an die Mürbeteigplätzchen mit Mohn­fül­lung machen, die wir auch einfach Mohn­plätz­chen nennen könnten, muss kurz darüber nachgedacht werden, in welcher Form man die Plätz­chen backen möchte. Die ange­gebene Menge reicht für etwa 40 Plätz­chen, die auf einer Fläche von etwa 20 x 14 Zenti­meter gebacken werden sollen. Das entspricht in etwa der Größe eines DIN A 5 Blattes.

Köstlicher Stollenkonfekt mit Marzipan

Köstlicher Stollenkonfekt mit Marzipan

Kürzlich habe ich meine Liebe zum Stollenkonfekt mit Mar­zi­pan entdeckt. Schließlich muss die beste Ehefrau von allen ein bisschen entlastet werden! Im Vorjahr hat sie nämlich für Kolleginnen, ihr nahestehende Man­dan­ten und natürlich für einige Familien­mit­glieder in der Vor­weih­nachts­zeit sagenhafte 14 Stollen gebacken. Dabei ist die Zahl 14 kein Tippfehler!

Schoko-Spekulatiuskugeln – Weihnachtliche Köstlichkeit

Schoko-Spekulatiuskugeln – Weihnachtliche Köstlichkeit

Sämtliche Versandhäuser, Internetshops und Spe­di­ti­onen arbeiten derzeit auf Hochtouren. Der dunkel­häutige Hermes-Mann aus Ghana ist schon ganz blass um die Nase und selbst dem stets sehr freundlichen DHL­Mann, zuständig in unserem Wohngebiet, geht offen­sicht­lich langsam die Puste aus. Sie alle schicken oder schleppen uns Dinge ins Haus, die wir schon haben oder nie wirklich gebrauchen werden. Und alles nur weil Weihnachten ist.

Lebkuchensoufflé auf Schokoladensauce

Lebkuchensoufflé auf Schokoladensauce

Dieses Lebkuchensoufflé auf Schokoladensauce ist ein Dessert, das natürlich bestens in die Vorweihnachtszeit passt und für acht Personen reicht. Ich selbst bewege mich im Bereich Lebkuchen alljährlich in einem strengen Rahmen. Lebkuchen kommen mir frühestens ab 11. November (St. Martin) und längstens bis 6. Januar in den Magen. Und das, obwohl ich in der Lebkuchenstadt Nürnberg lebe.

Köstliche Orangenschnecken – Orangenplätzchen

Köstliche Orangenschnecken – Orangenplätzchen

Sie sehen wirklich sehr harmlos aus. Diese köstlichen Orangenschnecken. Dabei haben sie es in sich. Im Wortsinn. – Sie sind nämlich nicht ganz einfach herzustellen. Man benötigt selbstverständlich einen Teig, der sehr klebrig und fett ist. Dazu die Füllung, die ebenfalls sehr klebrig ist. Beides wird ausgewalzt, aufeinandergelegt, zusammengerollt und in Scheiben geschnitten. Was nach einer einfachen Übung klingt, erweist sich in der Praxis allerdings als recht knifflig.

Schokoknöpfe – Schokoplätzchen genial einfach

Schokoknöpfe – Schokoplätzchen genial einfach

Diese Schokoknöpfe könnte man mit dem Titel „Euere Mürbheit“ adeln. Denn wenn alles gut gelaufen ist und man eines der Plätzchen auf die Zunge legt und am Gaumen zerdrückt, zerfallen sie sofort zu „Schokoknöpfe-Staub“. Im Mundraum verteilt sich wohlig der Schokoladengeschmack, weshalb in unserer Familie seit Jahren ein Kleinkrieg darum tobt, ob Schokoknöpfe zusätzlich einen Anstrich von Schokolade benötigen, oder…

Flachszöpfe, Flachswickel, Flachszöpfchen, Flachszöpfle

Flachszöpfe, Flachswickel, Flachszöpfchen, Flachszöpfle

Flachszöpfe gehören nicht unbedingt in die Kategorie der typischen Weihnachtsplätzchen. Es handelt sich um ein Hefeteig-Gebäck, das kaum Zucker enthält. Nur ein kleines bisschen um die Hefe zu kitzeln. Die Flachszöpfe eignen sich aber trotzdem besonders gut für die Advents- und Weihnachtszeit, nämlich zu allen typischen Getränken in diesen Tagen.

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Saftiger Quarkstollen – Christstollen

Dieses Rezept für einen fantastisch saftigen Quarkstollen, war bis vor kurzem im Prinzip nur ein weiterer, handgeschriebener Zettel, von denen es viele bei uns gibt und die einen ganzen Leitz-Ordner alleine zum Thema Backen füllen. Wie ich schon etliche Male erklärt habe, bin fürs Backen nicht ich zuständig, sondern die beste Ehefrau von allen an meiner Seite.

Wunderbare Bratapfel-Cookies zum Advent

Wunderbare Bratapfel-Cookies zum Advent

Die Plätzchenback-Aktionen früherer Zeiten liegen längst hinter uns. Wir haben eine Unmenge an Rezepten und Gebäckstückchen ausprobiert, wurden von Uromas, Omas, Müttern, Tanten und Freundinnen mit deren Plätzchen beglückt, was irgendwann zu einem strengen Prozess der Selektion geführt hat. Diese Bratapfel-Cookies gehören zur ewigen Hitliste.