Kategorie: Vegetarisch

Bunte Gemüsesuppen – Dreierlei Gemüsesüppchen mit Fisch

Bunte Gemüsesuppen – Dreierlei Gemüsesüppchen mit Fisch

Bringen Sie doch mal ein paar bunte Gemüsesuppen zusammen auf den Tisch. Ihre Gäste werden Augen machen! Wie sie auf dem Foto oben erkennen können, handelt es sich dabei nicht um das übliche Suppenallerlei, in dem verschiedene Gemüsesorten in einer Gemüsebrühe schwimmen und deshalb als bunte Gemüsesuppe bezeichnet wird. – Dazu nötig ist unser Grundrezept einer Gemüsebrühe.

Ziegenkäsekugeln mit Birnengelee – Fingerfood

Ziegenkäsekugeln mit Birnengelee – Fingerfood

Was hier auf den ersten Blick aussieht wie feine Rumkugeln aus der Confiserie, sind in Wirklichkeit Ziegenkäsekugeln mit Birnengelee in einer Hülle aus geröstetem Pumpernickel. Ein echt geniales Rezept für Fingerfood, den man Gästen selbstverständlich auch als Hors d’oeuvre servieren kann. Die Zutatenliste ist denkbar kurz, der Effekt beim Servieren immer für ein kleines Raunen der Gäste gut.

Sommertarte mit frischem Gemüse

Sommertarte mit frischem Gemüse

Diese Sommertarte ist schnell hergestellt. Der einzige kleine Stolperstein im Rezept sind zwei Kartoffeln, die man gekocht aber schon ausgekühlt bereit haben sollte. Vergessen Sie trotzdem Ihre Tiefkühlpizza – machen Sie Ihr Essen selber. Sie werden sehen, das entspannt.

Radieschensalat mit Cashewkernen

Radieschensalat mit Cashewkernen

Jetzt, da sie aus dem im Boden sprießen, wird es Zeit, die hübschen Radieschen (der deutsche Name leitet sich übrigens vom lateinischen radix = Wurzel ab) in den Mittelpunkt eines Rezeptes zu stellen. Denn nur ein Dasein als (geschnitztes) Deko-Objekt auf verschiedenen Speisen haben die kleinen roten Knollen nicht verdient. Ein prächtiges Rezept ist dieser Radieschensalat mit Cashewkernen.

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Pasta, grüner Spargel, grüner Pfeffer – Spargelnudeln

Dieses Rezept für Pasta, Grüner Spargel – Grüner Pfeffer ist eine tolle Mischung, die schon sehr lange in meinem Blog wohnt. Das Rezept für die Spargelnudeln ist sehr, sehr einfach und haut echt rein! Vor allem was den Knoblauch angeht. – Der heimische Spargel reckt sich meist im April unaufhaltsam aus den naheliegenden Feldern und sein Kilopreis bewegt sich auf den Märkten in den bezahlbaren Bereich.

Pfiffige Brokkoli Kroketten aus dem Backofen – Fingerfood

Pfiffige Brokkoli Kroketten aus dem Backofen – Fingerfood

Diese Brokkoli Kroketten aus dem Backofen sind nicht meine Erfindung. Ich glaube ich habe sie vor wirklich vielen Jahren zum ersten Mal von einer amerikanischen Bloggerin gesehen. Etwa als Pinterest ans Netz ging. Aber sie sind schön anzuschauen und vor allem eine willkommene Abwechslung wenn es um Brokkoli an sich geht.

Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

Italienische Wirsingpfanne mit Käsesoße

Gleich wenden wir uns der italienischen Wirsingpfanne mit Käsesoße zu. Aber vorher muss ich schnell ein paar Be­mer­kungen zu meinem lieben Freund Wirsing los werden. Zwar habe ich darüber schon mal im Dezember 2010 (also vor gut neun Jahren) geschrieben, aber weil es so lange her ist, schadet eine Wiederholung sicher nichts.

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße

Bevor ich Nudelauflauf mit Röstgemüse und Käsesoße serviere, möchte ich kurz über diesen Blog erzählen. – Die Grund­idee hinter „Aus meinem Koch­topf“ besteht nämlich aus zwei Teilen. Einerseits sollten unsere Familien­rezepte nicht mehr nur in dicken Akten­ordnern existieren, sondern für die Nach­welt in ein moderneres Medium überführt werden.

Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta und Orangenbutter

Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta und Orangenbutter

Dass Gnocchi nicht unbedingt aus Kartoffeln hergestellt werden müssen, wird im Rezept Bärlauch-Gnocchi mit Ricotta bewiesen. Wir verwenden im nachfolgenden Rezept eine Mischung aus Ricotta, Mehl, Parmesankäse und Ei. Darunter mischen wir „Germanys Next Topmodel“ unter den Wildkräutern – den Bärlauch.

Rote Bete Carpaccio mit feinen Gewürzen

Rote Bete Carpaccio mit feinen Gewürzen

Winterzeit ist Rote-Bete-Zeit. Dass man mit den erdigen Knollen mehr anfangen kann, als sie zum traditionellen Gänsebraten in Form von Salat aus dem Glas zu verspeisen, wird hier bewiesen. Diese feine Kombination für ein Rote Bete Carpaccio mit Sahnemeerrettich, Birnen und (Wachtel)-Eiern ist mehr als raffiniert. Es sollte etwas Zeit zum marinieren eingeplant werden.

Feine Senfsabayon als Soße zum Blumenkohl

Feine Senfsabayon als Soße zum Blumenkohl

Nein. Wir machen heute mal nicht den Blumenkohl in der guten alten „weißen Soße“ nach Omas Rezept! Dafür gibt es eine feine Senf­sabayon als Soße zum Blumenkohl. Die ist noch ein­facher. Und besser! Probieren Sie die köstliche Senf­sabayon ruhig mal aus. Und lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten.

Kräuterwanderung mit Leonie Bräutigam – Brennessel-Gnocchi

Kräuterwanderung mit Leonie Bräutigam – Brennessel-Gnocchi

Das auffälligste an unseren Brennessel-Gnocchi ist die Tatsache, dass es kein Foto davon gibt. Das Gericht wurde nämlich nach einer der wunderbaren Kräuter­wanderungen zubereitet, die Gabriele Leonie Bräutigam an fast jedem Wochenende von Mitte/Ende April bis etwa Anfang Juli veranstaltet.